Alle: Dieselgate

@Nuno, Du machst drei entscheidende Denkfehler:

1. Du hälst die meisten User für dumm, die nicht Deine Meinung teilen.
2. Du glaubst, dass andere User, die in diesem Thread schreiben, neidgetrieben sind, wenn sie selber keinen Diesel fahren.
3. Du glaubst, dass ein Diesel für jeden Fahrer, für jedes Fahr-/Nutzungsprofil der beste Antrieb ist.

Du liegst dreimal falsch.
Schlaf' nochmal drüber, denke nochmal drüber nach.
Jedoch, viel Hoffnung habe ich nicht...
 
Und von wegen "klares Signal der Politik"... so ein dummes Zeug.
Genau das ist das hüpfende Komma.
Ihr alle zerfleischt Euch hier und die einzigen die es freut ist die Autoindustrie.
Geht mal in ein VW Autohaus und sagt ihr möchtet Euren Zweitwagen VW Golf Baujahr 2008 mit 35.000 Km verkaufen und einen neuen Diesel mitnehmen.
Sofort fangen die Augen des Mitarbeiters an zu Leuchten.
Leider können wir für ihren "Alten" nicht mehr viel Zahlen, aber durch die Prämie wird der Neue ja ach so günstig.
Und der "Alte"???
Der wird doch nicht verschrottet. Nein der wird ins Ausland verkauft, weil der deutsche Markt zusammen gebrochen ist.
Und das Ausland zahlt gut für Autos aus Deutschland.
Ach ja, liebe Mitbewohner denen es noch nicht aufgefallen ist, Deutschland liegt nicht unter einer Käseglocke, auch wenn das manche glauben.
 
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Letztendlich entscheidet jeder für sich selbst, welche Antriebsmaschiene man nutzt. Ich fahre seit 2 Wochen wieder Diesel. Da lasse ich mich von niemand beeinflussen. Die 40 mg Stickstoffoxid ist schwachsinnig, da am Arbeitsplatz über das 20fache akzeptiert wird. Und da brauch mir auch keiner ein schlechtes Umweltgewissen einreden zu wollen.
Ich sitze hinterm Lenkrad und hinter mir schnüffelt auch keiner am Auspuff (Ironie).
 
Auch dieser Artikel ist zu pauschal und zielt auf eine Verteufelung der Pkw - Dieselmotoren. Da spielen hauptsächlich andere Faktoren eine Rolle. Fakt und erwiesen ist, dass die Menschen immer älter werden.
 
In Schottland denken sie jetzt "ernsthaft" darüber nach, Fahrern, die mit einer "Dreckschleuder" in die Umweltzonen der vier größeren Städte einfahren, automatisch ein Bußgeld aufzudrücken (automatische Kennzeichenerkennung).

In England/London denkt man für solche Fahrer/Fahrzeuge über eine zusätzliche "City-Maut" in Höhe von £ 10,-- nach ...
 
@Spanky, Hauptsache du hast Recht...u. verpestes die Umwelt..;)
 
Dieselthema ist eine never-ending Story. In 10 Jahren schreiben wir hier und regen uns über die neue Euro9z-Norm auf. Denn dann ist es verboten die Seitenscheiben zu öffnen, unsere Atemluft enhält zuviel Stickstoff :kaese:
 
Wer vor 2 Jahren einen Diesel gekauft hat, wie wir ( Renault Captur ), der auch wegen unserem Umweltbewusstsein gekauft wurde, bekommt eventuell voll einen in die Fresse. Die Politik und die Autoindustrie scheren sich doch einen Dreck diesbezüglich um ihre Mitbürger, oder Kunden.
Mit einem Softwareupdate, was alles besser machen soll :)) ist ja mal der Lacher.
Die aktuellen Diesel Lkw fahren sauberer als unser Captur, oder mein J11!
Sollen die für den Beschiss bezahlen und Hardware nachrüsten.
Geht was nach dem Softwareupdate kaputt, sind wir doch wieder die Beschissenen!
Wir haben nichts falsch gemacht, man hat uns wissentlich betrogen!

Wenn ich so darüber nachdenke, wir hatten vorher 2 Pkw mit Lpg!

Hätte man diese Entwicklung gewusst, wären wir immer noch damit gefahren.

Was mir für Zukünftige Technologien einfällt, der Staat würgt ab!
Sucht mal nach Magnetmotor!
In den 50ern erfunden und für Autos geeignet.
Wir können uns bei unseren Vorfahren bedanken und unsere Kinder jetzt schon bei der aktuellen Politik!


Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk
 
Oben