QASHQAI J11: J11 hintere Radkästen Filzauskleidung

Ist Euch schon mal aufgefallen, dass die hinteren Radkästen (von Außen) mit Filz ausgekleidet sind? Hier wollte N wohl den Schall bzw. die Abrollgeräusche vorzeitig abdämmen!? Jedoch denke ich, saugt sich bei nassem Wetter der Filz mit Nässe bzw. im Winter mit Lauge voll. Auch ist die Oberfläche von dem Filz schön tragfähig für anhaftenden Schneematsch. Ob das so gut ist für die Karosserie? Schließlich hält der Filz ja ewig die Feuchtigkeit!
Wie sieht es hinter diesem Filz aus? Kommt da einfach gleich das Karosserieblech oder ist da nochmals eine Plastik-Auskleidung im Radkasten?
Weiß einer von Euch Bescheid? Habe keine Lust das auseinander zu Bauen!:cheesy: Danke schon mal für die spannende Diskussionsrunde!
 
na da habe ich ja gleich die Fa. wo ich mal einen neuen herbekomme:cheesy:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
filzinnenradlau8xj0vihgk1.jpg
 
So poltern wenigstens die kleinen Steine nicht mehr so im Radkasten, ich find das gut so. :cool:
 
Die Bauteile, die in dem Radkasten verbaut werden, sind meist keine Filze sondern zu Platten bzw. Formteilen verpresste Vliesstoffe, die aus hydrophoben (= wasserabweisenden) Rohstoffen (Fasern) bestehen.:)
 
Hallo! Bin neu hier- mein erster Beitrag...
Die Filzauskleidung hatte auch mein vor kurzem verkaufter Mazda 5. Ich hab den Mazda verkauft, weil die Radläufe hinten von innen gerostet haben. Der M 5 hat genau wie der J11 die scheiß Filzmatten. Ich halte nix davon. Wenn du mal genau nachschaust, dann wirst merken, dass direkt am Radlauf sogar reines in Wagenfarbe lackiertes Blech am Kunststoffradlauf rausschaut- und des OHNE Steinschlagschutz. Ich bin ja mal gespannt wie des bei der Masse ohne nachträgliche Behandlung in ein paar Jahren ausschaut. Bei meinem hab ich mal vorsichtshalber Unterbodenschutz hingemacht. Unter der Filzabdeckung ist übrigens NULL Schutz von den Engländern angebracht worden! Sei also gewarnt und behalt das im Auge. MfG Hülli:cheesy:;)
 
Danke hüllip für deinen Beitrag hier! Genau das was du hier geschrieben hast, habe schon Gedachtgefühlt! :exc: Vielleicht sollte man an einen schönen Sonnentag mit Epoxidharz den Filz einstreichen. Danach wird der Filz Wasserundurchlässig und der Qashi fault dahinter nicht weg.:icon_cool:
Was meint Ihr???
 
Oben