Kann es sein das das Lenkrad nicht ganz gerade steht und deshalb wenn es sich gerade zieht der Wagen nach rechts geht ?
...
Kann es daran liegen ?
@mosbuddy, ich denke, eher nicht. In einem anderen Thema hier ging es mal um die Schiefstellung des Lenkrades, kann auch ein Montagefehler sein. Versuche mal bei Geradeausfahrt das Lenkrad so zu lassen wie es sich ohne Lenkbewegung einstellt (auch wenn es schief steht, die Fahrphysik sollte das managen:cheesy

und lasse es dann mal los. Zieht er immer noch? Aber bitte nur bei geeigneter Verkehrssituation probieren.
Gestern habe ich nun meine Winterräder montiert und nach den ersten Kilometern Probefahrt schon wieder die Freude daran verloren. Immer noch sind die selben, üblen Vibrationen wie mit den Sommerrädern zu spüren. ...
@6RinR, bei meinen Winterrädern spüre ich rein gar nichts mehr. Das kann, meines Erachtens, 2 Gründe haben: Erstens, mehr Gummi zwischen Felge und Straße (17" zu 19" => mehr Dämpfung) und zweitens, daß, was mir schon am Anfang in den Kopf schoss: Unwucht.
Beim Reinigen der Sommerräder habe ich fast einen Schock bekommen: Unterbodenschutz schön ungleichmäßig, teilweise punktuell, verteilt auf der Innenseite der Felgen und auch über den Wuchtgewichten, d.h. besprüht nach dem Auswuchten :shok:. O.k., mag akademisch klingen, werde aber mal den Taschenrechner in die Hand nehmen, um zu überschlagen, ob und welchen Einfluss das hat. Aber das ist es ja bei Dir nicht.
Ich habe gelesen, daß Du Spurverbreiterungen drauf hast. Traten die Probleme auch ohne diese Teile auf? Wenn nein, könnten Diese der Grund sein (Stichworte: Exzentrizität und Toleranzsummierung), kenne mich allerdings bei Spurverbreiterungen nicht aus und weiß nicht wie diese zentriert und gewuchtet sind.
Gruß, Holger