QASHQAI J11: Zeigt her eure J11


Off-Topic:
Er hat es unmissverständlich geschrieben, denn es heißt "der Qashqai" und "das Logo". Wichtiger ist - auch im Forum - das Gehirn beim Schreiben und beim Lesen eingeschaltet zu lassen.
 
Ja, ich meinte den Nismo Qashqai und es überrascht mich doch sehr wie heftig auf ein Spaß Thread (siehe Smiley in meinem Thread) reagiert wird
 

Off-Topic:
Mich überrascht es nicht. Schade aber Nachfragen sind hier von Einigen verpöhnt. Man muss ja sofort alles richtig verstehen, sonst kommen die Aufschreie. Nichts gegen dich. Du wirst dir auch noch deine Meinung bilden, wie das hier manchmal abläuft.
 

Off-Topic:

Off-Topic:

Aber die Aufschreie kommen komischerweise immer von den gleichen Usern....
Ja das ist mir auch schon aufgefallen. Scheint deren Hobby zu sein. Schade aber manche Menschen sind halt so.

Zurück zum Thema: hast Du das Emblem für hinten?
Ja ich habe auch eins für hinten, aber bin mir immer noch unschlüssig, an welche Stelle ich es anbringen soll.
 
Ich habe es hinten rechts angebracht. Aber ich hatte folgendes Problem: das Emblem ist gerade, der Kofferraumdeckel nicht. Dadurch lösste sich das Schild an den Enden. Biegen ging nicht, da es aus Zink- Druckguss ist und sofort bricht.
Ist dann auch gebrochen, aber dadurch konnte man es mit "Wölbung" anbringen. Deshalb hatte ich gefragt ob jemand vielleicht ein bessere Möglichkeit kennt
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    36,1 KB · Aufrufe: 452
So, jetzt isser ganz fertig. :spez:

Habe gestern die Sommerräder mit den neuen Ibiscus Felgen montiert.
Die VDO Radsensoren haben sich automatisch nach ca. 5km angemeldet.

Bei der Gelegenheit habe ich dann auch die Spurverbreiterungen von Hofmann (Vorne 18mm - Hinten 24mm) verbaut und von der DEKRA eintragen lassen. Fährt sich jetzt wie auf Schienen und macht von der Optik richtig was her.

Ach ja, die Bremssättel habe ich auch versiegelt. jetzt haftet der Bremsstaub nicht mehr an.

Die Front- und Heckschürze, die Seitenschweller, sowie die Radläufe hatte ich schon im November lackieren lassen.
Danach kamen noch die Chrom Frontleiste und die Seitenleisten dran.
Ebenfalls verbaut wurden die Sport Pedalabdeckungen, die Carbon Einstiegsleistenfolien und die inneren Edelstahl Ladeabdeckungen.

Über die bereits verbaute MVG-Anhängerkupplung hatte ich ja schon berichtet.

Als Anlage hier einige Bilder.

Euch allen ein schönes sonniges Wochenende.
 

Anhänge

  • IMG_0218.jpg
    IMG_0218.jpg
    144,8 KB · Aufrufe: 813
  • IMG_0202.jpg
    IMG_0202.jpg
    97,9 KB · Aufrufe: 1.079
  • IMG_0203.jpg
    IMG_0203.jpg
    66,8 KB · Aufrufe: 852
  • IMG_0225.jpg
    IMG_0225.jpg
    90,3 KB · Aufrufe: 1.272
  • IMG_0204.jpg
    IMG_0204.jpg
    77,9 KB · Aufrufe: 1.425
  • IMG_0217.jpg
    IMG_0217.jpg
    164,8 KB · Aufrufe: 761
  • IMG_0224.jpg
    IMG_0224.jpg
    76,3 KB · Aufrufe: 760
  • IMG_0215.jpg
    IMG_0215.jpg
    76,3 KB · Aufrufe: 777
Oben