Ich für meine Person sage nur: Nie wieder Xenon !
Mein Vorgänger (Primera Traveller 2,0 Diesel) hatte auch Xenon. Gegen das Licht ist nichts zu sagen, war Ok.
Nur habe ich mir in Italien einen Steinschlag am rechten Scheinwerfer geholt.
In Italien selbst sagte man mir, der Scheinwerfer muß getauscht werden. Kosten ca. 490,00 €.
Ich verneinte, fuhr drei Tage später wieder Richtung Heimat, wo ich in Italien 25,00 € bezahlen musste (wegen defektem Scheinwerfer) und in Östereich gleich satte 40,00 € zahlen musste, wegen dem gleichen Problem !
Ja ich gebe zu, ich bin schon bei Dämmerung gefahren, der defekte Scheinwerfen ging nicht !
Bei meinem :mrgreen: endlich angekommen, sagte der auch: Der Scheinwerfer muß getauscht werden !
Kostet ca. 1200,00 € :shok:
Nicht nur der Scheinwerfer war defekt, sondern dadurch auch gleich das Hochvolt-Netzteil.
Gezahlt habe ich dann NICHTS :cheesy:
Habe mir beim warten den QQ zur Probefahrt genommen, ca 1h später den Vertrag unterschrieben.
Ende gut alles gut :Yo:
Ich fahre heute mit den H7´er von Hella und bin auch zufrieden.
Wenn ich wieder mal ein Problem mit den Scheinwerfer habe, nehme ich "Tesa" für´s Loch (im Scheinwerfer) und ne neue H7 an der Tanke. Da spare ich mir in Italien und Östereich glatte 65,00 €.
Kurz gesagt: wenn man den Scheinwerfer nicht vor Ort und Stelle (auch Tankstelle, in ein paar Km entfernung) reparieren kann, zahlt man eben Strafe.
MfG Tomcat