QASHQAI J11: J11 hintere Radkästen Filzauskleidung

Hi,
nochmal zu den Radhausverkleidungen hinten, die sind ja nur spärlich angeschraubt!
An der Außenseite sind sie nur in die kunstoff Verkleidungen gesteckt.....kann das halten oder ist das so modernes Zeug an dem nix anhaftet Dreck, Schnee, ich bin da sehr skeptisch! Mann könnte sie von Hand ganz einfach aus dem Falz drücken.Könnt ihr mich da mal aufklären, ist für mich einfach sehr instabil......


Gruß Bernd
 
Also Bernd,
wir leben mit unserer Linda in einer immer noch schneereichen Ecke. Salz und Schnee haben den Radhausverkleidungen bisher nichts anhaben können. Sauber bekommen habe ich sie bisher auch immer mit dem Dampfstrahler. Sauber bedeutet in diesem Fall, dass ich Dreck und anderen Schmutz, der dort fest hing, weggewaschen habe. Komplett demontiert waren sie zwischenzeitlich auch, weil Unterbodenschutz und Hohlraumkonservierung nachträglich verbessert wurden bzw. neu aufgebracht worden sind.

All das hat den Verkleidungen nichts anhaben können. Sie sehen immer noch wie am ersten Tag.

Vielleicht kann Landei auch was dazu beitragen:quest: Cai war ja ähnlichen Belastungen ausgesetzt.

LG
Ein Bayer
 
Danke Dir,
Bei mir ist die linke Seite etwas unförmig im Vergleich zu rechts, aber das ist bei fast allen so die ich angeschaut habe!
Das ganze kommt mir eben ein bisschen" lummelig" vor;)


Gruß Bernd
 
wer hat gerufen :quest:;)

Bin nun mal raus und hab den "Teppichboden" in Augenschein genommen.
Alles tipptopp. Ich habe aber ehrlich gesagt Bedenken, dass es mit der Zeit unter dem "Teppich" nicht so proper aussieht?!? Das ist ja nicht aus einem Stück geschnitten sondern hat einen Stoß (sagt man so?) Wenn sich dahinter Dreck ansammelt, könnte das m.E. eine Schwachstelle für Rost sein (lasse mich jedoch gerne vom Gegenteil überzeugen :))
 
Wo kein Blech ist, da kann auch nichts rosten. Jede Befestigung ist zudem ein zusätzlicher Schwachpunkt.
Die Auskleidungen sehen zwar etwas provisorisch aus, doch sie scheinen ihren Zweck zu erfüllen. Habe mir bei der Montage der AHK den Bereich der hinteren Radläufe etwas genauer angeschaut und konnte nichts auffälliges feststellen.
Wie ich schon in einem anderen Thread schrieb, verstärken meiner Meinung nach die Schmutzfänger die Endbereiche zusätzlich. Auch wenn diese Teile manchen hier optisch gar nicht gefallen.
 
Zitat Landei:
Das ist ja nicht aus einem Stück geschnitten sondern hat einen Stoß
Hinter dem Hohlraum befindet sich natürlich irgendwann einmal Blech, welches nicht gerade optimal gegen Korrosion geschützt ist. Ein Bayer und auch andere haben hier investiert um möglichst lange etwas von ihren QQ zu haben. Dennoch bieten auch die Filzeinlagen einen gewissen Schutz. Nissan sagt, das reicht aus.:(:quest::exc:
 
Mal eine Frage, welche Aufgabe sollen diese Filzplatten in den Radkästen erfüllen?
Gruß
 
Oben