QASHQAI J11: Navi-Eigenschaften des Connect

Die Kartensoftware kennt nun mal keine aktuellen Baustellen und Umleitungen....
Prinzipiell richtig, jedoch sollte ab einer abweichenden Streckenführung (z. B. Baustelle) gemäß den Voreinstellungen neu, z.B. die kürzeste mögliche Alternative berechnet werden. Und da hapert es.

Ich bin der Meinung, dass Premium Traffic von TomTom daran schuld ist....
Das ist ein guter Ansatzpunkt. Da ich es ebenfalls aktiviert habe, werde ich es probehalber mal deaktivieren und beobachten.
 
Ich bin der Meinung, dass Premium Traffic von TomTom daran schuld ist. Ich habe schon mehrmals gehabt, dass Navi wegen Baustellen mich umleiten wollte, obwohl eine Spur noch vorhanden war.

Aktuell sagt mir das Navi seit 2 Monaten, dass die Straße auf meinen Weg zur Arbeit gesperrt ist, obwohl dort alles offen ist.
Und bei mir wird manchmal der Weg zum Ziel - trotz aktueller Software Version 6 - unter- oder sogar abgebrochen. Gestern beispielsweise, auf dem Weg von Greifswald nach Altentreptow (rund 58 km auf Bundesstraße und A20 ) mit meinem Qashqai J11, brach kurz vor Altentreptow die Zielführung ab, das Display baute sich zunächst mit dem Nissan-Logo neu auf, danach wieder NAV mit der Zielführung. Ziel wurde dann erreicht. Auf der Rückfahrt der gleiche Vorgang, nur, dass die Navigation völlig neu gestartet werden musste.
Solche Erscheinungen hatte ich kürzlich auch bei zwei Fahrten in der Zeit, als sich die Amerikaner aus Afghanistan verabschiedeten. Da nahm ich an, dass die Ihre GPS-Satelliten teilweise abgeschaltet hätten. Außerdem habe ich solche Erscheinungen bzw. Unterbrechungen niemals mit meinen jahrelang genutzten TomTom-Navis erlebt.
Meine Frage: Hat von Euch auch schon jemand diese Beobachtungen gemacht, oder woran können die Unterbrechungen ursächlich liegen?
Gruß Manfred

bei meinen QQ ist das ebenfalls Standard
Bei mir auch!
 
Meine Frage: Hat von Euch auch schon jemand diese Beobachtungen gemacht, oder woran können die Unterbrechungen ursächlich liegen?
Gruß Manfred
Moin,
GPS Ausfall glaube ich nicht, da wäre kein Navi-Restart. Außerdem wären wir alle betroffen.

Vermutlich Störung von außen ... starker Sender/Radar könnte sein. Achte mal darauf ob es immer an der gleichen Stelle ist ...
 
Moin, Moin,
Danke für deinen Hinweis. Wäre eine Möglichkeit. Bin demnächst wieder dort. Melde mich dann am 5. Oktober.
Tschüss sagt
Manfred
 
Moin, ich melde mich nach der Rückfahrt mal wieder.
Ich hatte das Premium Traffic deaktiviert und konnte folgendes feststellen.
Die A31 war leider teilweise gesperrt, sodass der gesamte Verkehr abgeleitet und über eine ausgeschilderte Ausweichroute geführt wurde. Das Connect berechnete nach der Ausfahrt ( weil es bis dahin keinerlei Verkehrsmeldungen, bzw. eine Connect Meldung gab), EINMAL die Ausweichroute und das war dann auch die als ständige Umleitung ausgeschilderte Route.
Während der Aktivierungszeit von Premium Traffic wurden bei ausgeschilderten Umleitungsstrecken auch davon abweichende Routen angeboten. Jetzt nicht. Da ist schon ein Unterschied festzustellen.
Ich kannte mich in der Gegend nicht aus, der Verkehr war nicht übermäßig stark, also folgte ich der Standardroute und der zusätzliche Zeitaufwand hielt sich für +18km mit 20 Min. in Grenzen.
 
Moin, Moin,
Danke für deinen Hinweis. Wäre eine Möglichkeit. Bin demnächst wieder dort. Melde mich dann am 5. Oktober.
Tschüss sagt
Manfred
Update: Befuhr heute (05.10.21) wie bereits beschrieben, dieselbe Strecke von Greifswald nach Altentreptow. Bis auf die nicht gemeldete Baustelle auf der A20 verlief alles bestens. Keine Aussetzer, also auch keine Neustarts der Routenführung. Offensichtlich trifft meine Vermutung zu, dass die Ausfälle des GPS am 24. September 21 auf die Aktionen der USA in Afghanistan zurückzuführen waren, als die Amerikaner sich dort verabschiedeten. Solche GPS-Ausfälle gab es ja während des Vietnamkrieges und weiterer kriegerischer Aktionen der USA öfter, wenn sie ihre GPS-Satelliten teilweise abgeschaltet hatten.
Ansonsten bleibt zu vermelden, dass die Routenführung nach dem Softwareupdate einwandfrei funktioniert.
Gute Fahrt wünscht Manfred
 
Ziemlich unwahrscheinlich dass eine totale GPS-Abschaltung außer Dir keiner bemerkt hat. Mir ist jedenfalls keinerlei Mitteilung zur Kenntnis gekommen. Aber der Ausfall so lebenswichtiger Dinge wie facebook und WhatsApp wurde überall breitgetreten 😉😂
 
Könnte es sein, dass an dem Tag ein Sendemast in der Nähe von Altentreptow abgeschaltet war? Undenkbar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein! GPS was von Navi benutzt wird arbeitet ausschließlich mit Satelliten.
Ein Sendemast kann nur stören wenn er was aussendet. Bei entsprechend hoher Leistung kann er fast alles elektronisches lahmlegen ...
 
Oben