Qashqai / Qashqai+2: Was mir an meinem QQ nicht gefällt

Was mir an meinem QQ nicht gefällt -Userumfrage

  • Ich habe nichts auszusetzen

    Stimmen: 106 23,8%
  • Das Positive überwiegt bei meinem QQ

    Stimmen: 292 65,5%
  • Weiß nicht genau, so 50:50

    Stimmen: 27 6,1%
  • Würde mir keinen QQ mehr kaufen

    Stimmen: 21 4,7%

  • Umfrageteilnehmer
    446
Es gibt bei unserem Qashqai einige Punkte, die man ohne höhere Kosten hätte besser machen können. Meine persönliche Nummer 1 ist hier der Türabschluss, der so konstruiert ist, dass sich immer tonnenweise Dreck auf auf der Innenseite sammelt. Wie machen das die anderen Hersteller?

Auch die hier bereits angesprochene Empfindlichkeit der Lackoberfläche ist sicherlich ein Manko. Die auf Wasser basierenden Lacke sind schon ohnehin schlechter als ihre Vorgänger aber die Oberfläche des im QQ verwendeten Klarlacks ist schon besonders. Ich habe schon darüber nachgedacht eine weitere Klarlackschicht, zumindest an bestimmten Stellen, auftragen zu lassen.
Insgesamt darf man aber nicht vergessen, dass der Qashqai ein gelungenes Auto ist.
 
Die Kupplung an meinem 1,6dci
Der Beifahrersitz der zu "hoch" baut
Lackkratzer ab Werk
Der BC mit seiner Verbrauchsmessung

Bin aber sonst rundherum zufrieden ...
 
Heckklappe

Hallo Gemeinde,

ich stoße mir regelmäßig den Kopf an der geöffneten Heckklappe. Bin mit 1,82 m eigentlich nicht sonderlich groß. Evtl. gibt es beim neuen Modell eine Klappe, die etwas weiter aufschwingt.

Grüße,
Marc

Vielleicht solltest du einfach die Pumps ausziehen, bevor du dich der Heckklappe näherst...:mrgreen:
 
Dreck in der Türfalze ist ja ein altes Problem.Ich habe mir die Orginalen Schmutzfänger montiert.Die bringen einiges weniger an Schmutz.Vieleicht hat sich Nissan für das Model 2014 was einfallen lassen.
 
Die Schmutzfänger habe ich auch, konnte aber kaum eine Verbesserung sehen. Sie bringen nur eine minimale Veränderung. Das Problem bleibt aus meiner Sicht nach wie vor ungelöst.
 
Ich habe die letzten Nachrichten hier zum Anlass genommen, mir mal die Türen meines QQ anzusehen - außer Wasserflecken konnte ich da nichts auffälliges entdecken... :dknow:
 
Ich auch nicht! Ich denke bei regelmäßiger Reinigung in der Waschanlage "staut" sich da eh nicht so viel an!
........ich mag auch kein schmutziges Auto!

Gruß beagle10
 
Am Schlimmsten ist es in den Herbstmonaten,wen das ganze Laub usw.auf der Straße liegt.Das war bei all meinen anderen Autos nicht so eine Sauerei in den Türfalzen.Das Regenwasser in die Falze kommt ist normal,aber der Dreck selber ist schon heftig.:(
 
Die Schmutzfänger habe ich auch, konnte aber kaum eine Verbesserung sehen. Sie bringen nur eine minimale Veränderung. Das Problem bleibt aus meiner Sicht nach wie vor ungelöst.
zieh doch mal einen ca 10mm dicken Schlauch durch den Hohlraum der Türdichtungen, haben hier schon viele gemacht, kostet nicht viel und geht ruck zuck. Die Dichtungen dichten dadurch besser ab und es verschmutzt nicht mehr so schnell, hab ich auch gemacht.;)
 
Oben