Ich grabe jetzt mal hier einen ganz alten Beitrag aus. Hier wurde schon bestätigt, dass dieses Nachwischen normal ist und bei jedem QQ so abläuft und dass wie ich gemerkt habe bis heute. Einige finden diese Nachwischfunktion auch für sinnvoll. Weil oft noch etwas Wasser nachläuft, was dann noch mal weggewischt werden kann.Hallo zusammen,
sagt mal, habt ihr das auch? Ihr betätigt die Wischwaschanlage - Wasser wird auf die Windschutzscheibe gesprüht - Hebel loslassen - die Scheibenwischer laufen ein paar Mal nach - bis hierher alles OK, so sollte es sein. Bei mir fängt der Wischer dann nach einer kurzen Pause nochmals zu wischen an und manchmal noch ein zweites Mal. Was zur Folge hat, dass bei den derzeitigen Verhältnissen gleich wieder ein weißer Salzfilm auf der Scheibe zu sehen ist, weil der Wischer die trockene Scheibe wischt. Das ganze passiert bei der Schalterstellung AUS. Also nicht auf Automatik - sprich Regensensor.
Aber ich bin heute auch auf einer stark gesalzten relativ nassen Autobahn ohne Regen gefahren. Die Scheibe verschmiert so recht schnell. Und ich denke, dass man sich schon so den Wischwassertank sehr schnell leer fährt, weil ständig die Scheibe gereinigt werden muss. Aber mit dieser Nachwischfunktion war das unerträglich. Ich habe nur so vor mich hin geflucht als er nachgewischt und wieder alles verschmiert hatte. Man konnte im Prinzip gleich wieder mit Wischwasser hinterher wischen.
Dieses Nachlaufen des Wischers ist mir heute zum ersten Mal richtig aufgefallen und es mag im normalen Alltag sinnvoll sein. Aber für solche Fälle wie heute sollte es unbedingt abschaltbar sein. Als ich mich nun im Forum auf die Suche begab, stellte sich wieder die Klasse dieser Gemeinschaft hier heraus. Es gab schon Jemanden, der auf dieses Problem gestoßen war. Geteiltes Leid ist halbes Leid.
Liebes NISSAN-TEAM, wenn hier einer mitliest, was ja sinnvollerweise so sein sollte, bitte abstellen, damit ich mich nie wieder so aufregen muss