Ich denke im normalen Alltagsbetrieb bringt die Automatic mehr Vorteile als der Allrad. Ich würde mich für die Automatic entscheiden.
 
Hallo,
...Wie würde unter den Automatik Allrad-Fahrern die Kaufentscheidung beim neuen Qashqai ausfallen?...
bisher habe ich den neuen QQ nicht gesehen, und ich überlege im Moment auch nicht, mir einen neuen anzuschaffen, aber ich finde die Entscheidung von Nissan gegen eine Automatik-Allradkombi nicht gut.

Ich würde mich ganz klar für einen Allradler entscheiden. Das liegt daran, dass ich stärkere Steigungen bei Schnee kaum ohne sicher befahren kann. Zwar würde mir der sanfte Grip des CVT fehlen (sehr von Vorteil beim Anfahren im Winter), aber lieber vier Räder (wo zwei durchdrehen), als Schneeketten aufziehen zu müssen. Und ja, ich habe den Allrad im Normalfall ausgeschaltet (Sommer bzw. Fahrbahn ohne Schnee), so gesehen fahre ich oft "Ohne", aber in den kritischen SItuationen hab ich den Vergleich ausprobiert und finde es deutlich besser mit dem automatischen Allrad (auch bergab, durch das sanft bremsende CVT statt einem Automatikgetriebe mit Freilauf).

Mein Rat:
Wenn du weniger als 5-10 Tage im Jahr Schnee hast, und/oder kaum Steigung/Gefälle zu überwinden, reichen auch gute Winterreifen (und ev. ein paar Schneeketten, bei extremen Bedingungen).
Wenn du regelmässig schneebedeckte Fahrbahnen befährst mit starker Steigung, dann ist der Allradler im Vorteil (zumindest Bergauf und beim Anfahren).


Off-Topic:
Mein Wunsch für den QQ wäre ein elektrischer Antrieb für die Hinterachse mit "virtuellem" Allradmodus zusammen mit einem Hybridantrieb gewesen...


Gruss Wachbaer
 
Es ist ja noch von einer Hybridvariante für nächstes Jahr die Rede:wink: Könnte durchaus mit dem "milden" 4WD ähnlich eines 5008 oder Citroen DS5 RXH kombiniert werden. Ist zwar ein Kompromiss, aber durchaus eine Alternative zum DCi X-tronic 4WD. Hybrid ist 2015 fix in der Pipeline, Allrad ist Wunschgedanke von mir;)
 
Hallo,
ich hoffe das ich hier richtig bin mit meiner Frage.
Bin am überlegen beim Kauf das Safety Shield 360 mitzubestellen.
Ist das ratsam oder soll ich die 650 € sparen ?

Vielen Dank :smile:

Gruß

Jule 115
 
Qashqai I Way gebraucht

Hallo,

ich als Neuling hier hab auch gleich mal ein zwei Fragen :mrgreen:

Ich möchte mir in den nächsten paar Wochen einen Qashqai holen. Keinen neuen sondern einen gebrauchtwagen. Davor hab ich aber noch ein paar Fragen und hoffe hier Antworten zu bekommen :) Es soll wahrscheinlich die Variante I Way werden.

Also zuerst wollte ich gerne einen Diesel fahren. Ja, würde sich auf Grund meiner Fahrleistung von ca. 10000 km/Jahr nicht rechnen, aber das wäre mir auf Grund des Fahrspaß egal. Aber ich habe auf ein paar anderen Seiten gehört, dass der Qashqai Probleme mit dem Partikelfilter hat, wenn man eher Kurzstrecken fährt. Andere Hersteller haben das ja schon im Griff, der Qashqai noch nicht? Oder lagen die diversen Seiten da falsch?


Durch diese Infos bin ich jetzt auf dem Stand, dass es doch ein Benziner wird. Und nun natürlich die Frage- 1,6 L oder 2,0 L. Auch da liest man überall was anderes, einige sagen das da kaum ein Unterschied bemerkbar ist, woanders liest man das der 2,0 L doch deutlich anzugsstärker ist...wie sind denn eure Erfahrungen? Tendiere eher zu dem 2,0 L, bin aber unsicher ob sich die Mehrausgabe an Spritgeld lohnt.
Probefahrt mach ich natürlich noch, aber so ein paar Meinungen wären interessant.


Und dann noch eine Frage, für mich die wichtigste. Da ja nun bald der neue Qshqai rauskommt, hoffe ich das sich die Preise für Gebrauchte etwas nach unten verschieben in den nächsten Wochen. Wie ist denn eure Meinung zu der Preisentwicklung? Lohnt es sich bis zB Mitte März zu warten oder denkt ihr das sich da eh nichts tun wird?


Danke für jede Antwort :):idea::smile:
 
Willkommen hier.
Ein DPF Problem hast du beim 1.6er Diesel nicht. Dies betrifft nur den 2.0 Diesel. Effizient ist ein Diesel allerdings bei permanenten Kurzstrecken nicht. Da du Fahrspaß haben willst, kommst du aber nicht an dieser Variante vorbei.
Der 1.6er Benziner ist eher für die Vernunftsfraktion. Der 2 Liter hat mehr Biss.
Das die GW Preise der klassischen Gebrauchten wegen dem neuen Modell fallen, bezweifle ich. Die NW Käufer werden sich wohl kaum mit schmalen Preisen für ihren "Alten" einverstanden geben. Zumindest gute Gebrauchte sind immer noch eher selten zu finden.
Meine Meinung
 
Wie definierst du Kurzstrecke, meine Regierung hat einen Arbeitsweg von ca. 33 km und fährt einen 1.6 Diesel +2, leider ist sie zu begeistern von dem Wägelchen, ohne Probleme.:red:
 
Kein DPD Problem beim 1.6 Diesel? Das klingt gut:mrgreen:

Ja, hab ich mir schon gedacht, 114 PS für das Gewicht erscheint mir sowieso sehr knapp bemessen.


Es sind richtige kurze Kurzstrecken, täglich insgesamt nur ca. 10 Km (hin- und Rückweg).
Hinzu kommen dann nur ab und zu weitere Strecken am Wochenende (so um die 60 km eine Strecke) und 3-4 mal im Jahr eine Fährt über ca. 300 Km pro Strecke. Also wirklich nicht viel. Daher wird es wohl doch ein Benziner werden, diese Kurzstrecken sind für den Dieselmotor sicher alles andere als gut.
 
Bei dem Profil würde ich auch lieber mein Augenmerk auf den 2.0 Benziner lenken. Jedoch mach auf jeden Fall bei einem Händler eine Probefahrt mit den verschiedenen Motorisierungen.
 
Oben