Völlig einverstanden, war ja auch nur ein Vorschlag zur Abhilfe. Denn der QQ ist ja nun mal da - mit der schwachen Clip-Konstruktion.
 
Ich würde meinem :mrgreen: solange auf den Geist gehen bis er das Problem im Griff hat.;)
An meinem würde ich auch nicht rumbasteln wollen.
Aber ist gut wenn es hier Leute im Forum gibt die einem Tipps wegen diverser Probleme geben können.
 
klar doch...bin mal gespannt was das knaxen auf der vorder Achse ist.Und was gemacht wird weil mein Sitz fürchterlich quietscht

am 28.1. hab ich mein Termin....
achso wollt mal fragen.Da ich unbedingt ein Auto brauche und falls die Rep.länger geht ob ich auf Garantie ein Ersatzwagen bekomme.Da hab ich doch ein Recht drauf oder?
 
Mängel? Aber ja doch! Oder doch nur Kleinigkeiten?

Grundsätzlich ist der Qashqai ja ein tolles Fahrzeug!
Dennoch gibt es einige Punkte, die man bemängeln muss und die Nissan sicherlich ohne größere Entwicklungskosten korrigieren könnte.

1. Anklappbare Außenspiegel
Wenn ich schon Außenspiegel an meinem Fahrzeug habe, die anklappbar sind, so erwarte ich eigentlich auch, dass ich diese so einstellen kann, dass sie automatisch beim Verschließen des Fahrzeugs anklappen. (Nachrüstsatz bestellt!)

2. Außenspiegel
Die Außenspiegel bzw. die Spiegelgläser wackeln bei zügiger Fahrt. Diesen Blick kenne ich nur auf meinem Bike bei jenseits von 200 km, oder wenn meine Brille mal wieder unauffindbar ist.

3. Sitzheizung
Eine sinnvolle Ausstattung besonders bei den Ledersitzen! Leider vergisst man häufig die Schalter wieder auf Normalposition zu stellen. Somit bleibt die Heizung permanent an, auch die des Beifahrersitzes, wenn dieser sie nicht ausgeschaltet hat. Das ist völlig praxisfremd! Warum nicht anstelle der Schalter einfach Taster einsetzen; ist bei anderen Fahrzeugen auch Standard. Einmal eingeschaltet, schaltet sich die Heizung bei erreichter Temparatur oder beim Ausschalten des Fahrzeugs aus.

4. Heckklappe
Das Fahrzeug scheint nur für kleine Japaner gebaut zu werden. Die Heckklappe läßt sich nicht weit genug öffnen. Ein Fahrer mit 1,80 m stößt sich jedes mal den Kopf oder beläd das Fahrzeug in gebückter Haltung.

5. Frontsitze
Bei einem Fahrzeug in dieser Preisklasse und mit Vollausstattung erwarte ich eigentlich vernünftige Sitze. Durchweg sind die Sitze ja akzeptabel, was den Komfort betrifft. Der Seitenhalt bei zügiger Fahr ist allerdings "mangelhaft". Es ist extrem anstrengend sich auf dem Sitz durch Festhalten am Lenkrad und mit Knieeinsatz in einer aufrechten Position zu halten.

6. Spritverbrauch
Das ein 1,5 L Turbodiesel mit 130 PS nicht mit 4 Litern Diesel auskommt ist mir einleuchtend. Auch das die Verbrauchsangaben im Prospekt "Normwerte" sind, die in der Praxis nicht erreichbar sind, ist mir klar. Warum jedoch ein Verbrauch von über 8 Litern notwendig ist, um dieses Fahrzeug fortzubewegen, verstehe ich nicht. Das können andere Motorenhersteller besser!

7. Gurtwarner Beifahrersitz
In der Praxis legt man schon mal etwas auf dem Beifahrersitz ab. Sei es nun die Handtasche, einen Aktenordner oder nur ein dickes Portemonnai, sofort geht die Warnleute des Sicherheitsgurtes an und das Piepen geht los und hört nicht mehr auf. Die Empfindlichkeit dieses Sensors ist einfach viel zu sensibel eingestellt. Lt. Nissan muss man damit leben; alternativ wurde mir ein altes Gurtschloss empfohlen, welches ich einstecken könnte um das Piepsen auszuschalten. (naja)

Gruß Roland
 
Grade bei Punkt 3 bin ich so froh, endlich mal wieder ein Auto ohne Taster! Das nervt mich bei Mercedes und Mini total. Bei VW und Audi ist/war der Drehregler ja auch genial
 
So unterschiedlich sind die Meinungen!

Grade bei Punkt 3 bin ich so froh, endlich mal wieder ein Auto ohne Taster! Das nervt mich bei Mercedes und Mini total. Bei VW und Audi ist/war der Drehregler ja auch genial

Hallo Quizzle,
mir ist es unangenehm, dass permanent die Sitzheizung an ist und ich sie immer wieder vergesse auszuschalten. Das kostet doch eigentlich nur unnötig Energie und somit Sprit. Da ich auch noch ein Glasdach habe, kann ich nicht auf den ersten Blick erkennen, in welcher Position der Schalter steht. Und wenn der Beifahrersitz eingeschaltet wurde bemerkt man es überhaupt nicht, wenn die Heizung an ist. Mir ist der Taster im SLK wesentlich lieber! Nur Wärme, wenn auch Wärme gewünscht!
So sind die Meinungen unterschiedlich; Gott sei Dank!
Wie ist denn deine Meinung zu den anderen Punkten?

Gruß Roland
 
Bin halt Rücken Patient und fahre ganzjährig mit Sitzheizung. Lieber schwitzen und weniger Schmerzen :)

Zu Punkt 1 schaue ich nur kurz in die "Premium-Klasse". Da kostet die Problemlösung teils wesentlich mehr, weil man das manchmal (zumindest war es mal so) nur mit Memo bekommt. DAS finde ich mal ne unnötige Sache. Zumindest wenn man nicht mit mehreren auf einem Auto rummurkst

Die restlichen Punkte kann ich unterstützen. Wenn die mich auch mehr oder weniger nicht stören. Ich passe mich größtenteils ans Auto an und nicht das Auto an mich. Habe mir zb noch nie den Kopf an der Heckklappe angehauen. Und das trotz 1,80+

Die "Mängel" sind da, keine Frage, wenn ich aber (mein Vergleichswagen hier zu Hause ist ein GLK) den heftigen Aufpreis sehe, den Premium-Marken in vergleichbarer Größe nehmen, dann mag ich die "Mängel" ;)
 
Oben