Mängel? Aber ja doch! Oder doch nur Kleinigkeiten?
Grundsätzlich ist der Qashqai ja ein tolles Fahrzeug!
Dennoch gibt es einige Punkte, die man bemängeln muss und die Nissan sicherlich ohne größere Entwicklungskosten korrigieren könnte.
1. Anklappbare Außenspiegel
Wenn ich schon Außenspiegel an meinem Fahrzeug habe, die anklappbar sind, so erwarte ich eigentlich auch, dass ich diese so einstellen kann, dass sie automatisch beim Verschließen des Fahrzeugs anklappen. (Nachrüstsatz bestellt!)
2. Außenspiegel
Die Außenspiegel bzw. die Spiegelgläser wackeln bei zügiger Fahrt. Diesen Blick kenne ich nur auf meinem Bike bei jenseits von 200 km, oder wenn meine Brille mal wieder unauffindbar ist.
3. Sitzheizung
Eine sinnvolle Ausstattung besonders bei den Ledersitzen! Leider vergisst man häufig die Schalter wieder auf Normalposition zu stellen. Somit bleibt die Heizung permanent an, auch die des Beifahrersitzes, wenn dieser sie nicht ausgeschaltet hat. Das ist völlig praxisfremd! Warum nicht anstelle der Schalter einfach Taster einsetzen; ist bei anderen Fahrzeugen auch Standard. Einmal eingeschaltet, schaltet sich die Heizung bei erreichter Temparatur oder beim Ausschalten des Fahrzeugs aus.
4. Heckklappe
Das Fahrzeug scheint nur für kleine Japaner gebaut zu werden. Die Heckklappe läßt sich nicht weit genug öffnen. Ein Fahrer mit 1,80 m stößt sich jedes mal den Kopf oder beläd das Fahrzeug in gebückter Haltung.
5. Frontsitze
Bei einem Fahrzeug in dieser Preisklasse und mit Vollausstattung erwarte ich eigentlich vernünftige Sitze. Durchweg sind die Sitze ja akzeptabel, was den Komfort betrifft. Der Seitenhalt bei zügiger Fahr ist allerdings "mangelhaft". Es ist extrem anstrengend sich auf dem Sitz durch Festhalten am Lenkrad und mit Knieeinsatz in einer aufrechten Position zu halten.
6. Spritverbrauch
Das ein 1,5 L Turbodiesel mit 130 PS nicht mit 4 Litern Diesel auskommt ist mir einleuchtend. Auch das die Verbrauchsangaben im Prospekt "Normwerte" sind, die in der Praxis nicht erreichbar sind, ist mir klar. Warum jedoch ein Verbrauch von über 8 Litern notwendig ist, um dieses Fahrzeug fortzubewegen, verstehe ich nicht. Das können andere Motorenhersteller besser!
7. Gurtwarner Beifahrersitz
In der Praxis legt man schon mal etwas auf dem Beifahrersitz ab. Sei es nun die Handtasche, einen Aktenordner oder nur ein dickes Portemonnai, sofort geht die Warnleute des Sicherheitsgurtes an und das Piepen geht los und hört nicht mehr auf. Die Empfindlichkeit dieses Sensors ist einfach viel zu sensibel eingestellt. Lt. Nissan muss man damit leben; alternativ wurde mir ein altes Gurtschloss empfohlen, welches ich einstecken könnte um das Piepsen auszuschalten. (naja)
Gruß Roland