Ich fahre den normalen Qashqai, also keinen +2, mit dem 2.0 dCi als Schaltwagen. Ich bin vollends zufrieden mit dem Motor, durch den Zuheizer kommt schon fix warme Luft in den Innenraum. Ich fahre aufgrund meiner nahe liegenden Arbeitsstätte ganz besonders viel Kurzstrecke, kann mich aber bisher überhaupt nicht beklagen. Ich habe den Motor beziehungsweise den Wagen inzwischen drei Jahre. Nichtsdestotrotz sollte auch dieser Motor aufgrund des Partikelfilters seinen Auslauf auf der Autobahn bekommen.
 
Hallo,
Ich bin gerade frisch gebackene Mutter. Den QQ (aber der normale, also nicht +2) hatte ich bestellt, da war ich noch nicht schwanger. Es war zwar in Planung, aber ich fand den QQ groß genug und die Kombis, die ich mir angeschaut hatte, fand ich alle öde.
Mittlerweile möchte ich meinen Kopf dafür an die Wand schlagen.
Wir haben eine babyschale von Römer mit isofix-Station eingebaut, Ergebnis: ich bin jetzt ständig nur noch Beifahrer, weil mein Mann mit seinen 190 cm nicht mehr auf dem Beifahrersitz passt!
Der Kinderwagen passt nur mit Biegen und brechen rein und das auch erst seit dem ich die Abdeckung rausgeworfen habe.
Der QQ ist schön und macht Spaß, aber nicht mit kleinem Kind!
Ich würde mir das sehr, sehr gut überlegen und eher zu nem multivan (Ford s-max oder mazda 5 oder so) tendieren
 
Dass beim QQ der Beifahrersitz nicht höhenverstellbar ist, ist wirklich mies...
Als Baby- und Kinderwagentauglicher Wagen kann ich dann noch uneingeschränkt den Renault Megane III Grandtour empfehlen... sehr kompakt und nicht weniger Platz wie in einem Laguna Grandtour...😉
 
Für Familien mit viel Platzbedarf aus praktischen Gründen - ist ein NV200 Kombi empfehlenswert, wenn wir bei der Marke bleiben dürfen;)

Platz en masse zu einem vernünftigen Anschaffungspreis. Wenn es ein QQ werden sollte, dann doch noch zu einem gebrauchten Plus2 greifen.
 
Hallo,
Ich bin gerade frisch gebackene Mutter. Den QQ (aber der normale, also nicht +2) hatte ich bestellt, da war ich noch nicht schwanger. Es war zwar in Planung, aber ich fand den QQ groß genug und die Kombis, die ich mir angeschaut hatte, fand ich alle öde.
Mittlerweile möchte ich meinen Kopf dafür an die Wand schlagen.
Wir haben eine babyschale von Römer mit isofix-Station eingebaut, Ergebnis: ich bin jetzt ständig nur noch Beifahrer, weil mein Mann mit seinen 190 cm nicht mehr auf dem Beifahrersitz passt!
Der Kinderwagen passt nur mit Biegen und brechen rein und das auch erst seit dem ich die Abdeckung rausgeworfen habe.
Der QQ ist schön und macht Spaß, aber nicht mit kleinem Kind!
Ich würde mir das sehr, sehr gut überlegen und eher zu nem multivan (Ford s-max oder mazda 5 oder so) tendieren

sorry, aber diese Aussage halte ich für vollkommen übertrieben. Wir haben auch 2 Kleinkinder und kommen mit dem QQ super zurecht.

Das Problem sind die 1.90m. Da gibt es nun einmal nicht viele Autos, in denen man bequem sitzen kann. Auch ohne Kinder.

Beim Kauf eines Kinderwagens sollte man sich vorher überlegen, ob er ständig im Auto verstaut werden muss oder nicht. Es gibt zahlreiche Anbieter, die kompakte Kinderwagen auch für Kleinkinder haben, die sehr leicht sind, sich bequem zusammenpacken lassen, kleine Packmasse haben und trotzdem stabil sind. Das sit dann eben kein riesen Teutonia in XXL, aber das Leben besteht nun einmal aus Kompromissen.

Bei Kindern ist JEDER Kofferraum zu klein. Das liegt in der Natur der Sache. Wenn man das Geld und die passend große Garage hat, kann man sich ja einen Audi Q7 kaufen oder eine Landrover. Aber tausende von Familien mit Kleinkindern und Autos, die kleiner sind als der QQ, kommen damit auch zurecht. Da sollte man also die Kirche ein im Dorf lassen...

