Zündschloß lose

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

anonymous

Ehemaliger
Heute habe ich festgestellt, dass das Zündschloß an meinem QQ lose ist. Habe das Lenkrad leicht gedreht, um die Lenkradsperre zu entlasten. Dabei konnte ich sehen, wie das Zündschloß sich mit in die Richtung nach oben bewegte. Gleiches dann in entgegengesetzter Richtung. Dann habe ich die Plasteeinfassung um das Zündschloß zwischen zwei Finger genommen und konnte das Zündschloß nach oben bzw. unten drücken. Eindeutig hat sich das Zündschloß gelöst.
Heute Nachmittag bin ich dann zu einem :mrgreen: (nicht zu meinem), um mal zu fragen, ob etwas passieren kann. Der :mrgreen: sah sich meine Feststellungen an und meinte: Da sind "nur" ein paar Schrauben lose. Diese müssten "ausgebohrt" werden und durch neue ersetzt werden:exc::exc::exc: Passieren kann aber nichts. Ursachenforschung gleich null, warum auch mal was anders machen als sonst. (in Bezug auf eventuelle Ursache)
Mir wurde dann noch ein Termin angeboten oder aber es reiche auch, wenn ich das beim Service-Termin erledigen lasse.
Ist doch super, Auto ein halbes Jahr alt und es sollen Schrauben ausgebohrt werden.
Nur als Info für Euch, falls es Euch mit dem Zündschloß auch ereilen sollte. Keine Panik, lieber Patient, es wird nur gebohrt:cheesy:
 
Habe nach deinem Bericht das Zündschloß bei mir kontrolliert, alles in
Ordnung und fest wie es sein soll.Anscheinend bist du der erste mit
dem Problem, hoffe das du es bald behoben bekommst und wieder ungestört
deine Runden drehen kannst.:)
 
Es ist nur schade, dass mir als Betroffener zwar mitgeteilt wird, wie das Problem behoben werden kann, aber bei Nissan scheint keiner daran interessiert zu sein, über die Ursachen mal nachzudenken. "Da bohren wir doch mal ein paar Schrauben raus und setzen neue ein". Bin ich ja eigentlich schon von Renault gewöhnt, diesen Ton. Nun hat Nissan sich dem auch bedient, Scheint ordentlich abzufärben, wenn man mit anderen paktiert.
Was soll's, solange ich den Zündschlüssel noch rumgedreht bekomme, wird gefahren. Ist schon "lustig", wenn ich die Lenkradsperre entlaste, dass sich das Zündschloß auf Wanderschaft begibt. Wichtig für mich, dass auch alles sicher bleibt. Nicht, dass beim Drehen des Lenkrades mit einmal, auf Grund des losen Zündschloßes, die Lenkradsperre einrastet. Aber Nissan sagt ja, keine Gefahr:exc:
 
Hallo FireRed QQ,

Dein Ärger ist sicher berechtigt aber warum fährst Du nicht zu Deinem :mrgreen:,sondern holst Dir Rat in einer anderen Werkstatt?
Deren Problemlösung würde ich evtl.auch nicht vertrauen und darauf würde ich mich nicht verlassen :exc:

aber bei Nissan scheint keiner daran interessiert zu sein, über die Ursachen mal nachzudenken.
Dazu müssen sie den Sachverhalt doch erstmal kennen.
Schreib denen doch eine Mail einschließlich der Ratschläge dieser Werkstatt.
Vielleicht ist NISSAN gerade an solchen Informationen interessiert.

Gruß,hunterb52
 
Hallo,

also bei den Schrauben, die das Lenkradschloss halten, handelt es sich um sogenannte Abreissschrauben (siehe Bild). Bei einem definierten Drehmoment bricht die Sollbruchstellle.:exc:

5996_1.jpg


Ich kann mir nur vorstellen, dass die Schrauben nicht festgenug angezogen waren,aber trotzdem abgerissen sind. Daher auch das "Ausbohren" der Schrauben.:idea:

War das etwas hilfreich:quest:
 
Hallo FireRed QQ,

...aber warum fährst Du nicht zu Deinem :mrgreen:,sondern holst Dir Rat in einer anderen Werkstatt.....
Gruß,hunterb52

Ich war schon in einer autorisierten Nissan-Werkstatt, nämlich beim Haupthändler des AH, in dem ich meinen QQ gekauft habe:exc: Wollte ja nur mal fragen, inwieweit das Einfluß auf die Sicherheit hat. Also trauen müsste ich dem schon können. War gestern in Wismar unterwegs und bin deshalb bei dem Haupthändler vorbeigefahren. War nur ein vorbeugender Besuch dort. Und der Sachverhalt ist mit Sicherheit auch dort registriert worden:exc:
Nächste Woche geht es gleich ab in die Werkstatt.
 
Heute wurde das Zündschloß mit neuen Schrauben versehen, dauerte 45 Minuten. Alles wieder fest. zwischenzeitlich hatte sich ja sogar das gesamte Paket mit den Lenksäulenschaltern (Blinker, Licht, Scheibenwischer) gelöst). Lt. :mrgreen: war das eine Folge der defekten Schrauben.

An die Mod's: Wenn dem nichts entgegensteht, kann hier zu gemacht werden. Danke:exc:

:tgeschlossen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben