QASHQAI J10: Leerlaufdrehzahl J10 1.6 Benzin

Hi,
ich habe einen gebrauchten J10 erworben mit 1.6 Benzin Motor.
Es ist mein erster nicht-europäischer Wagen. Und mir ist aufgefallen, dass die Drehzahl bei den warmen Temperaturen dieser Woche (20-25°C) im Leerlauf teilweise nur bei 600U/min ist. Manchmal auch 900U/min, wenn Verbraucher laufen. Ist das normal? Eigentlich bin ich immer 1000U/min gewohnt von PKWs mit Otto Motor.
Danke
 
Ich hatte vorher einen J10 2,0 Benziner.
Normal war bei warmen Motor 800-900 U/min.Wenn es dann sehr warm draußen war und die Klima auf Hochtouren lief,ging es schon mal auf 600-700 U/min runter.
Also,ich würde sagen,das ist normal.
 
"Norbi24" ?? Ich hatte vorher einen J10 2,0 Benziner.
Normal war bei warmen Motor 800-900 U/min.Wenn es dann sehr warm draußen war und die Klima auf Hochtouren lief,ging es schon mal auf 600-700 U/min runter.
Also,ich würde sagen,das ist normal.
Denke das du hier sicherlich gemeint hast die Drehzahl geht mit Klima etwas rauf !!


Also bei unserem ist die Drehzahl hier bei etwa 600-750 U/min ev. auch mal bis 800 U/min , beim einschalten der Klima erhöht sich dann die Drehzahl so um die 100 U/min auf dann etwa 750 - 900 U/min und somit ganz normal finde ich , da ja hier durch die Klima mehr an Leistung abverlangt wird .
1000 U/min hatten wir da noch nicht und ist wohl bei den modernen Motoren auch nicht mehr gang und gebe und hat auch was mit Spritverbrauch zu tun .
 
Die Leerlaufdrehzahl ist auch in der BA unter den technischen Daten angegeben und beträgt für den HR16DE, also den 1,6er Benziner, 650 +/- 50 Umdrehungen pro Minute. Dieser Wert gilt ohne mitlaufende Verbraucher wie insbesondere Klimaanlage. Insofern, qashcar77, alles im grünen Bereich.
 
Hallo liebe Leute :)

Ich habe leider nicht das wirklich passende Ergebnis zu meinem Problem gefunden...

Also folgender Sachverhalt: Gestern Abend auf dem Heimweg war auf einmal die Leistung schon in den Feierabend gegangen. Mein Qashqai ist nur noch ausgerollt und stand. Als der gelbe Engel kam war die erste Diagnose er bekommt kein Sprit. Pumpe defekt. Abgeschleppt zum :mrgreen:

So dann heute mein :mrgreen:: Der geht doch :shok:
Der fehlerspeicher sagt gar nix und laufen tut er wirklich und fährt sogar :cool: allerdings hat er einen sehr schwankenden ruckeligen Leerlauf bekommen, welcher bis hin zum kurz vorm abwürgen geht. Beim Gas geben springt er aber sofort drauf an.

So kann mir nun einer weiterhelfen?? Unsere Nissanwerkstatt hier kann man vergessen und kennen tun Sie wie immer so ein Problem auch nicht :noe:

Es geht hier um einen Qashqai J10 acenta 2,0 Benziner 171500km

Ansonsten Grüße und einen schönen Abend an alle!
 
Wurde der Benzinfilter immer mit der Wartung gewechselt.?

Ist irgendwie ein Benzingeruch warnehmbar?

Sind die Zündkerzen gewechselt worden und bei welcher Laufleistung?

Wann ist der Luftfilter getauscht worden?

:)
 
So....Dann würde ich erst mal die Zündkerzen raus schrauben und dabei gleichzeitig kontrollieren ob Wasser im der Zündkerzen Mulde steht,

ob das Zündkabel am Übergang zur Zündkerze fest sitzt oder gar oxidiert oder gebrochen sein könnte,

ob die Kerzen eine gleichmäßige Farbe haben, am besten dunkel braun bis schlechtens schwarz und auch trocken sind,

und ob der Zündfunken nicht an der Metall Seite ,so zu sagen falsch überspringt.

;)
 
Oben