Qq 1,6

Hallo solid_alfred
Auch ich habe einen QQ 1,6 Benzin i-Way Facelift 2010, 2 WD in der Farbe Night Shade, ich kann nur bestätigen, der 1,6 ltr. hat vollkommen ausreichende Fahrleistungen, und der i-Way ist mit seiner üppigen Ausstattung ein tolles Auto, auch ich fahre sehr wenige Km im Jahr (ca.5000) überwiegend in der Stadt und dennoch ist der Verbrauch bei moderater Fahrweise absolut OK (ca. 8-8,5 Ltr.) Ich trage mich allerdings mit dem Gedanken aus privaten Gründen meinen geliebten QQ vorraussichtlich im März zu verkaufen, werden Ihn dann im Forum anbieten.

idefix
 
Kaufberatung ??
probefahren, probefahren, probefahren.........
Sicherlich können Dir hier einige Ihre Erfahrungen u. Meinungen
rüberbringen, aber letztendlich mußt Du dann doch selber
herausfinden, was Du brauchst bzw was Dir reicht bei der
Motorisierung.
 
Und dann noch eine Frage, für mich die wichtigste. Da ja nun bald der neue Qshqai rauskommt, hoffe ich das sich die Preise für Gebrauchte etwas nach unten verschieben in den nächsten Wochen. Wie ist denn eure Meinung zu der Preisentwicklung? Lohnt es sich bis zB Mitte März zu warten oder denkt ihr das sich da eh nichts tun wird?


Danke für jede Antwort :):idea::smile:
Bis der neue QQ an den ersten Kunden ausgeliefert ist, wird es sicher noch bis zum Sommer dauern. Die Preise für den alten QQ sind aber schon seit Monaten im Keller, viel weiter werden die nicht mehr fallen. Die alten Benziner sind schon brutal und definitiv nicht mehr up-to-date. Da würd ich mir nochmal überlegen, nicht doch lieber auf den neuen QQ zu warten. Schon der 1.6i verbraucht bei Kurzstrecke unter 10km mindest 8,5l. Leistung außerhalb der Stadt ungenügend (bergauf geht garnicht!). 2l Maschine Leistung war beim QQ+2 ebenfalls mangelhaft, könnte beim kurzen aber noch reichen. Verbrauch aber inakzeptabel! Dazu noch tw. schlecht durchdachte Verarbeitung an Karosserie wie Heckklappenöffner in sich ablösender Plastikblende (geht garnicht!) und rostiger Schrauben im Innenraum. Der QQ meiner Eltern war in den letzten Monaten fast ständig deswegen in der Werkstatt.
Ich gehe davon aus, dass der neue QQ besser verarbeitet sein wird, aber eben auch teurer. Letztlich kochen alle Hersteller mit demselben Wasser, deswegen vorher auch mal mit der Konkurrenz vergleichen.
 
Die Rabatte werden aber deutlich geringer sein, also unterm Strich wird die Karre teurer.
 
Mein Honda-:mrgreen:, der auch Nissan-:mrgreen: ist, verramschte anno Mai 2013 QQ 1.6 Acenta Neuwagen inkl. ÜF und metallic für 16T €. Der neue QQ mit Basismotor in Acenta wird mindestens 20T € kosten. Fragt doch eure :mrgreen: !
 
Die Eingangsfrage ging doch um Gebrauchte. Und die sehe ich mindestens 3 Jahre alt. Das der alte QQ als Neuer, TZ oder Vorführer unter Preisdruck steht, versteht sich doch von selbst. Ist schließlich Modellwechsel.
 
Oben