QASHQAI J11: 1.6 dCi xtronic Getriebeschaden


Off-Topic:
Nein, hatte er nicht. tomung hat es richtig erfasst und die Smilies waren doch gestern schon. @Peter, wenn du es falsch verstanden hast, dann Sorry
 
Frage: Was meinst Du, wozu die Smilies da sind?
Antwort: Im allgemeinen um darzustellen, dass das geschriebene nicht so tierisch ernst gemeint ist...
 
Schlage vor, wir kommen mal wieder zum Thema "1.6 dci xtronic Getriebeschaden" zurück und ihr klärt das mit den Be- und Entschuldigungen per PN unter Euch.

Viele Grüße

Frank
 
Frage: Was meinst Du, wozu die Smilies da sind?
Antwort: Im allgemeinen um darzustellen, dass das geschriebene nicht so tierisch ernst gemeint ist...

Man kann nicht alles mit Smiley erklären oder damit entschärfen! Sowas gehört sich einfach nicht!
 

Off-Topic:
Ich sehe das zwar ähnlich, aber unterstelle auch, dass man seit der Anmeldung im Oktober 2014 hier schon einiges mitbekommen hat. Insbesondere, dass relativ konsequent darauf geachtet wird, dass die Beiträge im entsprechenden Threat stehen. Das hat, im Vergleich zu anderen Foren, unbestreitbare Vorteile.
Bei manchem robusten Umgangston schlucke ich aber auch manchmal.....trotz Smilies.
 
Mich würde mal interessieren, ob bei den betroffenen das Problem (Getrieberuckeln) behoben ist oder sie aus Frust es nicht mehr melden.

Ich habe jetzt schon wieder das Problem, bei über 22.000 km. Mir wird jetzt schon wieder ein neues Update, ich glaube das 6. Update eingespielt.

Bin ich jetzt der letzte, bei dem das Problem noch auftritt? Die letzten zweimale hörte ich in der Werkstatt, beim nächsten mal muss das Getriebe gewechselt werden, aber es ist wieder (nur) ein Update.

Vor kurzem blieb der wagen völlig stehen, musste zur Werkstatt geschleppt werden, aber es war diesmal nicht das Getriebe, sondern die Motorsteuerung, lt. Werkstatt.

Ist Nissan nicht fähig, das GetriebeProblem nach über einem Jahr endgültig zu beheben.

Das ich mir einen 3. QQ kaufen werde, wage ich sehr zu bezweifeln, das hat N jedenfalls geschafft, auch wenn es sie nicht stören wird.
 
Ich würde auf ein neues Getriebe bestehen oder das Fahrzeug wandeln. Interessant wäre auch, sich das Getriebeöl anzusehen, ob Späne vorhanden sind.
Fahre zwar einen Ixi, aber nach Getriebetausch hatte ich nie wieder Probleme (derzeit ca. 27.000 KM) fast ein Jahr alt.
 
Oben