Qashqai / Qashqai+2: Was mir an meinem QQ nicht gefällt

Was mir an meinem QQ nicht gefällt -Userumfrage

  • Ich habe nichts auszusetzen

    Stimmen: 106 23,8%
  • Das Positive überwiegt bei meinem QQ

    Stimmen: 292 65,5%
  • Weiß nicht genau, so 50:50

    Stimmen: 27 6,1%
  • Würde mir keinen QQ mehr kaufen

    Stimmen: 21 4,7%

  • Umfrageteilnehmer
    446
Ich setzte die Schwiegermutter aufs Dach .....:mrgreen:

Nein Sorry nur ein Witz ..... Oder?



Ach ja mein größtes nogo beim nissan ist die fensterautomatik .... Sorry geht gar nicht .... Ä
Werde mich mal schlau machen ob es nicht eine für jedes Fenster gibt .... Vom Fahrersitz aus zu bedienen ,... Wäre auch Super wenn es ein Knopf geben würde der gleich alle Fenster komplett öffnet bzw. Schließt
 
Also was mir an meine süßen QQ nicht gefällt.... Ich hasse es wie die Pest .... Vor allem zur zeit .... Ne ne ne geht gar nicht ....




Ist dieser verdammte vogeldreck auf dem Lack ..... Wenn der eintrocknet .....
Da müsste nissan nachbessern :mrgreen:
War Nissan da nicht schon mal soweit mit dem X-Trail dass sie sogar damit geworben haben, dass sie einen Lack erfunden haben, dem wochenalter Vogelkot nichts anhaben kann?
Ist dann aber wohl wieder eingeschlafen,weil zu teuer, oder nicht gefunzt hat.

Viele Grüße Mainy (der sich gerade in der Reha etwas langweilt)
 
Vielleicht sollten wir mal einen Thread aufmachen, wo man unsinnige Sachen Posten kann, auf die man - für zb einen niedrigeren Kaufpreis - gerne drauf verzichtet hätte
 
War Nissan da nicht schon mal soweit mit dem X-Trail dass sie sogar damit geworben haben, dass sie einen Lack erfunden haben, ....


Off-Topic:
Gibt es. Nennt sich Metalliclackierung mit Anti Scratch Eigenschaft.
Aber gegen Vogelschiss hilft das auch nicht:sry:
 
Hallo

Ich bin davon enttäuscht, das ich alle 1050 KM. tanken muss.:ironie2:
Nachdem alle Klappergeräusche vom:mrgreen: beseitigt wurden, rege ich mich darüber auf, das ich mich nicht mehr aufregen kann:frechheit:
Die techn. Details kannte ich ja schon vom Vorgänger( siehe galerie), sonst hätte ich mich nicht wieder für einen QQ entschieden. und somit ist für mich die Welt in Ordnung.:razz:

Mfg peppi
 
Entäuschende Rumpelkarre

Habe meine QQ +2 jetzt einen Monat und ca. 1000 Kilometer auf der Uhr. Ich bin ja nicht verwöhnt durch meinen Peugeot 307 aber der QQ schlägt meinen 307.
Nach 100 Kilometer der silberne Einstellring der Klimaautomatik durchgebrochen(zweimal benutzt). Schleifendes Geräusch wahrscheinlich von der Bremse hinten kommend. Scheppernde Abdeckung neben dem Gaspedal und Geräusche von der Heckklappe und dem Armaturenbrett sowie ein extrem polterndes Fahrwerk.
Elektronik aus den 80ern. Automatischer Scheibenwischer läuft in jeden Tunnel los. Keine Spiegelanklappautomatik. Scheibenwischer bleiben beim Abschalten der Zündung mitten auf der Scheibe stehen. Fensterheber sind dann auch nicht mehr bedienbar, ebenso die Panoramadachabdeckung. Fensterheberschalter unbeleuchtet und nur auf der Fahrerseite mit Komfortfunktion. usw. Das konnte mein 307 BJ. 2002 alles besser und noch einiges mehr.
Wieso die linke Kamera im Monitor nicht einschaltbar ist, ist mir auch ein Rätsel.
Positiv der Verbrauch. Mit ca. 8 Liter im Stadtverkehr kann ich nicht meckern. Positiv auch der Preis. Bei 17500 Euro für den 1.6 Benziner QQ+2 360 in New Red (Däne). Und schick aussehen tut er ja auch.
 

Off-Topic:
Montagsauto erwischt? :shok: Ich habe meinen seit März und knapp 9.000 drauf - und habe absolut nichts auszusetzen! Außer, dass er jetzt mit den Winterreifen etwas lauter ist...
 
Wir fahren unseren QQ 1,6 dci seit August 2012 und haben bisher keine großen Mängel festgestellt,außer der Beifahrerausenspiegel der leicht flattert.
Sind ansonsten sehr zufrieden,werden uns auch den neuen QQ zulegen:)
Aber erst in 1-1,5 Jahren bis die anfänglichen Kinderkrankheiten beseitigt sind!
Damit hat jeder Hersteller mit neuen Modellen zu Kämpfer:exc:

Grüsse aus dem black forest.
 
Oben