QASHQAI+2: Kupplungspedal bleibt stehen

Hallo zusammen!

Seit wenigen Tagen bin ich im Besitz eines Qashqai +2 von 2012 mit 1.5 dCi und 200000km auf dem Tacho. Ich habe ihn für einen sehr guten Preis von einem Familienmitglied bekommen. Generell wurde das Auto in den letzten Jahren eher zu oft als zu selten zum Service gebracht und ist in einem sehr guten Allgemeinzustand.

Folgendes Problem, welches die Vorbesitzerin zuletzt vor 2 Jahren hatte (glaubwürdig!), habe ich leider direkt selbst festgestellt.

Über die Suchfunktion dieses Forums und auch anderen Suchmaschinen konnte ich bisher keine eindeutigen Hinweise bekommen, woran genau das Problem liegt.

Generell scheinen Kupplung und Getriebe gut zu funktionieren. Bis dann plötzlich das Kupplungspedal auf halbem Wege, vielleicht auch etwas weiter Richtung Spritzwand, stehen bleibt. Ich kann das Pedal dann mit dem Fuß „zurück holen“ und alles funktioniert wieder einwandfrei. Oder ich trete das Pedal durch und stelle fest, dass dadurch nicht ausgekuppelt wird und ich somit auch den eingelegten Gang nicht raus bekomme.

Meine Erfahrungen als Schrauber begrenzen sich hauptsächlich auf ein Golf 1 Cabrio. Zwei linke Hände habe ich nicht, aber von halbwegs modernen Autos habe ich wenig Ahnung.

Aus meinen bisherigen Recherchen habe ich einen Defekt am Geber- oder Nehmerzylinder in Verdacht. Hat jemand ein ähnliches Problem schonmal gehabt oder eine Ahnung woran die Sache liegen kann?

Viele Grüße
Olli
 
Hallo
Deine Vermutung ist erstmal naheliegend und kann die Ursache sein bei der
KM Leistung.

Eine andere Ursache ist eventuell die Rückholfeder am Kupplungspedal, was das zurückholen mit dem Fuss angeht.

Leider ist auch naheliegend das die Kupplung, bzw die Trennfedern der Kupplungsscheibe ebenfalls verschlissen sind, was dafür spricht das der Gang nicht entfernt werden kann.

Frage also ist wann ist die Kupplung getauscht worden, wenn überhaupt.

Ist die Pedalfeder gebrochen oder ausgeleiert.

Bremszylinder mit genug Flüssigkeit befüllt, da der Kupplungszylinder aus dem selben Behälter gespeist wird..
 
Wenn es “nur“ die Rückholfeder wäre, was ja schön wäre, dann müsste ich doch aber trotzdem auskuppeln können wenn ich das stehen gebliebene Pedal erneut runter trete, oder?
Wie gesagt, wenn ich das Pedal einfach wieder anhebe und erneut trete, funktioniert sofort wieder alles tadellos.

Genug Bremsflüssigkeit, die auch farblich noch gut aussieht, ist eingefüllt.

Ob mal ein Tausch stattfand kann ich nachfragen, soweit ich weiss ist das aber nicht der Fall.

Noch jemand eine Idee wie ich die Fehlerquelle eingrenzen kann? Vor allem in Richtung Geber- und/oder Nehmerzylinder?
 
Habe die Sache jetzt nochmal etwas genauer beobachtet.
Es tritt nur im ersten oder im Rückwärtsgang auf. Sobald das Auto einmal in Schwung ist, klappt das Kuppeln in allen anderen Gängen problemlos.
Auch aufgefallen ist mir, dass kurz vorher schon vorhersagen kann, wenn das Pedal hängen bleiben wird.
Ich trete das Kupplungspedal, lege den ersten Gang ein, will einkuppeln und merke dann, dass die Kupplung schon kommt wenn ich das Pedal erst 1-2cm zurück kommen lasse. Danach bleibt es dann auf halbem Wege stehen.
 
Auflösung:
Nachdem ich dann doch irgendwann ein Absinken des Bremsflüssigkeitsstandes feststellte habe ich nach einem Leck gesucht. Fündig bin ich unten an der Kupplungsglocke geworden. Der Kupplungsnehmerzylinder wird also undicht sein. Mittlerweile tropft es schon im Stand ganz leicht.

Hat jemand eine Empfehlung wo ich damit im Ruhrgebiet am besten hingehen könnte? Meine privaten Schrauber haben alle nicht das passende Spezialwerkzeug sagen sie.

