Qashqai / Qashqai+2: DPF Kontrollleuchte

DPF verstopft

Hallo,

jetzt hat es mich auch erwischt.Kurz bevor die Motorkontrollleuchte anging,war ab ca.2500 U/min keine Leistung mehr da.
Also direkt zum :mrgreen: und QQ abgegeben.
Am nächsten Tag Anruf vom :mrgreen: :Filter ist total zu und kann nicht freigebrannt werden,ein neuer DPF muß eingebaut werden,kostet ca. 1.000 Euro.
Nissan hat den Garantieantrag sofort genehmigt, ein neuer Partikelfilter wurde eingebaut und eine neue Software aufgespielt.

Ein :danke: an den :mrgreen: und Nissan,schnell und unbürokratisch.

Grüße,weschmia
 
Ui ! :shok:

Das hört sich ja toll an! Deiner ist gerade 1 Jahr alt, oder?
Ich hab morgen einen Termin bei einem anderen (größeren) :mrgreen:, ich hoffe, der kriegt das Problem in den Griff. HAb jetzt seit 3 Monaten das 4. Mal den DPF zu.

Gruß Alex
 
Moin

Habe am Sonntag bei " das .OX Automagazin" etwas über Rußpartikelfilter gesehen. Es geht um Kosten beim Partikelfilter erneuern.
Vielleicht pass das hier hin ?:quest:;)

Hier mal der Link zum Video:
Rußpartikelfilter - VOX.de

MfG aus "dem Pott" Lothar :)
 
Fahrprofil

Hallo,

jetzt hat es mich auch erwischt.Kurz bevor die Motorkontrollleuchte anging,war ab ca.2500 U/min keine Leistung mehr da.
Also direkt zum :mrgreen: und QQ abgegeben.
Am nächsten Tag Anruf vom :mrgreen: :Filter ist total zu und kann nicht freigebrannt werden,ein neuer DPF muß eingebaut werden,kostet ca. 1.000 Euro.
Nissan hat den Garantieantrag sofort genehmigt, ein neuer Partikelfilter wurde eingebaut und eine neue Software aufgespielt.

Ein :danke: an den :mrgreen: und Nissan,schnell und unbürokratisch.

Grüße,weschmia

Moin weschmia und AlexB,

wie sehen denn eure Fahrprofile aus, seit ihr viel und oft in der Stadt unterwegs, fahrt ihr viele Kurzstrecken, gebt ihr regelmäßig auch mal Stoff auf der AB ?

Gruss,
Björn
 
Hi !

@braun:
beim ersten Mal war eine Woche nach der 1. Inspektion, da hat der :mrgreen: den Filter freigebrannt. Rechnung habe ich bis heute keine.
beim 2. Mal ist er wieder in den Notlauf auf der Autobahn, da bin ich die 30 km nach hause gefahren, da war er wieder frei. 2 Tage später beim :mrgreen: Fehlerspeicherauslesen : der war leer :(
3. hab ich dann selbst freigefahren, weil ich noch dachte, das war jetzt das letzte Mal.
4. war letzten Freitag, den musste ich auch bis nach Hause frei fahren.
Jetzt muss was passieren, also nochmal zu nem anderen :mrgreen: (der alte hat mittlerweile aus Altersgründen zu).

@HHoheluft:
Fahrprofil sind ca 20000 km/Jahr , ca 70% Landstraße, 20% Stadt und 10 % AB
Der QQ kriegt schon Zünd auf der Autobahn. Ich hab mir das schon abgewöhnt, im 5. auf der Landstraße cruisen oder im 6. bei 130 auf der Autobahn, viel zuwenig Drehzahl :sry:
Ich hab im Moment ein etwas gestörtes Fahrverhalten (und nicht unbedingt verbrauchsorientiert :cool: )
Ich hoffe, dass wird nach meinem nächsten Werkstattbesuch besser.

Gruß Alex
 
Hallo HHoheluft,

Jahresfahrleistung ca. 15.000 km,Aufteilung 20 % Stadt,50 % Landstraße und 30% Autobahn.Stadt/Land überwiegend Kurzstrecke mit 15 km.Fahre in der Stadt im 5.Gang mit 55 km/h,Landstraße 6.Gang mit 110.Auf der Autobahn wird zu Beginn ca.1/2 Std. richtig Dampf gemacht(Vmax),danach 140 (ist viel entspannter).
Durchschnittsverbrauch ohne Autobahn liegt bei 7,2 ltr tatsächlich.
Mich wundert nur,dass sich der Filter zugesetzt hat,obwohl in den 6 Wochen davor durch Urlaubsfahrten 3.000 km abgespult wurden.

Grüße,weschmia
 
Das habe ich auch gesehen. Gut das niemand einem gesagt hat das das Teil irgendwann gewechselt werden muss.

jupp, aber bei einer Laufleistung von 100.000 bis 120.000 km.
Ok, ich fahre keinen Diesel, aber das man mit relativ wenig Geld den Filter wieder reinigen kann, war für mich unbekannt. Möglicherweise hätte ich dann doch nen Diesel gekauft.
 
Oben