Zentralverriegelung schließt trotz offener Türen

A

anonymous

Ehemaliger
Hallo,

ich kann die Zentralverriegelung betätigen trotz offener Türen.
Ist das bei Euch auch so oder kriegt die "Hütte" nicht mit, dass noch etwas offen ist ??? Es ist mir Dank netter Mitfahrer jetzt zwei mal passiert, dass die vordere und hintere Beifahrertür nicht zu waren (standen offen). Glücklicherweise wurde nichts aus dem Fahrzeug entwendet.

Hat jemand das gleiche feststellen können oder muss ich meinen :mrgreen: quälen ???
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich hab es grad bei mir mal ausprobiert, und da ist es auch so wie du es beschrieben hast.
Ich kann mich aber daran Erinnern das es bei meinem früheren Auto auch so war. Ob deswegen ein defekt vorliegt kann ich leider kann ich nicht sagen.
 
Hallo,

bei meinen Vorgänger PKW ist die Verriegelung wieder aufgesprungen.
Da konnte das nicht passieren.
Wenn es bei Dir auch so ist, scheint es wohl doch so gewollt zu sein.
Muss dann immer noch mal ne Ehrenrude um den QQ drehen (wie früher ohne ZV)........:icon_neutral:
 
Hm stimmt du hast recht ich hab mal schnell meinen Nachbarn gefragt, bei dem springt die ZV auch wieder auf. Vielleicht sollte man doch mal nachfragen.
 
Ist bei mir genauso und war auch bei meinen vorherigen Autos immer der Fall.

Tür auf -> ZV gedrückt und verriegelt -> Tür zu -> Verriegerlung auf
 
muss sagen, bei meinem vorgänger-auto war's auch so, konnte auch im geöffneten zustand zv verriegeln nud mit der zeit ( ca 30 sek) ging dann sogar die alarmanlage an, wenn bei offener tür verriegelt wurde
 
Also ich hab das gestern mal ausprobiert.

Tür auf --> ZV gedrückt --> auto leuchtet einmal auf --> Tür zugemacht --> alles zu. Nix mehr aufgeganen.

lg :icon_cool:
 
passt zwar nur indirekt zum topic, werde meine verfahrensweise aber dennoch kundtun;)

ich druecke vor dem aussteigen immer die verriegelungstaste in der mittelkonsole.
so schliesst sich mein fahrzeug nach 2 minuten "von alleine zu".
 
Oben