Austausch von Kupplung und Zweimassenschwungrad wäre dann ja vermutlich, je nach alter, auch sinnvoll.

Hat das schonmal jemand alles machen lassen und weiß wo die Reise preislich hingeht?

Grüße
Olli
 
Hallo.
Man braucht einen guten Mechaniker und keinen Teilewechsler, der ist in Deutschland nicht Mangelware und leider vermehren sich diese Teilewechsler auch in anderen Ländern.

Ich schreibe Ihnen dies, weil sich das Zweimassenschwungrad bei einem Problem mit der Kupplung nur sehr selten löst.
Normalerweise schaltet es sich von selbst ein und die Schaltung kann in Ordnung sein (Fahrkomfort, Brummen, Vibrationen).

Deshalb immer zuerst den Mangel feststellen und erst dann einkaufen gehen. Ein Zweimassenschwungrad ist in der Regel nicht billig. Ich habe über 400,xxx km mit dem Qashqai 2.0 dci Generation 1 und das Zweimassenschwungrad ist noch original und funktioniert ohne Probleme.

Es gibt mehrere Möglichkeiten – wo liegt das Problem? Lediglich die Spurstange etc. kann ebenfalls beschädigt werden.
Schauen Sie hier: https://www.youtube.com/results?search_query=nissan+qashqai+clutch+pedal

Immer der 1. Schritt = Fehler genau diagnostizieren + Warum ist der Fehler aufgetreten?
Wenn zum Beispiel das Pedal kein Spiel hat, bleiben Probleme mit der Kupplung trotzdem bestehen...

Und denken Sie daran, immer nur das zu ersetzen, was beschädigt ist = funktionsfähige Teile werden nicht beeinträchtigt (dies ist die goldene Regel für ältere Autos).


Bild nach Forenregel entfernt.
Beitrag bearbeitet.
Das Forenteam
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe über 400,xxx km mit dem Qashqai 2.0 dci Generation 1 und das Zweimassenschwungrad ist noch original und funktioniert ohne Probleme.
Na, dann hat meiner mit 199.250 km auf der Uhr ja noch 'ne Weile vor sich... Schön, sowas zu lesen!!! 😀
 
Pravidla tohoto fóra bohužel neumožňují vkládání technických obrázků, takže obrázek spojkového pedálu byl smazán. Kdyby to někdo chtěl vidět, poslal jsem to sem před rokem:

K mému příspěvku jsou 2 obrázky. Druhý je o seřízení a kontrole spojkového pedálu, ale text je v češtině. Pokud by měl někdo zájem, napište mi - zkusím to přeložit nebo najít v němčině.
 
Pravidla tohoto fóra bohužel neumožňují vkládání technických obrázků, takže obrázek spojkového pedálu byl smazán. Kdyby to někdo chtěl vidět, poslal jsem to sem před rokem:

K mému příspěvku jsou 2 obrázky. Druhý je o seřízení a kontrole spojkového pedálu, ale text je v češtině. Pokud by měl někdo zájem, napište mi - zkusím to přeložit nebo najít v němčině.
Leider gestatten die Regeln dieses Forums die Veröffentlichung technischer Bilder nicht, daher wurde das Bild des Kupplungspedals gelöscht. Falls es jemand sehen möchte, ich habe es vor einem Jahr hier gepostet:

www.nissanclub.cz
Kupplungspedal - Qashqai J10 - Forum - Nissan Club
Beim Betätigen des Kupplungspedals knirschte etwas, das Pedal ging teilweise völlig frei nach unten. Bei näherer Betrachtung stellte ich fest, dass der durch das Kupplungspedal gedrückte Mechanismus aufgesprungen war. Ich schob es zurück, aber nach zwei Kreuzungen tat es es erneut. Was ist das – wie soll man es benennen? Ist das der Kupplungszylinder? Danke für...
www.nissanclub.cz

Zu meinem Beitrag gibt es 2 Bilder. Im zweiten geht es um das Einstellen und Überprüfen des Kupplungspedals, der Text ist jedoch auf Tschechisch. Wenn jemand Interesse hat, schreiben Sie mir – ich werde versuchen, es zu übersetzen oder auf Deutsch zu finden.
 
Hallo Udo2009,

danke für die Übersetzung aber im Interesse des Informationsgehaltes, sollte es dem Nutzer durchaus möglich sein, ebenfalls ein Übersetzungsprogramm zu nutzen.
Was die die Veröffentlichung technischer Bilder betrifft, kann unter Beachtung der Forenregeln auch verlinkt werden.

Gruß, hunterb52
 
Oben