Nach nun 2 Tagen Xtronic lässt sich noch nicht viel berichten, da bisher nur Stadtverkehr. Hier lässt sich kein besonders großer Unterschied zum bisherigen Benziner CVT erkennen. Bei meinem Fahrprofil bin ich ja bekanntermaßen überzeugt davon. Bemerkenswert ist die Laufruhe. Kein Hochjaulen beim Ampelstart und eine super Beschleunigung in der Stadt. Das betätigen des Gaspedals mit leichtem Druck vorausgesetzt. Es spielt sich alles zwischen 1400 und 2000 Umdrehungen ab. Macht echt Spaß, besonders beim Verbrauch. Dieser liegt beim meinem Profil hier bei 6 Litern lt. BC. Was gewohnheitsbedürftig ist, ist das S/S System. Wer an der Ampel drauf verzichten will, benötigt viel Gefühl beim betätigen der Bremse. Nur ein leichter Druck ist notwendig, ein wenig mehr führt zur Aktivierung.
Weiterhin ist mir aufgefallen, dass die e-PKB nicht automatisch beim verlassen des Fahrzeuges anzieht.
Ob der Wagen mit der DPF Regenerierung bei meinem täglichen Fahrprofil Probleme bereitet, werde ich zukünftig feststellen.
Nun freue ich mich auf die nächste große Tour in ungefähr 2 Wochen. Dann geht's wieder nach Köln. Besonders hier wird sich für mich dann zeigen, ob mich dieses Aggregat vollstens überzeugt. (Power zwischen 130 und 180km/h)
Thema programmierte Schaltstufen. Auch hier wenig Unterschied zum alten Benziner CVT der letzten Generation. Das ist aber nur so ein Gefühl, da ich hier eh schon immer begeistert war:cheesy: