Qashqai / Qashqai+2: Wischerblätter

@ schneehorn

nicht falsch verstehen, aber Quizzle will dich bestimmt nicht veralbern, da man meist so auf alte Hilfmittel ala Oma kommt ;)
 
Ok, klarer:
Es gibt eine Seite "frag-mutti.de". Dort suchst Du nach "Scheibenwischer" und liest den Beitrag über "kein Quitschen mehr". Das sollte Dir helfen.
 
Die besten Wischerblätter die ich je hatte ...

... obwohl ich noch nie, irgendwelche Hilfsmittel ( Puder, Cola, Essig, Apfel ...) wie in anderen Beiträgen beschrieben auf meine aufgetragen habe.

Ich fahre immer noch mit den Originalen, meiner war vor ein paar Tagen 4 Jahre. :good:

Keine besondere Pflege, außer das ich jede paar Wochen durch die Waschstrasse fahre.

Würde wieder die kaufen.
PS. Wie oft müsst ihr wechseln ?


KG
 
Hallo,

ich hatte hier vor längerer Zeit mal geschrieben das meine Windschutzscheibe so schmiert. Habe etliche Tipps zum reinigen bekommen, geholfen hat leider nichts :(.
Nun hatte ich einen Steinschlag und bekam eine neue Scheibe, die Wischer sind noch die selben.
Die Scheibe wir einwandfrei gewischt, keinerlei geschmiere.
Mich würde aber immer noch interessieren an was das lag.

Gruß vom Hepprumer
 
Habe mir mal meine Scheibe versiegelt. Seitdem nur noch Geschmiere. Werde mein Leben nicht mehr versiegeln. Die ersten 2 Wochen war es gut und jetzt kriegst du den Scheiß nicht mehr weg. Warte jetzt auch auf den nächsten Steinschlag.
 
So hatte dies auch mal an meinem Passat , dort hat sich damals ein hauchdünner Film Hydrauliköl drübergezogen als das FHZ mal direkt neben einer Baustelle stand und an einem dort tätigen Baugerät ein Schlauch platzte . Hatte meine Scheiben damals versiegelt gehabt (Lotuseffekt) und das Hydrauliköl hat sich damals darin eingebrannt da es ein heißer Sprühnebel war , hab zwar von der damaligen Baufirma umgehend eine hochpreisige Fahrzeugwäsche (sogar incl. Innenreinigung) glaub damals so ca. 150€ doch von da an hatte ich wenn`s Regnete im einen Schmierfilm auf der Scheibe . Als ich jedoch kurz drauf einen Steinschlag hatte und zum Scheibendoktor (nicht Carglass) und er mir eine neue eingebaut hatte :shok: beim nächsten Regen neh super klare Sicht :cheesy: .
Bin dann kurz nochmals zum Scheibendoktor gefahren und hab mal Angefragt und im meine Vorgeschichte erzählt und er sagte mir : " Bei einer Versiegelung auf Lotus- bzw. Kunststoffbasis und auftreffen feinster heißem Hydrauliksprühnebels brennt sich dieses in die Versiegelung ein und man bekommt dies nicht mehr von der Scheibe ,einziger Trost hier eine neue Scheibe so hart es auch klingt " , so damals seine Aussage .
Konnte ich mir danach auch ganz gut selbst vorstellen , hab sogar noch bei im nachträglich kostenlos wieder eine Versiegelung erhalten :) . Super :).

Grüße
 
Moinsen,

für die Scheiben nehme ich seit Jahren den hier: GOLLIT Autopflege Anti Rain (Scheibenklar, Regenabweiser lotuseffekt, Glasversiegelung, Nanoversiegelung)

Kann man auch wunderbar fürs Haus nehmen, z.B. Regenschlagseite der Fenster... Frauchen freut sich:cheesy:

Wenn man(n) das ganze richtig aufträgt, gibt es keinerlei Probleme.
Allerdings hat man bei abgenutzten oder zu harten Wischern manchmal einen leichten Schmierfilm, welcher aber wieder schnell verschwindet...

Auf der Autobahn oder Landstraße können die Wischer dann so gut wie ausgeschaltet bleiben. ;)

Werde wohl auch beim QQ bei den Originalteilen bleiben, mit den ganzen Zubehörteilen hatte ich beim Passat immer Ärger.

Gruß

Quatschgai+2
 
Bosch Aerotwin, bessere gibts für mich nicht !

AEG : aus Erfahrung geschrieben !:cheesy:;)
 
Oben