Seit ein paar Tagen bin ich Besitzer eines Q+2 4W 1,6 dci Tekna.
Schon bei der Probefahrt hatte ich die Gas Rückstellung bemängelt, mir wurde versichert (vom Verkäufer) das dies nur ein Einzelproblem des Vorführers und auf keinen Fall normal wäre!
Ist es eben doch und macht den insgesamt ganz vernünftigen Gesamteindruck kaputt.
Problem: Anfahren 1. Gang, Kupplung treten, Gasfuß zurück tja... Gas bleibt erstmal wie angenagelt hängen um dann ziemlich gemächlich nach unten zu gehen. Ein einkuppeln und somit Gangwechsel in dieser Phase führt zu Kopfnicken beim Beifahrer und einer überaus amüsanten Geräuschkulisse.
Also abwarten bis der geeignete Drehzahlbereich erreicht ist und dann schalten, bist du der Erste an der Ampel führt das zu Format füllenden Fahrzeugen im Rückspiegel.
Was mich erschüttert ist, ich kann im Forum hierzu nichts finden und auch bei Renault nicht. Bin ich denn der Einzige dem dieses grobmotorische Verhalten auf den Geist geht?
Bin mal gespannt :icon_cool:
Schon bei der Probefahrt hatte ich die Gas Rückstellung bemängelt, mir wurde versichert (vom Verkäufer) das dies nur ein Einzelproblem des Vorführers und auf keinen Fall normal wäre!
Ist es eben doch und macht den insgesamt ganz vernünftigen Gesamteindruck kaputt.
Problem: Anfahren 1. Gang, Kupplung treten, Gasfuß zurück tja... Gas bleibt erstmal wie angenagelt hängen um dann ziemlich gemächlich nach unten zu gehen. Ein einkuppeln und somit Gangwechsel in dieser Phase führt zu Kopfnicken beim Beifahrer und einer überaus amüsanten Geräuschkulisse.
Also abwarten bis der geeignete Drehzahlbereich erreicht ist und dann schalten, bist du der Erste an der Ampel führt das zu Format füllenden Fahrzeugen im Rückspiegel.
Was mich erschüttert ist, ich kann im Forum hierzu nichts finden und auch bei Renault nicht. Bin ich denn der Einzige dem dieses grobmotorische Verhalten auf den Geist geht?
Bin mal gespannt :icon_cool: