QASHQAI J11: Kaufberatung bitte :)

Die Kaufberatung hatte ich bereits durchforstet. Ich hatte mir Hilfe für meine spezielle Entscheidung erhofft. Aber gut. Trotzdem danke.

Meine Anforderung war eigentlich identisch deiner und ich habe mir genau deswegen den 1.2er zugelegt.
Er ist halt auf der Autobahn kein Sportwagen, beschleunigt aber zügig (auf die hier in Österreich erlaubten 130) und mein Hauptargument war eben "Stadt" mit 2-4 Fahrten täglich von max. 10km je Fahrt.
Lediglich am WE kann es mal ein bißchen "weiter" gehen (mit ca. 50-100km insgesamt).
Und eben die an einer Hand abzuzählenden Fahrten im Jahr, die jenseits der 300km (bis 1000km) je Richtung liegen.
So bin ich jetzt nach vier Monaten bei 4000km und noch immer von meiner Entscheidung überzeugt ... lediglich der Gedanke, ob ich nicht doch das Automatikgetriebe hätte nehmen sollen, kommt hie und da)
 
ich bereue meine Entscheidung nicht.
10K km /a
tägl. ca. 20km (davon 15 AB)

3-4 mal / Jahr längere AB Strecken (> 500km)

alles topp
 
Nie im Leben wär ich mit dem 1.2er glücklich geworden. Selbst an Wenigfahrer. Ein bißchen Spaß will ich doch. Um einfach nur von A nach B zu kommen reicht der 1.2er. Es geht ihm aber auf der AB oder beim Überholen sehr schnell die Luft aus. Wurde aber alles schon zig mal geschrieben. talgarer hat ja extra zu den Diskussionen verlinkt. Letztendlich muß man einfach selbst wissen worauf man Wert legt. Will man 2000 Euro sparen, dafür auf Reserve und Spaß verzichten ist der 1.2er gut. Für mich wär er nichts. Wußte ich sofort nach der Pobefahrt beider auf einer hügeligen AB. Das wird mit dem 1.2er zur Schaltorgie.

Wie immer: Selbst probefahren.

Ich fahr nur Nahverkehr und 2 mal im Jahr Urlaub >500 km.
 
So, danke für eure Antworten. Wir sind Probe gefahren. Mit dem 1.2. Würde mir völlig reichen. Leider kam es nicht zur Vertragsunterzeichnung. Vor Ort stellte sich heraus, dass das Auto ein Reimport aus Tschechien ist. Hm. Das wollte ich dann zumindest überschlafen. Ich finde leider im Netz nichts zu Unterschieden zwischen deutscher und tschechischer Ausstattung. Das Auto hat eine Tageszulassung. Ich bin jetzt völlig ratlos. Hat der Qashqai eigentlich immer diese viele Plaste "untenrum"?? Das ist mir heute zum ersten Mal so richtig aufgefallen. Wirklich testen konnte ich das Auto nicht, da meine kleine Tochter anhaltend weinte. Ich weiß jetzt gar nicht, was ich tun soll und wie ich am besten recherchiere. Der Preis ist jedenfalls top.
 
schau mal im Forum, da sind irgendwo die (geringen) Unterschiede zwischen EU und D beschrieben.

Wenn der Preis passt, schlag zu, sollte aber schon günstiger sein als der D

@ Qashguy...Spaß ist ne Ansichtssache... ich schleiche bestimmt nicht mit mürrischem Gesicht durch die Gegend. Mein QQ, macht MIR Spaß :cheesy::cheesy:, wir beiden sind glücklich miteinander :spez:
 
konfiguriere doch mal das Fahrzeug auf der Nissan Seite, dann siehst du´, was es in D mit deiner Ausstattung kosten würde.

(mir erscheint es als Neuwagen total günstig :cheesy:)
 
Maya, Töchterchen bei Omma abgeben und dann den 1,6 und den 1,2 selber Probefahren. Dann selber entscheiden.

(Ich werde es nie verstehen, wie man so eine "wichtige" Entscheidung fremden Leuten überlassen kann...)
 
Oben