QASHQAI J11: Kaufberatung bitte :)

Ich habe ein frühes Baujahr J11 und würde nach den jüngsten Erfahrungen (Keinerlei Kostenbeteiligung durch Nissan an der Sanierung einer defekten Steuerkette nach nur 40000 km aufgrund eines bekannten Produktionsfehlers) einen Nissan frühestens nach 3 Jahren nach einem Modellwechsel kaufen, wenn überhaupt wieder. Der J11 sollte aber wohl inzwischen zumindest was die Produktionsfehler betrifft ausgereift sein.
 
Ein bisschen mulmig ist mir bei der ganzen Sache sowieso. Der Toyota Hybrid Motor hat den Ruf quasi unkaputtbar zu sein. Toyota bietet jetzt eine 10jährige kostenlose Relax Garantie bis 160 TKM bei Einhaltung der Serviceintervalle. Bei Nissan ist da nichts in Sicht, drei Jahre Werksgarantie und dann auch noch offensichtlich Probleme mit Kulanz. Der 1.3 DIG-T ist eine Neuentwicklung, Downgesizt und Turboaufgeladen.… Aber nichts desto trotz ist der QQ ein Auto das bei mir Emotionen weckt, im Gegensatz zum Auris. Meinen J 10 habe ich jeden Tag vermisst…. Ich hoffe mal dass der J11b insgesamt aus den Kinderkrankheiten raus ist. Ich bin gespannt was die Testwagenfahrer des J 12 dann so alles zu berichten haben.
 
Ich finde den J11b optisch ansprechender als den J12, innen wie außen. Ich mag keine Displays, die aus dem
Armaturenbrett wachsen und möchte klassische Zeigerinstrumente haben.
Ausserdem ist der Preis für einen sehr gut ausgestatteten J11b im Moment unschlagbar günstig.
Ist aber immer eine persönliche Entscheidung, ob man lange Freude an einer Sache hat.
 
Hallo zusammen.

Ich möchte mit einen Nissan Qashqai 1.6 dci 4x4 Tekna Automatik kaufen und würde euch gern ein paar Sachen fragen. Die Erstzulassung vom Fahrzeug ist 03/2014. Der Verkäufer hat geschrieben das das Fahrzeug einen Toterwinkel Assistent, Spurhalte Assistent und den Abstandtstempomat hat aber kann das wirklich sein? Ich hab ein Video über den Spurhalte Assistenten gefunden aber über die anderen zwei leider nichts. Sind alle diese 3 Systeme in einem 2014 er Qashqai wirklich vorhanden?
 
Oben