QASHQAI J10: TüV Mängel - eure Meinung

Hallo,

meine Frau war gerade beim TüV mit ihrem Qashqai und hat mir gerade den Prüfbericht ge-emailt (bin noch auf Arbeit)

Als Mängel wird aufgelistet: "Bremsscheibe 1. Achse links innen Tragbild mangelhaft"

Sie hat auch kurz mit der Werkstatt geredet und die meinten die Bremsscheiben VORNE müssten ausgetauscht werden. Ich nehme an BEIDE? Irrt sich da die Werkstatt? Im Prüfbericht steht ja nur was von links innen? Oder meinen die beide Bremsscheiben links innen?

Angeblich handelt es sich laut Werkstatt um einen Streifen Rost (Auto wird wenig gefahren), der gestört hat. Ich habe auch die Messwerte der 1ten und 2ten Achse, falls das jemand interessiert.

Kosten sollen auf knapp 500 Euro belaufen. Ist das eurer Meinung nach okay?

P.S.: erst 65.000 km auf dem Tacho.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme an BEIDE?
Moin tauscht man immer paarweise und niemals einzein,egal was da in diese Richtung im TÜV Mängelbericht steht.:rolleyes:
Wenn das Fahrzeug wenig gefahren wird,sollte man es vor dem TÜV mal richtig ausführen und dabei die Bremsen öfters benutzen und damit sollte eigentlich der Rostbefall erledigen sein,fa lls es Flugrost ist.
Tragbild mangelhaft
Es kann aber auch mit dieser Bezeichnung auch Riefen usw gemeint sein,da die meistens mit einer Lampe unten rum rennen werden diese dadurch wunderbar gesehen.
Frage wie lange ist es den her das die Bremsen gemacht worden ist und wieviele Kilometer liegen dazwischen bzw, bis jetzt?o_O

Ansonsten einfach mal zur DEKRA oder GTÜ fahren,die machen auch TÜV.;)
 
Meine Werkstatt sagt mir vor anstehendem TÜV Termin immer: "Denken Sie daran, mal öfter die Bremse zu benutzen."

500,-- € sind m. E. - auch zu heutiger Zeit - Wucher.
Das waren die Kosten Bremsen vorn in 2015 - Beträge netto, also noch plus 19 % MWSt.
Bildschirmfoto 2023-02-27 um 17.15.06.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten einfach mal zur DEKRA oder GTÜ fahren,die machen auch TÜV.;)
Sind die nicht so kleinlich wie TüV SÜD? Kann ich da jetzt noch hingehen, nachdem der TüV Mängelbericht da ist?

Der Bericht sagt: "Bremsscheibe 1. Achse links innen Tragbild mangelhaft"
Die Werkstatt will beide Bremsscheiben austauschen.

Was sind denn "die Riefen"?

Die Bremsen sind noch original. 65.000 km bisher gefahren.
 
Sei froh, dass die Werkstatt beide Scheiben austauschen will und keine gefährliche Bastelei macht. Hast Du schon mal erlebt, was passiert, wenn die Bremsen vorne ungleichmäßig greifen und bremsen? Ab in die Botanik.
 
Was sind denn "die Riefen"?
Das sind "eingefahrende Rillen",also die kann man gut mit einen Fingernagel "ertasten".Das ist als wenn Du ein Blatt Papier in dier Mitte zusammenfaltest und mit dem Fingernagel nochmals schön festzusammendrückst um dann das Blatt Papier auseinander zutrennen.
So etwas kann bei den Bremsscheiben bei hoher Beanspruchung auch passieren,das die dann einfach durchbrechen und das ist dann bestimmt nicht mehr gesund.
Egal ob da jetzt 1.Achse links innen oder rechts innen steht,die müßen paarweise getauscht werden.Da Bremsscheiben neu immer eine bestimmte Materialstärke aufweisen und bei Benutzung nimmt diese Stärke ab.Deshalb beide vorne neu machen.
Die Bremsen sind noch original. 65.000 km bisher gefahren.
Na dann dürfen die Bremsen auch mal gemacht werden,wenn es halt durch öfteres bremsen nicht weg geht der Rostbefall.
Wenn Du schwere Anhänger ziehst (Wohnwagen zum Beispiel) werden Bremsen auch schon mal früher fällig.
 
