Eigene POI Symbole

Hallo Leute,

hat jemand schon Erfahrung mit Einspielen von eigenen POI Symbolen gemacht. Jemand ne Idee wo die hinkommen. (den Pfad)

Gruß das Schaf
 
Ich denke mal, dass das Connect keine Symbole darstellen kann, sondern lediglich Textdateien im *.csv-Format (kann Excel). Wie die Pfade auf dem Stick zu erstellen sind, steht in der Bedienungsanleitung für das Connect.

VG
hammuqq
 
So, heute unseren QQ+2 bekommen. Connect gefällt mir soweit ganz gut, o.k., da Navi ist nicht der Brüller, aber für "große" Ausflüge kann ich dann ja immer noch mein Navigon mitnehmen.

Eine Frage hätte ich aber mal gleich:

Habe von meinem und dem Handy meiner Frau (beides Nokia 6131) die Tel.-Bücher kopiert. Soweit wunderbar, aber wenn ich im Telefonbuch einen Namen auswähle, wird automatisch eine Nummer gewählt (scheinbar die Standard-Nummer), auch wenn mehrere unter diesem Namen im Handy gespeichert sind. Kann es sein, dass das Connect nur die Standardnummer kopiert? Das wäre ja ziemlich doof (und ein Fall für ein baldiges Update).
Leider Gottes ist unsere Anleitung in dänisch und die mitgelieferte deutsche Anleitung ist noch vom "alten" 2009er Modell mit dem Executive-Paket.
Gibt`s eigentlich die deutsche Anleitung mittlerweile irgendwo zum download? Der Teil mit dem Connect würde mir schon reichen. Obwohl ich es ja hauptsächlich für meine Frage bräuchte, der Rest vom System läßt sich ja intuitiv bedienen...
 
Hmhmhmmmh, komisch. Bei meinem iphone gibts keine Schwierigkeiten mit Mehrfachnummern. Neben dem Kontakt wird ein kleiner Pfeil angezeigt, wenn mehrere Nummern da sind. Mit dem Finger draufgetappt und dann kann man auswählen, welche Nummer es denn sein darf.

Für alle mit Connect und ausländischen Bedienungsanleitungen:
POIs (Blitzer) eintragen geht, wenn man auf einem USB-Stick, der mit FAT32 formatiert sein muss, die POIs in einem speziellen Ordner abspeichert:

x: Laufwerksbuchstabe vom Stick
x:\myPOIs --> für "einfache" Sonderziele
x:\myPOIs\myPOIWarnings --> für Sonderziele, für die man eine Warnung haben möchte.

Das Format bleibt CSV (comma separated value).

Sollte euer Stick auf ein anderes Dateiformat formatiert sein, so kopiert den Inhalt des Sticks auf einen freien Datenträger und öffnet die Eingabekonsole (Windows) über Start -> Ausführen -> cmd. In dem kleinen Fenster gebt ihr dann einfach "convert X: /fs:fat32" ein und wartet kurz. Danach die POIs auf den Stick. :icon_cool:

@ Tweety: An der deutschen Anleitung wäre ich auch interessiert. Würde sich ein Forenmitglied denn mal einen Abend an den Scanner setzen und ein PDF erstellen? *ganzliebguck*
 
POI Blitzer

:) es klingt ja toll, dass man eigene POI im Connect einlesen kann. Allein mir fehlt die Quelle wo ich diese finde. Im speziellen wäre ich an den Blitzer und Rotlichtampeln interessiert. Kann mir hier jemand weiterhelfen wo ich das finde, und welce besonders zu empfehlen sind.
Zusätzlich wäre dann noch ein Verzeichnis aller amerikanischen Botschaften (MC Doof) von interesse.
Hat noch ein paar Tage Zeit, Auto kommt erst am 13.08.2009. Das wäre dann 1 Monat und 10 Tage schneller als bei der Bestellung versprochen.