Grüße
 
Sorry, aber das war meine Meinung zu dem Thema! ICH würde mir den QQ aktuell nicht nochmal holen.
Für das Geld für einen QQ bekommt man einen skoda octavia Kombi mit ähnlichen Werten gebraucht und muss deutlich weniger Kompromisse platztechniscn machen....
Es geht ja auch mit dem QQ aktuell, aber toll ist anders. Und selbst wenn ich den Kinderwagen evo oder den emmaljunga viking, dass sind die aktuell am kleinsten klappbaren, genommen hätte: ne Kiste Wasser hätte trotzdem nicht in den Kofferraum gepasst, wenn man die Wanne noch braucht. Und das arme Kind ständig in der babyschale auf dem Kinderwagengestell: das tue ich meinem Kind nicht an.
Der QQ ist meines Erachtens kein Familienauto wenn Kleinkinder im Spiel sind.
Wenn man damit zurecht kommen muss, geht es. Aber wenn man noch die Wahl hat, dann sollte man es es sich gut überlegen.
Mein QQ geht weg, wenn ein zweites Kind kommt, das ist sicher.

Und das war einfach meine persönliche Meinung und Empfehlung, was man daraus macht ist jedem selbst überlassen.

Ich liebe meinen QQ, aber nicht als Familienauto
 
......und ganz schnell ist die Zeit vorbei, und man nimmt nur noch den
Buggy oder ähnliches mit!:shok: ( habe auch zwei Kinder, die mal klein waren!)
........dann kommt die Erleuchtung, daß man eigentlch einen Kombi gar nicht gebraucht hätte! Dann reicht ein "Kompakter" allemal platztechnisch wieder aus! z.B. ein Qashqai!
spreche aus eigener Erfahrung!.....hatte noch nie einen Kombi und habe nie einen vermisst!:)

Gruß beagle10
 
@DjTrulla:
... will mich hier als erprobter Familienvater (3 kleine Kinder) mal eben einschalten. Wir haben damals den QQ+2 bestellt (da war es noch 1 Kind) und der ist gerade als Familienkiste absolut perfekt.
Eben komme ich aus der TG und habe ein wenig gepackt, weil es morgen zum Kurztrip über Ostern losgeht.
Was soll ich sagen: alle 3 Ki-Sitze passen auf die Rückbank, was ich bisher noch nicht probiert hatte. Aber es ging auch mit der Babyschale + Kindersitz Typ 1 + Kindersitz Typ 2 (mit dem Autogurt gesichert). Das Ganze ist zwar wegen der tief liegenden Gurtschnallen (leider stehen diese nicht aufrecht, wie bie anderen Autos) etwas Fummelei, aber letztlich ist das mit den drei Sitzen (ohne Isofix!) doch machbar. Wir haben jetzt dreimal Römer verbaut.

Und der Kofferraum: Ich finde ihn riesig, gerade weil man im Plus 2 ja auch noch die Rückbank verschieben kann. Das Ding weit nach vorne und du hast hinten +30cm Tiefe gewonnen. Locker sind die beiden Kinderfahhräder drin, daneben 3 Koffer, eine Reisetasche und der üblich Kleinkram mit 3 Kids.
Und den Kinderwagen? Ja, da sind wir jetzt beim Buggy, nur für den Kleinsten, und den lege ich ganz entspannt oben auf. Im Rückspiegel habe ich dann noch immer freie Sicht nach hinten!!!

Es mag ja sein, dass der normale QQ etwas kleiner ist, aber mit Kinderwagen geht kein Kasten Wasser mehr rein? Naja, ich finde das ist doch etwas übertrieben!

Und die letzen Sommer sind wir auch mit einem großen Kinderwagen + vollem Reisegepäck für 4 Wochen immer gut zurecht gekommen. Auf den Heimfahrten fanden sich sogar immer noch Ecken für ein paar Kisten Wein (wir leben z.Zt. im Ausland), so dass ich dein Klagen wirklich nicht ganz verstehen kann.

Nicht böse gemeint, eben nur meine persönliche Erfahrung!

PS: Einen "Familienkombi" wollte ich NIE und werde ich mir auch NIE kaufen (und auch keinen Bus!).
 
Oben