Über USB-Anschluss sind nur Points of Interest einzuspielen. Die SD-Karte ist dann beim Nissan-Händler käuflich zu erwerben. So steht es in der Betriebsanleitung von Connect geschrieben:exc:
 
Hi,

gibt es schon irgendwelche Versuche Karten auf das Connect zu bringen.

Ich will jetzt nicht hören: "Kann man kaufen". Wenn man das könnte hätte ich es getan.
Beim Connect fehlt auf jeden Fall die Kroation-Karte. Die Nachfrage ergab: "Der Hersteller hat keine Genehmigung die Karte zu verwenden" (ich interpretiere das als: Der Hersteller ist nicht bereit die Lizenzgebühr zu bezahlen).

Also gibt es von Nissan kein Kroatien-Karte. Ich werde aber in nächster Zeit öfter dort unterwegs sein.
Mein Qashqai hatte ich ohne Navi bestellt. Wollte mir ein Mobiles Navi kaufen. Dann "Modellwechsel" und Aufpreis fürs Navi. War ja O.K. da nicht wesentlich teurer wie ein Mobiles Navi und die Wahl hatte ich ja sowieso nicht. Wenn ich aber noch nicht mal Karten bekomme ( Wir reden hier immerhin von einem Urlaubsland das man von Deutschland aus sehr gut mit dem Auto erreichen kann) ist es Nutzlos für mich.
Ach ja, und laut der Pressemitteilung von Bosch kommt das Connect mit Europakarte. Seit wann ist Kroatien nicht mehr in Europa?

Und ganz toll ist: Bosch als eigendlicher Hersteller verweist auf Nissan und Nissan sagt es liegt am Hersteller. Echt Toll.

Wäre also super wenn jemand eine Idee hätte wie man eine Kroatien-Karte auf das Connect bekommt.

Danke für jegliche Hilfe
Andreas
 
Letzte Quelle beibehalten?

Hallo,

ich habe bei meinem Connect System folgendes festgestellt:

Mein USB Stick steckt ständig drin.
Ich höre Radio, beende die Fahrt und stelle das Auto ab.
Starte ich zur nächsten Fahrt meldet Connect den gefundenen USB Stick und spielt ihn ab.
Meine letzte gewählte Einstellung war aber das Radio.

Ist das bei Euch auch so, also normal?
Ich dachte das Connect System merkt sich die letzte Quelle / Einstellung.

Danke & Gruß,
Schillerfan
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wäre also super wenn jemand eine Idee hätte wie man eine Kroatien-Karte auf das Connect bekommt.

Keine Chance! Wie bei allen Festeinbauten, wo der Fahrzeughersteller drauf steht, bekommst Du die Karten nur vom Fahrzeughersteller und nicht vom Zulieferer (hier Bosch).
Kroatien ist nach meiner Kenntnis auch bei anderen Navi-Herstellern nicht wirklich gut vertreten: Habe gerade mal bei Navigon vorbeigeschaut:"...Croatia ~41% ", also nicht wirklich eine tolle Abdeckung.
 
Das ist schon richtig. Aber die Antwort von Nissan war ja das es am Hersteller des Navi liegt. Also entscheidet wohl der Hersteller was er liefert.
Das Kroatien nicht gut abgedekt ist stimmt. Aber ich fahre notgedrumgen im Moment mit dem Navigon meines Vaters in Kroation herum. Bis jetzt hab ich alles gefunden. Und 41% sind immerhin besser als 0%.
Und wie gesagt ist laut der Presseankündigung von Bosch eine Europakarte dabei. "Navigationsdaten von Europa, Nordamerika und Russland auf SD-Karte " Ich hab in der Schule gelernt das Kroation zu Europa gehört. Die Herren von Bosch haben scheinbar einen anderen Wissensstand.
Ich finde es einfach nur traurig das man gezwungen wird etwas zu kaufen das man nicht gebrauchen kann. Für mich ist das Connect nur ein 390€ teures Extra mir 0 Mehrwert. Einzig das Abspielen von MP3 ist ein Vorteil. Das ist aber den Aufpreis nicht wert. Auch sieht es etwas dämlich aus wenn man in einem Auto mit Navi noch ein Navi an der Scheibe kleben hat. Da kommen auch schnell so Fragen wie: Geht das navi nicht? Taugt es nichts?
Ist ja auch keine gute Werbung für Nissan.
Nicht falsch verstehen. Den Spass an dem Qashqai lass ich mir dadurch nicht verderben. Aber der Hersteller ist hier leider genauso ignorant wie jeder Andere auch.
Ich bin mir übrigens sicher das Bosch hier keine neue Software erfunden hat. Es passen bestimmt Karten von einem anderem System. So wirklich viele Hersteller für Karten gibt es ja nicht. Nur durch die Verschlüsselung wird einem das ja unmöglich gemacht. Ist ja auch O.K. das man versucht seine Kunden zu binden, aber wenn das Angebot fehlt....

CU
Andreas
 
Hallo,

Meine letzte gewählte Einstellung war aber das Radio.

:( Das ist bei meinem auch so. Ich kann auch nicht wirklich verstehen warum das so ist.
Wenn ich meine Einstellung ändern will, dann kann ich das selber. Bin schon ein großer Junge. Nervig ist auch das bei eingestecktem USB-Stick die Initialisierung angezeigt wird. Ich darf halt morgens rückwärts aus einer engen Parkbox rausfahren, und kann so nur einen kleinen Teil des Bildschirms nutzen, aber ich habe ja noch zwei große Ohren, die sind zwar erst angelegt, weil kleiner Doppelparker aber helfen dann schon.

 
Bei mir started die letzte Anwendung, sprich vor Auto aus Radio - nach Auto an Radio. Initialisieren tut sich da auch nichts. Dauert nur ein paar Sekunden bis das Rückfahrbild da ist.

Gruß
HEWAZA
 
Bei mir startet er auch genau da wo er beim ausschalten war. Es kommt zwar kurz die Initialisierung vom Navi, aber nach ein paar Sekunden ist dann die Kamera da.
 
Hallo,

kann ASoller und Chrisi zustimmen. Bei mir startet auch das was zuletzt eingestellt war.

Schillerfan und hammuqq konfrontiert mal Euren Händler. Mal sehen was er dazu sagt.


Michael
 
Oben