Vielen Dank
Schandany
 
... Neben dem Kontakt wird ein kleiner Pfeil angezeigt, wenn mehrere Nummern da sind. Mit dem Finger draufgetappt und dann kann man auswählen, welche Nummer es denn sein darf.
...

Heute nochmal geschaut, bei mir kommen keine Pfeile. Doof das...
FW auf meinem Handy ist meines Wissens die aktuellste...
Hat jemand das Nokia 6131 und es läuft mit mehreren Nummern?

Ach ja, es gibt in den Einstellungen ja auch den Punkt "Sortieren nach", dort ist Nachname eingestellt, es sortiert aber nach Vornamen. Der Punkt läßt sich auch nicht anwählen. Ist das auch bei allen so? War glaub ich schonmal Thema hier, finds nur auf die Schnelle net...
 
Hab jetzt mal versucht, meine Kontakte auf die SIM-Karte zu kopieren. Pro Eintrag können dort auch bis zu 2 Nummern gespeichert werden (wußte ich noch gar nicht). Hab dann das Tel-Buch von der SIM geladen. Aber das gleiche: Je Name 1 Nummer (die nicht mal angezeigt wird...)

Andere Frage noch: Wo ist die Mute-Taste? Wenn ich auf die Lautstärketaste drücke, geht zwar die Musik aus (und bei nochmal drücken wieder an), gleichzeitig wechselt die Anzeige aber auf die Straßenkarte (wie bei MAP). Das kanns ja auch nicht sein, oder?

Ach ja, und noch ein Punkt: Weiß jemand, ob`s überhaupt eine Update-Funktion für`s Connect gibt? Wenn, dann wahrscheinlich über die KFZ-Software, oder? Weil einen Update-Menüpunkt gibt`s ja nicht... entsprechend kann man wohl auch (als Laie) nicht die FW-Version einsehen?
 
Hab jetzt mal versucht, meine Kontakte auf die SIM-Karte zu kopieren. Pro Eintrag können dort auch bis zu 2 Nummern gespeichert werden (wußte ich noch gar nicht). Hab dann das Tel-Buch von der SIM geladen. Aber das gleiche: Je Name 1 Nummer (die nicht mal angezeigt wird...)

Moin, das Herunterladen von Telefonbucheinträgen ist erst mit dem Bluetooth-Profil PBAP (Phonebook access profile) standardisiert worden. Das Nokia 6131 kann kein PBAP weshalb wohl eine nicht standardisierte Möglichkeit gefunden wurde, trotzdem Telefonbuchdaten herunter laden zu können. Leider eben nicht vollständig. Da Deine Mobiles bereits 2006 auf den Markt gekommen sind, würde ich jetzt den von Dir geforderten Update beim Telefon machen und nicht beim Connect. Wobei ich jetzt nicht einen Software Update meine, sondern weg schmeißen und was neues kaufen. ;)
 
.... Wobei ich jetzt nicht einen Software Update meine, sondern weg schmeißen und was neues kaufen. ;)

Arbeite schon dran... :mrgreen: Aber hey, die Kohle steckt im Qashi...

War irgendwie der Meinung, dass das 6131 PBAP hätte, wohl getäuscht...
und das 6500 slide hat auch kein PBAP? Da gehts wohl auch nicht. Ist dass auch schon so alt?
 
Arbeite schon dran... :mrgreen: Aber hey, die Kohle steckt im Qashi...

War irgendwie der Meinung, dass das 6131 PBAP hätte, wohl getäuscht...
und das 6500 slide hat auch kein PBAP? Da gehts wohl auch nicht. Ist dass auch schon so alt?

Das 6500 kommt aus dem 2. Quartal 2007 und hat ebenfalls kein PBAP. Aber PBAP ist noch lange nicht die Garantie, dass man alle Funktionen zur Verfügung hat. Wenn die Vor- und Nachnamen nicht getrennt übermittelt werden, kann man z.B. im Connect nicht danach sortieren. Schade eigentlich.
 
Oben