Alle: Diesel und Super bald unbezahlbar...

Wo führt das noch hin?
Momentan kostet der Liter Super E10 bei uns mindestens 1,54 Euro.
Diese Woche stand in einer grossen überregionalen Zeitung die Schlagzeile dass der Liter Sprit bald zwei Euro kosten wird. Der Vorschlag dass der Staat den Spritpreis bei zwei Euro deckeln könnte, wird heftig von Umweltschützern kritisiert. Nachdem das Klima für die Mehrzahl der Deutschen zur Zeit das wichtigste politische Thema überhaupt ist, heisst das für mich, dass die Spritpreise in naher Zukunft noch weiter nach oben gehen werden. Wird der Sprit irgendwann mal vier oder fünf Euro kosten. Als ich mir jetzt mal durchgerechnet haben wieviel uns alleine die kommende Erhöhung auf zwei Euro schon bei Pendelei Fahrtleistung von gesamt ca. 35 TKM jährlich kosten wird, ist da schon mal ein halbes Monatsgehalt weg. Welcher Normalsterbliche wird sich das Autofahren mit Verbrenner zukünftig überhaupt noch leisten können. Was passiert mit den ganzen gebrauchte Verbrennern die quasi durch die immer steigenden Spritpreise unverkäuflich werden. Muss ich mir in fünf Jahren ein Elektroauto kaufen und meinen Qashi, der die neueste Abgasnorm fürs Klima erfüllt, ins Ausland verramschen weil der Sprit hier in Deutschland einfach unbezahlbar wird? Ich jedenfalls sehe diese Entwicklung mit Sorge weil nicht jeder der auf sein Auto angewiesen ist, einen Parkplatz mit Wallbox hat…. Autofahren wird wohl zukünftig nur noch was für Gehaltspriviligierte.
 
Da sind die Politiker aller Couleur sehr kreativ. Dann kommt wohl eine Zusatzsteuer für „Fortbewegungsenergie“. Dann können auch endlich die Elektrofahrräder besteuert werden.
 
Ich frage mich, wie der Verlust der Steuereinnahmen beim Kraftstoff kompensiert wird wenn wir alle mir E-Antrieb fahren.
Dann gibt es eine Maut, wo jeder Kilometer abgerechnet wird, egal auf welcher Straße gefahren wird. Und die Uhrzeit der Fahrt bestimmt die Höhe. Also wenn alle zur Arbeit fahren und die Straßen verstopfen, ist es halt besonders teuer. Und es wird keinen Politiker interessieren, dass man ja gar nicht anders fahren kann.
Oder der Strom, auch für zu Hause, wird so teuer, dass die fehlenden Einnahmen kompensiert werden. Dann kostet eben der Hausstrom 1-2 Euro pro KW/h. Dann werden wenigstens auch Nicht-Autofahrer an den Kosten der Infrastruktur und des Klimawandels beteiligt. Wir werden uns noch wundern, was es uns kosten wird, wenn wir in D mit unserem 1,87% Anteil an der CO2-Verschmutzung weltweit das Klima retten wollen. Tut mir leid, aber wir sind in D schon ziemlich bekloppt.
LG:Mainy
 
1,54 Euro für den Liter Super E10 - ach die gute alte Zeit… Jetzt sind wir bei 1,64 Euro.…
Was ich jetzt herausgefunden habe ist, daß ich beim Pendeln in die Arbeit auf der BAB bei 96 km/h im Gegensatz zu den sonstigen 120 km/h gleich mal 1,5 Liter auf 100 km weniger verbrauche. Mit den LKW komme ich auch nicht über Kreuz, weil diese Ihren Geschwindigkeitsbegrenzer auch auf dieses Tempo eingestellt haben. Fahre dann durchschnittlich mit knapp um die 5 Liter mit meinen 160 PS Turbobenziner als Wanderdüne auf der rechten Spur und brauche fünf Minuten länger in die Arbeit. Bringt mich auch nicht um und ich leiste auch noch meinen Beitrag zur Weltklimarettung.
 
Fahre dann durchschnittlich mit knapp um die 5 Liter mit meinen 160 PS Turbobenziner als Wanderdüne auf der rechten Spur ...
Dann achte aber darauf, daß Du nicht mit dem § 3 Absatz 2 der StVO in Konflikt gerätst, der regelt, daß kein Verkehrsteilnehmer ohne triftigen Grund so langsam fahren darf, dass der Verkehrsfluss behindert wird.
Nicht umsonst gibt es eine empfohlende Richtgeschwindigkeit von 130 Km/h.
 
...mit dem § 3 Absatz 2 der StVO in Konflikt gerätst, der regelt, daß kein Verkehrsteilnehmer ohne triftigen Grund so langsam fahren darf, dass der Verkehrsfluss behindert wird....
Danke für die Nennung dieses §... Ich suche schon lange einen, um diesen "Ewig-Langsam-Fahrern" endlich mal an die Karre zu pinkeln. Wenn in Zukunft mal wieder jemand mit Tempo 50 auf offener Landstraße unterwegs ist und man wegen ständigem Gegenverkehr nicht überholen kann, wird mein Beifahrer das in Zukunft per Handyvideo dokumentieren und auf der nächsten Polizeidienststelle gibt es dann eine Anzeige wegen obigem § und obendrein Nötigung... (y)
 
Oben