Qashqai Modelljahr 2012

Wie du schon schreibst "deutscher Vermittler". Er bezieht seine QQs wahrscheinlich von unterschiedlichen Quellen und kalkuliert daher unterschiedliche Preise.

Auch die Verbräuche könnten unterschiedlich sein, wenn er die Daten ggf. von anderen Angeboten in sein Angebot kopiert hat...
 
Nissan hat lt. Aussage meines Nachbarn (Nissan-Händler) die CVT-Automatic weiter entwickelt: sie nennt sich jetzt X-tronic CVT. Reduzierte Drehzahlen, geringerer Verbrauch und weniger Geräusch bei verbesserter Zuverlässigkeit waren das Entwicklungsziel. Lt. meinem Nachbarn hat Nissan seine Vorgaben erreicht.
 
@CAROGO: da stellt sich jetzt nur die Frage, woran man erkennt welche Produktion was ist. Auf den höheren Preisen kann man das bei den Vermittlern nicht festmachen.
 
CAROGO's Nachbar drückt das schon richtig aus. Nur sind das Entwicklungen von Jahren und nicht Monaten. Das aktuelle CVT ist seit der Euro 5 Einführung gleich. Weder Verbrauch noch CO2 hat sich geändert. Somit ist es völlig egal was du jetzt als NW kaufst.
Zu Vergleich, fahr mal eine Primera P144 aus 1999 oder 2000 mit dem damaligen CVT. Hier wird der Unterschied bei gleicher PS Zahl sehr sehr deutlich
 
so klingt das schon ganz anders. Um dann wieder das Thema Vermittler aufzugreifen, dann kommt die Aussage ganz gut zum Tragen, dass der eine oder andere die Daten von verschiedenen herauskopiert und dann verschiedene Preise hat, die wenige hundert Euro Unterschied ausmachen; dann lohnt letztlich der Aufwand kaum, zwischen den Vermittlern gross zu vergleichen. Da kann der Interessierte einen heraussuchen, der übersichtliche Seiten hat oder gleich beim :mrgreen: "um die Ecke" gehen.Auch wenn ich das erst als nicht ganz so wichtig abgetan hab, einen Ansprechpartner vor Ort zu haben, so merkt man bei solchen Sachen wie wertvoll einer sein. Da sollte es einem dann doch wert sein, einen etwas höheren Preis zu zahlen. Ich hab ja noch Zeit.
 
Wenn die Differenz zwischen Ortshaendler oder Importeur mindestens 5000 Euro und durchsnittlich 8000 Euro ausmacht, dann spielt es eine Rolle.

Aber solche Differenzen werdet ihr ausserhalb dee Schweiz wohl nicht haben.

Lg
Reto

Edit: Rechtschreibefehler entfernt.
 
Durch produktionsbedingte Anpassungen kommt es bei QASHQAI und
QASHQAI+2 zu folgenden geringfügigen Änderungen:

1. Ab dem Produktionsdatum 30.04.2012 werden die hinteren Seitenblinker bei QASHQAI und QASHQAI+2 mit gelben Birnen ausgestattet.

2. Ab Produktionsdatum 31.05.2012 wird die Sonnenblende des
Panoramaglasdachs vom bisherigen Lamellen- auf ein Aufroll-System
umgerüstet. Diese Änderung ist nicht sichtbar.

3. Ab August-Produktion entfällt die LED Anzeige für Warm/Kalt über den
Temperatur Regelknöpfen. Diese Änderung ist nur bei Dunkelheit sichtbar.

4. QASHQAI+2: veränderte Kofferraumablage ab Produktionsdatum 11/04/2012. Die rot umrahmten Eisenstangen an der Unterseite der Kofferraumablage entfallen ab o.g. Produktionstermin. Diese Änderung ist nicht sichtbar. Diese Änderungen betrifft nur QASHQAI+2.

Terminänderung.
Ab September Produktion wird die Sonnenblende des
Panoramaglasdachs vom bisherigen Lamellen- auf ein Aufroll-System
umgerüstet.
 
Sind die von Dir aufgezählten Änderungen (Entfall LED-Leuchten, Entfall Eisenstangen bei Kofferaumablage und Änderugn Aufroll-Mechanismus...) nicht eher als Sparmaßnahme denn als Verbesserung zu bewerten?!?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:


Da es hier genügend User gibt, die jegliche Änderungen sofort bemerken, dient es also der Information. Übrigens, du schreibst - Entfall LED Leuchten- ! Das könnte falsch verstanden werden. Es geht "nur" um einen Reglerknopf an der Klima
 
Seit 1.7. gelten neue Preise beim QQ und QQ+2.
QQ durchweg 100 Euro mehr
QQ+2 160 Euro mehr.
Bestellungen ab 1.7. werden mit dem neuen Preis berechnet. Bestellungen davor bleiben. Sollte dies hier schon irgendwo mitgeteilt sein, dann Sorry. Bin aktuell nur selten an Bord hier.
 
Oben