Stauräume...

Ich schlepp alles mit um anderen zu helfen und mir selber helfen zu können. Mir ist es egal ob andere sich da keinen Kopf drum machen was passiert wenn sie liegen bleiben. Bin steht´s für jeden da. Starthilfekabel , 5Liter Kanister , Abschleppseil mehrere Westen etc. immer dabei :wink:
 
Du bis ja auch noch Jung ;) und hast keine 2 Töchter, deren Gepäck auch mit an Bord müssen. Glaub mir, dass ändert sich noch:cheesy:
 
Nicht nur 2 Töchter brauchen Stauraum auch die Frau braucht jede Menge Stauraum. Da bleibt für den Mann nur noch Platz für ein Flaschenöffner und einer Unterhose. Aber was brauchen wir auch mehr :cheesy:
 
früher hat man mal eben Starthilfe gegeben oder jemandem zur nächsten Werkstatt geschleppt (jedenfalls bei uns hier).Heute ist die Hilfsbereitschaft ja gleich bei null,duck und weg,soll sehen wie er zurecht kommt.Aber das ist das allgemeine Großstadt denken (nicht persönlich nehmen)und ja ich habe neulich erst einem mir unbekanntem Starthilfe gegeben auf dem Parkdeck,hat sich gefreut das es sowas noch gibt,brauchte nicht den ADAC anrufen und warten,waren -Grade, und es war ein tolles Gefühl jemandem zu helfen.

Ich schlepp alles mit um anderen zu helfen und mir selber helfen zu können. Mir ist es egal ob andere sich da keinen Kopf drum machen was passiert wenn sie liegen bleiben.

Genau so sehe ich das auch, auch wenn ich die Meinungen der anderen auch verstehen kann... aber seit meinem ersten Auto, vor knapp 20 Jahren, fahre ich eigentlich eine komplette "Ausrüstung" spazieren... und konnte schon vielen anderen, aber auch mir selbst schon so einige Dienste erfüllen.

PS: Und ich bin trotzdem im ADAC und habe zusätzlich noch den Schutzbrief über die Kfz.-Versicherung, Mobilitätsgarantie und Serviceleistungen über die Kreditkarte... :cheesy::cheesy::cheesy:

@ LT Urlauber
Fazit: hab nur 4 Teile rein bekommen und das auch nur deswegen weil ich mit nem Beil die Hälfte des Styroporblocks rausgehauen hab :cheesy:

An ähnliches habe ich auch schon gedacht... konnte mich aber, bei noch nicht einmal 100 km auf der Uhr, nur dazu überwinden den Feuerlöscher mit 3 Schrauben in der Kunstoffverkleidung zu verankern... ;)

hallo LT-Urlauber
da ich die beiden Notsitze sowieso nicht brauch,habe ich dort im Hohlraum Abschleppseil und Starthilfekabel ect untergebracht.;)

Hier werde ich in Zukunft die beiden "Kofferraumtaschen" verstauen. ;)
 
So hab mal neh Auflistung was ich so brauch , 4Westen, Ersatzrad mit Wagenheber und Bordwerkzeug, Beleuchtungsset, Scheibenenteiser u. Eiskratzer mit Gummilippe, neh Decke, Motorenöl 1L-Flasche voll und wenns in Urlaub geht die kleine Werkzeugkiste mit dem Nötigsten für kleines (Isoband,Schlauchklemmen,Schlauchstück,Sicherungen,Wasser) und ADAC natürlich incl. Ausland plus Mobilitätsgarantie , wenn was ist wird eh meist Abgeschleppt .
Mehr kommt nicht rein ist alles nur Unnötiges Gewicht und Spritverbrauch .
 
ja seventh und alle Anderen
und irgendwann ändert sich alles noch mal,die Kinder sind aus dem Haus,die Frau hat ihr eigenes Auto und schon hat man wieder Platz für
entsprechende Gerätschaften.So ist es jedenfalls bei mir. :)
Lg Thomas
 
Stauraum

Tja, Turbomaus, und in welchen Raum staust du das jetzt genau rein? Ich hatte in meinem alten Auto einen doppelten Boden im Kofferraum, da war so'n Krimskrams drin etwa wie bei dir, jetzt schlappert er im QQ in einem kleinen Köfferchen im Kofferraum herum. Klar, 'ne Gummimatte bremst ab, aber das meine ich nicht.
Wenn schon keine Fächer ab Werk, gibt's da nix halbwegs Gescheites? Netze an den Rückenlehnen, stabile Taschen mit Klettstreifen zum Anheften oder so? Hat jemand eine Idee? :dknow:
 
Stauraum

Nah rechts und links hats doch eine Vertiefung mit seitlichem Gummiband da hab ich die Kleinigkeiten aufgeteilt in einer kleinen Box verstaut drin und was die Werkzeugkiste betrifft ist dies ja nur fürn Urlaub mit dabei , dann steht die wie das restliche Gepäck im Kofferraum . Abnehm.AHK und diverse Teile sind zusätzlich noch im Hohlraum der Felge Ersatzrad verstaut , nah und die Decke und ein Korb für Kleinigkeiten liegt bzw. steht im Kofferraum zur Rücklehne . Das reicht doch brauch halt keine Werkstatt zum Spazierenfahren im Auto .
 
Oben