Hi,
zu 1)
im großen und ganzen ja, mit entsprechenden Modifikationen bzgl. der Wirtschaftlichkeit und er Umweltansprüche.

Alle hier aufgenannte "Modifikationen" waren schon von Produktionsanfang der 1.6dci dabei!
Es sind alles nur Änderungen zu der 1.5dci und 2.0dci.
Der 1.6dci war Euro5 und ist jetzt auch Euro5. Im kürzen wird es hier dann natürlich eine Euro6 variante geben, die dann schon etwass geändert wird.

Gr Nederbelg
 
Da fallen mir grad noch 2-3 fragen ein.

Entspricht der 2 L Benziner noch der Euro5 Norm oder nur Euro4?

Die Ausstattung I Way verfügt über eine Rückfahrkamera in Farbe, oder? Erst der 360 hat 4 Kameras?

Und der I Way hat Stoffpolster und in einigen Fällen (wenn der Ersthalter dies gewählt hat) Teilledersitze?

Danke euch
 
  • 2 L Benziner hat Euro5 Norm
  • Ausstattung I Way verfügt über eine Rückfahrkamera in Farbe, erst der 360 hat 4 Kameras.
  • I Way hat Stoffpolster (Teilledersitze bei EU Fahrzeugen).
 
@charly5

mal etwas zur Parkplatzhöhe : wie wäre es wenn man nun statt vorwärts zukünftig ev. rückwärts einparkt , wäre hier dann die Motorhaube beim hochfahren an der obersten Kante und somit dürfte hier wieder genügend Platz vorhanden sein ;), dürfte sich hier rein nur am persönlichen Einparken was ändern , Reihenfolge was als erstes kommt : entweder beim ausparken rückwärts fahren oder beim einparken , einmal musst du es ja eh .
 
Hallo,

unsere Hebebühnen bleiben beim Hochfahren gerade. Wie ein offener Fahrstuhl, nur eben für Autos. Es sind also nicht diese Kipp-Bühnen, die man andernsorts manchmal sieht.

Die höchste Stelle ist damit immer das Dach in der Mitte vorne. Nach hinten geht das Dach des QQ ja etwas runter. Ich habe schon mit der Hausverwaltung gesprochen und die fragen bei den Hebebühnen-Technikern an, ob man da ein paar cm eventuell justieren könnte, da es aufgrund der derzeitigen Einstellungen es eh an anderer Stelle Probleme gibt.

Wir finden den alten wie auch den neuen QQ mit der Reling wesentlich schöner, da sportlicher aussehend. Jetzt kommt es also wirklich auf wenige cm an...
 
Da fallen mir grad noch 2-3 fragen ein.
Entspricht der 2 L Benziner noch der Euro5 Norm oder nur Euro4?
Die Ausstattung I Way verfügt über eine Rückfahrkamera in Farbe, oder? Erst der 360 hat 4 Kameras?
Und der I Way hat Stoffpolster und in einigen Fällen (wenn der Ersthalter dies gewählt hat) Teilledersitze?
Danke euch

Der Benziner hat bis Produktion Herbst 2010 Euro 4, danach Euro 5. Es ist allerdings die Produktion ausschlaggebend, nicht die Erstzulassung. Hier hat es nichts mit der Modellbezeichnung zu tun.
Das Facelift, somit ab 3/2010 hat immer Stoffsitze. (außer Tekna) Der I-Way im Original hatte 2009 u.a. aus Ungarn Teilledersitze, sonst auch Stoff. Allerdings gab es in Deutschland auch ein Modell mit Teilledersitzen der alten Generation. Dies war ein Sondermodell mit dem Namen Lounge.
Die Kamerafrage wurde oben beantwortet.
 
Kaufberatung

Hallo ihr lieben Nissan Fans. Ich möchte mir nun auch einen Qashqai+2 zulegen.
Ich finde es ist wirklich eine schwere Entscheidung wenn man ein gewisses Budget einhalten muss. Allerdings haben wir breits ein Spass Auto mit der Giulietta und dass soll nun das Vernunftsauto für das Familienleben werden ;-) Allerdings weigere ich mich einen Passat,Astra, Sharan oder Ähnliches zu kaufen, ein bissel schick soll es doch auch als Mama sein ;-)

Da ihr Euch wie ich lese gut auskennt möchte ich eure Meinung einholenzu diesem Modell/Preis usw


Nissan qashqai +2 1,6 acenta metallic rot
Erstzulassuns 3/11
Km:15000
17 zoll leichtmetall sommerreifen
16zoll winterreifen
Gut erhalten, sehr gepflegt, sieht sehr neuwertig aus
Tüv Neu

Für 16,900 euro

Danke für die Antworten!
Lg
 
Also ich finde den Preis sehr gut, wenn ich sehe das mein Wunsch-Nissan auch ca. in dieser Preisklasse ist, aber meist EZ 2010 und einen Kilometerstand zwischen 50.000-70.000 km hat.
 
@charly5

OK, das mit der Park-Hebebühne welche parallel hoch und runter fährt wusste ich so noch nicht , dann erklärt sich hier ja einiges warum ein paar cm mehr an Spielraum hier gut tut .
Ob diese jedoch durch nachjustieren am obigen Punkt dadurch mehr Freiraum bekommt ist dennoch fraglich da hier ja die untere Anfahrzone jeweils des Parkdecks ausschlaggebend ist .
 
Oben