QASHQAI J11: Wie Stromverbrauch vom Navi/Radio mit Multimeter messen?

Ich hatte sie vorgestern mit einem neugekauften Ladegerät komplett aufgeladen. Am nächsten Tag war die Spannung minimal über 12V.
 
HoGo, du kannst die Messzange kaufen, wird dir aber nichts nützen.
Diese Zange kann nur Wechselstrom messen, mit der Messzange. Messzangen die auch Gleichstrom mit der Zange messen können sind relativ teuer.
Achte auf die Anzeigen der Einstellmöglichkeiten.
 
Für den nicht gewerblichen Gebrauch ist das schon nicht schlecht. Es kommt ja auch nicht auf das letzte Zehntel an.
Für die Fehlersuche kommt es auf die kleinen Ströme an, 600 Amp. brauche ich nicht, aber eine Auflösung von 0,001A (DC= Gleichspannung) sind nett. Ich verwende diese Zange: https://www.voelkner.de/products/79...0.html?offer=79bf1036fa64f13d05525f0769ad738d
gibt es auch bei Conrad und manchmal im Angebot. Für Fehlersuche sollten die Zange 10 mA (0,01 A) messen können, d.h. eine Auflösung/Anzeige von 1 mA ist aus meiner Sicht sinnvoll. Die hat einen Messbereich von nur 100A, das ist mehr als ich benötige, außer ich will den Strom vom Anlasser messen, aber ich wüsste nicht warum.
 
Diese Messzange kann 10mA messen und darstellen.

Für deine Messung wird es um 60mA bis 100mA gehen in absoluten "Down" Modus.

Ein Mehrbereichsmessgerät kann halt auch höhere Spannungen und Ströme messen.
Ich kaufe lieber ein Gerät das alles kann und keiner Beschränkungen hat...
 
Da ich ja mal als Elektriker gearbeitet habe und bis zur Werkschließung große Werkzeugmaschinen instand gehalten habe bin ich recht gut damit ausgestattet. Darum schrieb ich nicht preiswert! Es ist leider der Preis der die Messgenauigkeit macht. Es ist schon ein Unterschied ob ein Messgerät 100€ oder 500€ kostet, nach oben gibt es keine Grenzen.
 
Messen und darstellen bei 2,5% Fehler vom Messbereich?
Leider kann sie hauptsächlich große Ströme und sie hat deutliche Beschränkungen im unteren Bereich. Nach meinen Erfahrungen haben einige Verbraucher im Ruhemodus um die 20mA.
Wenn ich ein Schwein schlachten will, kann ich das evtl. zur Not mit dem Schweizer-Messer machen, aber ich würde ein ordentliches Messer nehmen, auch wenn ich damit keine Weinflasche öffnen kann. Wer billig kauft kauft zweimal und einen Messbereich von 600 A habe ich das letzte Mal bei einem Antrieb von 250 kW (AC) verwendet, dafür nutze ich jedoch eine Leistungsmesszange, die weder DC noch kleine Leistungen messen kann und die entsprechend unhaltlich ist, da die Zange für die großen Ströme natürlich entsprechend groß sein muss.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben