Qashqai / Qashqai+2: Freibewegung des Schaltknüppels bei Lastwechsel

Also ich habe schon eine Menge unterschiedlicher Schaltwagen gefahren.
Privat wie Dienstlich.
Opel, VW, BMW, Peugeot, Renault, Fiat, Audi, Mazda
Alle hatten sie eins gemeinsam, der Schaltknüppel hat sich bei Lastwechsel bewegt, aber nur minimal.
Also mann konnte es spüren wenn die Hand drauf lag. Aber 1-2cm höre ich hier zum ersten mal.:shok:
 
Schalthebel bewegt sich

Hallo Zusammen,

habe mir vor kurzen eine gebrauchten QQ (BJ 07, 40.000 km) gekauft. habe erst kurz dannach festgestellt dass im ersten und zweiten Gang der Schalthebel bei Lastwechsel ruckelt. Auch bei einer früheren Probefahrt mit einem QQ+2 bei meinem :mrgreen: war das so. Hier sogar sichtbar 1-2cm. Der Verkäufer meinte nach der Probefahrt auf meinen Hinweis "das ist normal".:noe:. Habe dann recherchiert und irgendwo gelesen, dass Motoren/ Getriebe etc. meist an Gummiaufhängungen befestigt sein sollen und daher bei jedem PKW alles etwas wackelt. Naja, ob das stimmt? Sollte dann im 3 -6 Gang auch noch merkbar sein? Außerdem habe ich schon verschieden Marken (Audi, Ford, Honda, etc.) gefahren und bei denen hat nie etwas am Schalthebel geruckel.
 
Bei meinem Diesel-QQ ist ein oberes Lager sogar sehr gut zu sehen, ein Ring mit Gummifüllung. Ein leichtes Bewegen bei Lastwechseln ist zu spüren, aber kein Grund zur Sorge.
Mein Vor-Vor-Astra hatte da eine derartige Bewegung drin - der Motor kippte so stark, daß sich öfter ein Übergang zwischen zwei Auspuffrohrteilen gelockert hat - wegen Undichtigkeit sogar einmal nicht durch den TÜV gekommen!
Laut Opel war das aber normal so :(
 
Ich lebe noch

Sry, das ich solange abwesend war.
Und ja die Nickbewegung des Schalthebels ist nachwievor da, aber seit einer lange zurückliegenden Rückrufaktion, wo irgendein Lagerpunkt des Getriebes gewechselt wurde nicht mehr so stark.

Was ich selbst noch beobachtet habe, die Motorlagerung oben rechst (in Fahrtrichtung, wenn ich mich jetzt nicht irre) hat selbst ein riesiges Spiel, trägt bestimmt auch zum wackeln bei.
 
Anfängerfrage Gangschaltung

Hallo liebe Community,


nach langen überlegen habe ich mir auch einen gebrauchten Qashqai J10 Bj 2011 Benziner 117 PS , Kilometerstand 35.000 gekauft.

Wagen läuft gut bis auf eine Sache die mir aufgefallen ist. Im 5. Gang ( und nur im 5. Gang ) bewegt sich der Schalthebel mit einem leichten "Klack" beim Gasgeben / Beschleunigen nach hinten. Mir würde die Bewegung gar nicht auffallen wenn es nicht dieses dumpfe Geräusch vom Schalthebel geben würde. Geräusch kommt aber definitiv aus dem Innen-raum vom Schalthebel und nicht vom Motor.
Ist das normal, schwerwiegend...kann man da was machen????

Über 1-2 Beiträge würde ich mich freuen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo liebe Community,


nach langen überlegen habe ich mir auch einen gebrauchten Qashqai J10 Bj 2011 Benziner 117 PS , Kilometerstand 35.000 gekauft.

Wagen läuft gut bis auf eine Sache die mir aufgefallen ist. Im 5. Gang ( und nur im 5. Gang ) bewegt sich der Schalthebel mit einem leichten "Klack" beim Gasgeben / Beschleunigen nach hinten. Mir würde die Bewegung gar nicht auffallen wenn es nicht dieses dumpfe Geräusch vom Schalthebel geben würde. Geräusch kommt aber definitiv aus dem Innen-raum vom Schalthebel und nicht vom Motor.
Ist das normal, schwerwiegend...kann man da was machen????

Über 1-2 Beiträge würde ich mich freuen.


Hi, ich habe genau das selbe Modell und auch dasselbe Problem.
Nur im 5. Gang bewegt sich der Schaltknüppel beim beschleunigen nach hinten und wenn ich Gas wegnehme bewegt er sich wieder zurück.
Außerdem hab ich fast immer Probleme den Rückwärtsgang reinzukriegen, nur mit Zwischengas und beim fahren ruckelt er, vorallem in den höheren Drehzahlen. Habe das Auto gerade mal ne Woche jetzt und bin bisher nur Audi gefahren, darum hab ich noch keine Ahnung wie sich das Auto anfühlen sollte.

Greets
 
Guten abend.
bei mir bewegt sich der schalthebel auch 1. 3. 5. und rückwärtsgang, also gänge die vorne sind. 4. und 6. gang ist normal. Manchmal bewegt sich es so stark das beim einlegen der 1. und rückwärts gang das schalthebel sich zurück auf Position 0 springt. beim fahren gehen andere gänge sauber rein. es kommt mir so vor, das eine der beide seilzüge gespannt werden muss, um das schalthebel im position zu halten. kann mir jemand sagen ob das geht und wo man das einstellen kann? Danke und schönen abend.
 
Oben