Meine Werkstatt sagt mir vor anstehendem TÜV Termin immer: "Denken Sie daran, mal öfter die Bremse zu benutzen."

500,-- € sind m. E. - auch zu heutiger Zeit - Wucher.
Das waren die Kosten Bremsen vorn in 2015 - Beträge netto, also noch plus 19 % MWSt.
Anhang anzeigen 17865

Das sind aber die reinen Bremsscheiben, oder? Nicht die Arbeit, richtig? Was hat denn Bremsscheiben + Arbeit gekostet?

Meine Werkstatt sagt mir vor anstehendem TÜV Termin immer: "Denken Sie daran, mal öfter die Bremse zu benutzen."
Ja. Ich könnte mich auch ohrfeigen, dass ich das nicht gemacht habe. Einfach nur ausgebeutet wird man noch :(

Apropos...heisst das richtig scharf bremsen, oder reicht auch oft bremsen?

Sei froh, dass die Werkstatt beide Scheiben austauschen will und keine gefährliche Bastelei macht. Hast Du schon mal erlebt, was passiert, wenn die Bremsen vorne ungleichmäßig greifen und bremsen? Ab in die Botanik.

Darüber beschwere ich mich nicht. Es geht generell nur darum ob es nötig ist bzw. ob der Preis fair ist.
 
Apropos...heisst das richtig scharf bremsen, oder reicht auch oft bremsen?
Wenn es Flugrost ist,dann reicht leichtes schleifen lassen bzw. betätigen des Bremspedal.
Aber wenn die Mindesstärke der Bremsscheiben erreicht ist,hilft auch das nicht mehr.
Das sind aber die reinen Bremsscheiben, oder
Da steht doch Bremsscheibe und Klötze,heißt es wurden die Bremsscheiben und die Bremsbeläge (-klötze) paarweise gewechselt (gemacht/getauscht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Da steht doch Bremsscheibe und Klötze,heißt es wurden die Bremsscheiben und die Bremsbeläge (-klöttze) paarweise gewechselt (gemacht/getauscht).

Ja. Beide Bremsbeläge und Klötze. Meine Frage war: sind das nur die Ersatzteile oder sind da auch die Kosten für Arbeit (Ausbau alte, Einbau neue) mit drin bei den 72,54 Euro?

Ich weiss, die Inflation ist brutal, aber irgendwie fällt es mir schwer zu glauben, dass man 2015 nur 72,54 Euro für Aus- und Einbau inklusive Ersatzteile gezahlt hat, oder? Ich habe letztens etwas am Rolladen machen Lassen. Techniker war 20min. da. Keine Ersatzteile. Reine Arbeitskosten 85 Euro (Anfahrt war minimal - wir wohnen praktisch neben der Firma).
 
Es geht generell nur darum ob es nötig ist bzw. ob der Preis fair ist.
Ich denke mal der TÜV Injenör wird das nicht umsonst bemerkt und aufgeschrieben haben.Es sei es ist wirklich nur Flugrost,aber dieser sollte wie schon beschrieben durch öfteres betätigten des Bremspedal "abgeschliffen" sein bis zum TÜV.
Das hört man meistens auch beim bremsen,es quietscht einwenig und verschwindet nach kurzer Zeit wieder.Oder es hört sich an als wenn man mit einer Feile mal kurz über Metall schleift.
Also wenn Dir das zu teuer ist beide Bremsscheiben mit Beläge vorne machen zulassen,es gibt bestimmt auch freie Werkstätten die solche arbeiten machen.Das die Nissanwerkstätten was verdienen wollen ist schließlich auch bekannt.
Am besten Du @casti holst Dir verschiedene Angebote ein und entscheidest dann wo wie was gemacht werden soll.Kann man alles heut zutage entweder per Internet oder Telefon machen. ;):rolleyes:
 
Oben