QASHQAI J11: Meinungen zum Qashqai J11 2014

Ein bis zwei Motoren mit kräftiger Leistung würde ich mir wünschen. Nicht für hohe Geschwindigkeiten, dafür gibt es andere Fahrzeuge,sondern allein zum zügigen Überholen...


Sent from my iPhone 5S
 
Mir ist die ganze "Aufregung" bezüglich der Motoren und deren Leistung nicht ganz klar:

1.) Wie man hört und liest, ist es ja schon sicher, dass ein 150 PS Benziner nachgereicht wird. Dies dürfte ja dann für ein Fahrzeug dieser Bauart (SUV) ja wohl ausreichend sein. Wer noch mehr Leistung und Sportlichkeit benötigt, muss halt in einem anderen Segment suchen. Nissan hat hier ja auch einiges zu bieten.

2.) Der QQ selbst ist m.M. ein Fahrzeug das aus ganz anderen Gründen gekauft wird. Da wäre einmal die höhere Sitzposition, das bequeme Ein - und Aussteigen gegenüber einem PKW, die bessere Übersicht uä. Diese Dinge sind für mich ausschlaggebend einen solches Fzg zu fahren. Wenn ich mit 200 oder mehr über die AB hetzen möchte (ist in Österreich sowie so verboten :exc:) muss ich mir ein anderes Fzg zulegen.

3.) Über die Optik bzw. die Qualitätsanmutung im Vergleich zum Vorgänger meine ich, dass da sehr wohl ein Unterschied besteht.

Der neue QQ ist in allen Bereichen wertiger und moderner geworden. Auch wenn diese Aussage nicht allen QQ Besitzern passen wird. :icon_neutral:

Der Abstand zu den vergleichbaren Premiumfahrzeugen ist in Sachen Verarbeitung und Materialanmutung deutlich geringer geworden. Sicherlich noch nicht gleich, aber das Preis Leistungsverhältnis ist einfach super. Dies war auch einer der Entscheidungsgründe mir den neuen QQ zu kaufen.

harry
 
Über Geschmäcker lässt sich nicht streiten. Dem einen gefällt die Optik, dem anderen gefällt sie nicht. Der eine mag diesen Motor lieber und der andere mag jenen Motor lieber. Das kann man hier gerne mitteilen, aber darüber zu streiten ist für mich müßig. Und wenn jemand hier schreibt, dass ihm 80 PS für den QQ reichen, dann ist die Einstellung vielleicht sehr exklusiv aber es ist eben seine Einstellung. Es ist doch schön, dass es verschiedene Geschmäcker gibt und und für jeden Topf einen Deckel. Nissan wird den Markt und die Meinung zum Fahrzeug schon beobachten und bei Zeiten reagieren, wenn sich die Gewinne erhöhen lassen.:)
 
Also ich bin mit meinen 130 Diesel-PS noch an jedem vorbei gekommen. Kann aber natürlich auch am Fahrer liegen...😁
 
Mit dem 115 PS Turbobenziner hatte ich ebenfalls keine Überholprobleme. Man muss natürlich vorher einen Gang runterschalten :wink::mrgreen:
 
Sicherlich sind 115 PS bei fast 1500 KG kein Rennwagen, aber das solls auch garnicht sein. Ich für meinen Teil bin zu 95 % innerstädtisch unterwegs und brauche dort 200 PS und mehr genauso wenig wie permanenten Allradantrieb.

Da die Leistungskurve der 1,2 L Maschine ja eh bis 130 Km/H voll im Futter steht sollte dies auch für Überholmanöver auf der Landstraße allemale ausreichen und vorher nen Gang runterschalten mach ich eh seit Anbeginn meiner Autofahrerzeit, egal wieviel Leistung ich unter der Haube hatte.

Auf der Bahn geht stressfrei eh kaum was über 160 und dort hab ich lieber Freude am Tempomaten und such mir ne angenehme Reisegeschwindigkeit aus. Schont den Geldbeutel und die Nerven....

Für mich persönlich zählt Verbrauch, Unterhaltskosten und Fahrkomfort und Ausstattung und diesbezüglich ist der QQ ein nahezu unschlagbares Angebot. Ich hab meine Bestellung jetzt bei so ziemlich jeden anderen vergleichbaren Auto auf dem Markt verglichen und kommen in der Regel immer bei gut 10.000 Euro mehr an Kaufpreis raus und dank EU Import liegt der Vorteil ja noch deutlich höher.

Ok, ich gebs zu ein ganz klein wenig Magengrummeln hab ich auch aber nicht wegen der Fahrleistungen sondern weil ich mit den createur de malheur und dem Erwerb eines neuen Renault Laguna sehr schlechte Erfahrungen gesammelt habe so das ich nie wieder ein Fahrzeug aus französischer Produktion kaufen würde.... Dies ist aber nun auch shcon wieder gute 10 Jahre her und man hat ja schließlich Garantie.

LG immotimm
 
Ich hab mir nun auch einen Qashqai 1.2 Tekna bestellt. Momentan fahr ich noch einen Primera 1.8 Acenta und ich bin mir bewusst, dass ich mich etwas umgewöhnen muss. Für einen Diesel fahr ich zu wenig Kilometer und meistens eh nur im Kurzstreckenbereich, daher kommt diese Variante gar nicht in Frage.

In Sachen PS und Kw haben mein Primera und der Qashqai zwar die gleichen Werte, aber nach der Probefahrt am Freitag habe ich gemerkt, dass er Quasqai sich nur “gleichwertig“ benimmt, wenn der Turbo sich zugeschaltet.

Aber egal, ich will keine Rennen fahren sondern möchte gerne sparsam fahren. Die Spritpreise werden bestimmt nicht mehr sinken, also nehme ich lieber einen “kleineren“ Motor um von A nach B zu kommen. Und wenn ich bei der Steuer und Versicherung auch noch etwas einspart: um so besser!

Gruß Roland
 
Oben