Gas Rückstellung 1,6 dci


Off-Topic:
Wenn Du weiter mit so einer "Freundlichkeit" schreibst werden die
Antworten sowieso bald ganz ausbleiben.
 
Mir kommt das Problem von Skyqalker10 nicht unbekannt vor. Mein QQ ist jetzt 1 Jahr alt und in den ersten Wochen hatte ich das gleiche Problem wie er. Ich kann auch bestätigen das dies nicht mit der Fahrweise zusammenhängt. Bei mir war es genauso dass das Gas nur langsam runterging (dauerte mehrere Sekunden) wenn ich ausgekuppelt habe. Auch beim Schalten war dies dann anfangs ziemlich ruckelig weil das Gas stehenblieb.
Nach ein paar Wochen hat sich das dann gelegt. Vielleicht musste der Motor erst eingefahren werden.
...na das ist doch schon mal ein Anfang!
Meine Frage wäre-hat sich das gelegt oder hast du dich daran gewöhnt.
Denn eigentlich kann sich das nicht von alleine erledigen, denn im Prinzip kommt das von der Ladercaracteristic. Und die sollte sich nicht von alleine ändern. Sollte dein Eindruck objektiv sein...es wäre mir recht.


Off-Topic:
Wenn Du weiter mit so einer "Freundlichkeit" schreibst werden die
Antworten sowieso bald ganz ausbleiben.
Auf die Art von Antworten kann ich eh verzichten!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Keine Emotionen nur Fakten

Fakt ist, dass beim QQ eine eigenartige Positionierung der Pedale vorliegt. Und Fakt ist, dass hier schon von anderen Usern ein Fehler in der Bedienung vorlag. Der rechte Fuß befand sich beim Kuppeln noch auf dem Gaspedal. Mir ist es wurscht, was irgendein Schrauber dir erzählt. Oft kommt man nicht auf die simpelsten Sachen. Kannst du das wirklich ausschließen?
 
Dein Gaspedal hängt. Bisher im Forum bis auf ein - zwei Fälle kein Problem.

Wenn dein :mrgreen: nicht auf dein Problem reagiert, einen anderen :mrgreen: aufsuchen. Vielleicht hat der eine Lösung.

Z. B. Gaspedal austauschen.:quest:



Off-Topic:
Wenn deine Stimmung wie dein Gaspedal hängt, da können wir auch nichts dafür. Aber es betrifft uns doch.

Versuche mit uns zu reden wie mit normalen Menschen.
 
Was mich erschüttert ist, ich kann im Forum hierzu nichts finden und auch bei Renault nicht. Bin ich denn der Einzige dem dieses grobmotorische Verhalten auf den Geist geht?
Bin mal gespannt :icon_cool:

Also ich habe keine Probleme mit dem Gas beim 1.6 dci. Ich muss mich nur jedesmal wieder an die etwas eigenartige Kupplungscharakteristik gewöhnen, weil ich die Woche über mit einem anderen Auto fahre.

Gruß
Bernd

Ich es mittlerweile eigentlich Vorschrift alle zusammengesetzten Hauptwörter mit Leerzeichen zu schreiben?
 
Bitte bleibt mal objektiv, der Threadstarter hat ganz normal sein Problem geschildert und nach Antworten gesucht.
Und wie er schreibt, hat er auch keine Problemlösung erwartet aber manche Kommentare sind hier wenig hilfreich.
Das hat die Community in der Vergangenheit schon besser gelöst.

Gruß, hunterb52
 
Fakt ist, dass beim QQ eine eigenartige Positionierung der Pedale vorliegt. Und Fakt ist, dass hier schon von anderen Usern ein Fehler in der Bedienung vorlag. Der rechte Fuß befand sich beim Kuppeln noch auf dem Gaspedal.
@Seveth, bei mir war es definitiv so dass ich an eine rote Ampel fahre, Fuss vom Gaspedal nehme, Kupplung trete und mich an die rote Ampel hinrollen lasse.....genau in dieser Bedienungsreihenfolge!
Ich bin kein Mechaniker aber der Motor lief während des Rollens (mit getretener Kupplung und ohne Fuss auf Gaspedal) ein paar Sekunden noch auf höherer Drehzahl und ging dann lagsam runter. Wie gesagt hat sich dass nach einiger Zeit bei mir von selbst erledigt..... BEI GLEICHER FAHRWEISE!
Seit dem ist am Wagen auch nichts verändert worden, selbst die festgeclipten Fussmatten (welche nicht unters Pedal rutschen können) sind noch die gleichen.
Manche Dinge kann man halt nicht erklären warum das ist....ist halt wie in der IT-Branche :cheesy:
und da es sich bei mir von selbst erledigt hat, war es auch nicht notwendig weiter reinzubohren :cool:
 
Ich glaub dir das doch. Und natürlich auch dem Threadstarter. Nur hab ich täglich mit Kunden zu tun und wirklich recht viele äußern dieses Verhalten nach einer Probefahrt. Bisher konnte ich immer mit meiner obigen Aussage dieses vermeintliche Problem widerlegen. Hier war auch schon sowas zu lesen. Mehr wollte ich nicht behaupten. Es ist ja schließlich ein Forum. Sicher werden wir die Lösung irgendwann mal zu lesen bekommen
 
Hallo Skyqalker10,

probiere doch mal ganz einfach mit der Hand das Gaspedal zu drücken und danach zurüchzuziehen. Nur um das klemmen mal auszuschließen.

Gruß Ego
 
Ich kenne das auch bei meinem Benziner. Gerade beim Kaltstart wenn man rangiert, bleibt die Drehzahl auf 1500 stehen und geht erst dann langsam runter. Mir wurde erklärt, dass es mit der elektronischen Regelung zu tun hat.
Naja, mich stört es nicht weiter.

Viele Grüße Mainy
 
Oben