QASHQAI J11: Totwinkelwarnung zeigt Fehlfunktion an.

Dann meld dich ma was er gesagt. Mir wird immer gesagt es gibt hierfür nix und kein update und sie könnten da nix machen!:-(
 
Bei mir tritt das Phänomen der Geisterfahrzeuge zur Zeit vermehrt auf. Eigentlich bestand das Problem immer bei Regen, doch in den letzten Tagen kam es auch bei Trockenheit.
Mein Händler zuckt mit den Schultern und sagt es gibt nichts von Nissan.
Ich finde es unter aller Sau, dass dieser Fehler von Nissan ignoriert wird, zumal er auch bei mir als solcher nicht laut Handbuch vorliegt. Im Handbuch steht, dass bei viel Regen oder Irritation der Sensor einfach deaktiviert wird und das mittels Symbol angezeigt wird. Von einem leuchtendenden Tannenbaum links rechts im Diskostil ist nicht die Rede.
Ganz ehrlich, wofür bezahle ich ein Feature, dass nicht ordnungsgemäß funktioniert? Dann sollen sie doch in Ihren Werbebroschüren ein * setzen und eine Anmerkung machen : TTW Nur für Schönwetter Fahrer

Also zu diesem Thema könnte ich aktuell im Dreieck springen.
Bin am überlegen einen Brief an die Leitung Deutschland zu verfassen.
 
Andere Hersteller bekommen das wohl besser hin. Bei unserem T 5 hatte das auch bei Regen ganz gut funktioniert. Allerdings hatte es auch öfter mal angesetzt, was dann aber angezeigt wurde. Nach Austausch des Steuergerätes hat es dann wieder funktioniert. Es lebe die Technik! Einerseits sind die ganzen elektronischen Helferlein ja ganz nett, andererseits wohl auch anfällig. Wenn der TüV das dann auch noch alles prüft, kann es schon mal teurer werden ...
 
Hallo Jaydee,
ich hab es mal bei Nissan Europe in DE versucht - siehe nachstehenden E-Mail Kommentar:
-----------------------
Ihr NISSAN QASHQAI XXXXXXXXXXXXXXXXX
Sehr geehrter Herr XXXXXXX,

wir nehmen Bezug auf Ihre Nachricht und haben Ihre Ausführungen zur Kenntnis genommen.

Leider können wir von hier aus keine umfassende Stellungnahme zu den einzelnen Fragestellungen abgeben. Sicher haben Sie sich bereits in der Bedienungsanleitung über die möglichen Grenzen der Systeme informiert. Wir möchten mit den angefügten Hinweisen freundlich auf die dort aufgeführten Einschränkungen der Assistenzsysteme, auch bei schönem Wetter, nochmals hinweisen.
Sollten die Beanstandungen weitere Diagnose erfordern und kann Ihr NISSAN Vertragspartner die Ursache für die Probleme nicht lokalisieren, so hat er die Möglichkeit, sich mit der Technikabteilung von NISSAN in Verbindung zu setzen. Gemeinsam kann dann nach den Ursachen geforscht und ein möglicher Lösungsweg gefunden werden. Eventuell auch mit der Möglichkeit , dass dort auf den Serienstand verwiesen wird.

Wir bitten Sie, sich nochmals mit Ihrem NISSAN Vertragspartner in Verbindung zu setzen, damit wir sicherstellen können, dass er zusammen mit seinen technischen Ansprechpartnern alles Erdenkliche unternommen hat, um das Problem an Ihrem Fahrzeug diagnostizieren zu können.

Mit freundlichen Grüßen
------------------------
Dabei ging es unter anderem auch um den TWA....

Soviel zum Thema Kundenfreudlichkeit



Schöne Grüße aus Wals bei Salzburg und haltet mich bitte auf dem Laufenden



[FONT=&quot]Siegfried:red:
[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist ein Trauerspiel. Nissan verweist an den Händler, der Händler sagt es gibt nichts und verweist auf Nissan und Nissan....ping pong ping pong

Ganz ehrlich so geht das nicht. Es gibt ein Problem an den beide Einheiten zusammen arbeiten müssen.

Sicher haben Sie sich bereits in der Bedienungsanleitung über die möglichen Grenzen der Systeme informiert. Wir möchten mit den angefügten Hinweisen freundlich auf die dort aufgeführten Einschränkungen der Assistenzsysteme, auch bei schönem Wetter, nochmals hinweisen.
Genau. Und im BHB wird bei den möglichen Grenzen von einer DEAKTIVIERUNG! gesprochen. Genauso wie es die Parksensoren bei Schnee vorne machen. Von Weihnachtsbeleuchtung habe ich beim besten Willen nichts gelesen. Vielleicht sollten sie es umschreiben auf: Bei Regen oder möglichen Anfälligkeiten des Systems bitten wir Sie Ihren Mini Tannenbaum aufzustellen und Weihnachten zu jeder Jahreszeit mit festlicher Beleuchtung zu genießen. Quasi Weihnachten to go oder was?

Mein System gibt aktuell vermehrt bei Trockenheit total sinnfreie Warnungen aus. Der Zustand ist absolut untragbar und nicht einsetzbar. Es irritiert mehr als das es einem hilft. Das geht so nicht. Mir platzt die Hutschnur.
 
Ja es ist wirklich ein Trauerspiel:(, meine Werkstatt hat vor ca. 4 Wochen versucht den Fehler zu beheben, es ist nichts besser geworden. Ich habe das Gefühl eher schlechter.
Nun wäre es schön zu wissen, ob die neueren J11 ab Bj. 16 auch das Problem haben.
Ansonsten euch ein frohes Weihnachtsfest.
 
Also meiner ist EZ 03/2016, gekauft 10/2016 mit 4 km...Hatte schon alles. Sonne, Regen, viel Regen, Nebel... aktuell ~ 3500 km. TOI TOI TOI bei mir ist alles safe.
Sitzheizung geht auch auf beiden Seiten, kein Diskolicht im Fahrzeug.
Ich kann den User verstehen welcher den Brief geschrieben hat.Da würde ich rotieren und ausflippen.
Das geht mir sogar nahe wie wenn es mein neuer QQ wäre.
Horror Vorstellung :shok:
 
auch bei meinem QQ sind derzeit auf beiden Seiten die Warner in Funktion, obwohl keine Fzg im toten Winkel sind. Beim Blinken bekomme ich gar akustische Warnsignale:shok:

Traue mich erst gar net den :mrgreen: aufzusuchen, nach dem was alles ich hier so lese
 
Oben