QASHQAI J11: Blinkerhebel/Lichtschalter

Wenn es hell ist, gehen die Nebelscheinwerfer auch in der Automatikstellung nicht alleine an, sondern nur in Verbindung mit dem Hauptlicht. Die Aktivierung der NSF ist grundsätzlich an das Standlicht gekoppelt. Ohne Standlicht kein NSF. Standlicht geht bei Automatik nur dann an, wenn die Automatik genügend Dunkelheit erkennt, also gehen auch die NSF nur dann an, auch wenn der Stellring auf Stellung "Ein" steht.
 
Ich versteh es nicht.... er hatte das Problem das er ständig aus versehen das Licht verstellt, wenn ich dann für mehr Grip sorge verstell ich es doch noch einfacher.... ist das nicht kontraproduktiv oder denke ich gerade falsch ?

Auf dem Bild ist das leider nicht eindeutig, aber der Ring sitzt nicht auf dem Drehschalter, sondern in der Ritze zw. Drehschalter und festem Teil.;)
Wenn mans weiß, denkt man gleich richtig!;)
 
Aber bei schlechter Sicht geht es doch auch darum, gesehen zu werden. Vor allem auch von hinten und da bringt das TFL mal überhaupt nichts. In Solchen Fällen ist es eben erforderlich, das Abblendlicht manuell einzuschalten (von Auto auf On schalten). In so einer Situation war ich letztens erst selbst.

(oder geht bei einschalten der Nebelscheinwerfer das Rücklicht mit an?)

Zu 99% funktioniert die Automatik meiner Meinung nach einwandfrei. Mir reicht dann tagsüber das TFL. Viel wichtiger ist auch, dass einen entgegenkommende Fzg. rechtzeitig wahrnehmen, als auffahrende Autos. Ansonsten hätte der Gesetzgeber sicherlich TFL nur mit zugeschaltetem Rücklicht erlaubt.

Jeder hat da auch ein persönliches Empfinden. Wenn du sehr viel Wert darauf legst, auch von auffahrenden Fzg. jederzeit besser wahrgenommen zu werden, würde ich den Schalter von Auto auf On stellen und dies mit Tesafilm fixieren. Dann sind immer Abblendlicht und die Rückleuchten aktiviert. So bin ich immer mit meinem J10 gefahren, weil der kein TFL hatte. Aber da brauchte ich auch den Schalter nicht fixieren, weil der sich nicht so leicht beim Blinken versehentlich verstellte. ;)

Ja, im Modus Auto werden bei Aktivierung der Nebelscheinwerfer auch das Abblendlicht und die Rückleuchten eingeschaltet, unabhängig vom Umgebungslicht. Das TFL wird vermutlich in diesem Zusammenhang gedimmt. Habe ich aber noch nicht ausprobiert.
 
Moin,

habe es gestern auch mal überprüft. Lichtschalter auf "Auto" (wie eigentlich immer), dann Nebelscheinwerfer anschalten --> Abblendlicht geht an und Nebelscheinwerfer gehen an. Anschließend Nebelscheinwerfer aus --> Abblendlicht geht aus (wenn es hell ist) und Nebelscheinwerfer gehen aus. :cheesy:

Auf der Autobahn ist es mir durchaus wichtig, bei schlechtem Wetter auch von auffahrenden Autos gesehen zu werden. Aber in solchen Ausnahmefällen bin ich mir natürlich nicht zu fein manuell das Licht anzuschalten. :cool:

Im Normalbetrieb sehe ich die TFLs als vollkommen ausreichend und sinnvoll an.

Viele Grüße
 
Hochachtung an alle, die WISSEN mit welchem Finger sie den Blinker betätigen ;)

Cai steht auf Automatikmodus, verstellt hat sich bisher nix und ich blinke mit dem Mittelfinger (hab es wirklich ausprobieren müssen), mit dem Zeigefinger komm ich gar nicht an den Hebel :icon_neutral:

Und nein, ich bin kein Zwerg... habe ganz normale "Frauenhände" :smile:
 
Auf dem Bild ist das leider nicht eindeutig, aber der Ring sitzt nicht auf dem Drehschalter, sondern in der Ritze zw. Drehschalter und festem Teil.;)
Wenn mans weiß, denkt man gleich richtig!;)

Das Bild ist doch eindeutig und wenn sich der Schalter nicht des Öftern verstellen würde gäbe es keinen Handlungsbedarf bei mir.
 
Oben