QASHQAI J11: NISSAN Safety Shield für 360° Sicherheit (optional Tekna)

Thema, automatisch einparken! Ihr dürft mit dem Wagen nicht schneller als ca. 40km/h fahren. Kamera Knopf drücken und mit Parkassiknopf (im Connect Display mit PA gekennzeichnet)bestätigen. Dann Hinweisen folgen. Das System funktioniert auch über die 2. Spur. Ergo, bis 3.50m Abstand zum Seitenstreifen. Lenkrad muss man loslassen, Hinweisen folgen. Ob Rückwärtsgang oder Vorwärtsgang eingelegt werden muss, befiehlt der Assi. Bei parallel zur Straße befindlichen Parkplätzen reichen vorn und hinten jeweils ca. 40 cm. Die Parklücke muss also 80 cm länger als das Fahrzeug sein.

Beim Rückwärts (Parkhaus etc) einparken ist allerdings nicht garantiert, ob ihr die Tür noch aufbekommt. Ein wenig mitdenken bleibt uns weiterhin erhalten;)
 
Fahrzeug ist Eingeparkt und AUSSTIEG erfolgt nun "per Schleudersitz durch´s Schiebedach" :cheesy::bremse: oder man kann eventuell dann noch über die Heckpartie (Heckklappe) aussteigen .

:ironie: nicht falsch verstehen .
Deshalb parke ich hier meist Partnerschaftlich ein so das meistens von zwei PKW´s die Fahrertüren sich gegenüberliegen , heißt dann einer vorwärts und einer daneben rückwärts so hab ich hier mind. 20-30cm mehr an Platz ;).
 
Totwinkel-Warner

Hallo, habe gestern meinen 1.6l dCi Tekna mit Safety Shield bekommen.

Wie funktioniert der Totwinkel-Warner?

Beim Zündung einschalten leuchten die Orangen Punkte und auch im Kombiinstrument ist es eingeschalten. beim Fahren tut sich jedoch nichts

Kein Blinken und Warnton. Hoffe jemand kann mir weiter helfen

MFG Kenzo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Solange Du beim Fahren kein anderes Fahrzeug im toten Winkel hast, wird sich da auch nichts tun. Ich würde das aber auch nicht unbedingt praktisch austesten wollen. ;)
Steht den nichts Genaueres in der Bedienungsanleitung des QQ?
 
Hallo kenzo156,

wenn es im Cockpit unter Einstellungen aktiviert ist, müsste es jedesmal (kurz) leuchten, wenn Dich ein Auto überholt. So ist es bei meinem. Falls ein Auto neben Dir ist und Du blinkst, um die Spur zu wechseln, müsste Dich der Totwinkelwarner auch akustisch warnen. Das habe ich noch nicht ausprobiert.
Zum Testen: Am besten auf die AB rechte Spur und Dich links überholen lassen. Dann müsste die Warnleuchte am linken Spiegel jedesmal leuchten.
Viel Erfolg wünscht
zerfant
 
Eine Frage hät ich mal, für die Kennzeichenerkennung ist ja in der Frontscheibe eine Kamera verbaut, könnte man diese paralell oder alternativ als Dashcam anzapfen ?

LG immotimm
 
Vielleicht. Aber mehr noch werden dir Informationen wie Uhrzeit und GPS-Koordinaten fehlen. Wie groß ist die Auflösung der Kamera, ohne Detailtreue nützt sie als Dashcam nämlich nix?
 
Nachtsicht

Ich erwarte ja zum Montag meinen J11 mit 360°
Mich würde mal interessieren ob das System auch nachts noch brauchbare Bilder zeigt?!?
 
Hallo,

ich finde die neuen "Spielereien" teilweise gar nicht mal so schlecht. Die Warnfunktionen nerven ja auch nur, wenn man sich nicht an die Regeln - sei es durch mangelnde Konzentration oder bewusster Ignorierung, wie z.B. Spurwechsel ohne Blinker.

Diesen Einparkassistenten empfinde ich als spannendes Gimmick, aber in der Praxis würde ich die wohl nie einsetzen. Da man ja auch (noch) als Fahrer mit gasgeben und bremsen einschließlich Kopf drehen und hoffen, dass die Technik nicht versagt beschäftigt ist, kann ich auch direkt noch das Lenkrad betätigen.

Diese Müdigkeitserkennung hat aber auch noch einen großen Optimierungsbedarf:
es fehlt die passende Kaffeemaschine dazu :cheesy:
 
Oben