Qashqai J12: 360 Grad Kamera/Rückfahrkamera

Danke @concepcion14_695 , ich brauche das dann eher bei unübersichtlichen Kreuzungen und Ausfahrten. Derzeit (MB GLE) muss ich die "Auto"-Taste 2 Sek. drücken, um die Kamera (360° plus Frontkamera) einzuschalten, und dann den Dreh-Drück-Steller drücken, um auf die 180° Ansicht zu wechseln. Dann kann ich "um die Haus- oder Zaun-Ecke gucken", ob Querverkehr oder ein Fußgänger oder ein Radfahrer kommt. Wenn das beim QQ automatisch ginge, wäre es ein echter Komfortgewinn für mich. Ich bin gespannt.
 
Nö, da steht gar nichts.
Und ich glaube mit dem Parkposition hat es m.E. nichts zu tun, wie es schon DL1GBM schon bemerkt hat.
Das mit dem automatischen Anschalten der Kamera habe ich in einem Video über den J12B auch gesehen.
Sehr gut gemachtes Video.
Aber überwiegend "Selbstbeweihräucherung" der Nissan-Typen. ;)
 
@RWHMYK: Was genau meinst du, ich kann nicht folgen. Vielleicht reden wir über 2 verschiedene Themen. Einmal ging's um meine Frage ob man was dagegen tun kann, damit die Kameraansicht am Bildschirm bestehen bleiben kann, wenn man den Rückwärtsgang wieder rausnimmt und in Stellung "D" (Vorwärtsfahrten) wechselt und das was DL1GBM anmerkte war das mit "Parkposition speichern". Letzteres habe ich gesehen in den Menüs, als ich rumgespielt hatte. Weiß aber nicht, was diese Funktion "Parkplatz speichern" in der Kameraansicht bewirken soll und wie genau das funktioniert. Da bin ich auch neugierig, vielleicht kannst du uns den Link zum Video posten damit wir uns ein Bild machen können? Danke
 
@concepcion14_695 : Bitte spiel doch mal mit den gespeicherten Standorten, an denen die Kamera dann automatisch eingeschaltet wird. Ich hoffe, das bleibt dann ein paar Meter weit so. Falls Dein "Kamera geht wieder aus Problem" immer an den gleichen Stellen auftritt, wäre das vielleicht Deine Lösung? (Und schon haben die zwei Themen etwas miteinander zu tun. ;) )
 
Achso, du meinst diese "Parkplatz speichern" Thematik bewirkt, dass an diesen Orten das Kamerabild automatisch aktiviert wird? Ich such mal im Handbuch und werde das bei Gelegenheit testen.

EDIT: Laut Betriebsanleitung hat das aber eine ganz andere Funktion, schau mal:

Anhang entfernt, Bedienungsanleitungen unterliegen dem Urheberrecht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@RWHMYK : wo finde ich dieses Video?
Das Video hatte ich beim Händler im Verkaufsraum gesehen.
Dort hat jeder der Entwickler seine Kreation des J12B vorgestellt.
Und da u.A. das automatische Anspringen der Kamera, was sie da kurz auf einem unübersichtlichen Parkplatz aus der Frontkameraposition gezeigt hatten.
Leider nicht was man machen muss um diese Funktion zu aktivieren.
Einmal ging's um meine Frage ob man was dagegen tun kann, damit die Kameraansicht am Bildschirm bestehen bleiben kann, wenn man den Rückwärtsgang wieder rausnimmt und in Stellung "D" (Vorwärtsfahrten) wechselt
Da kann man, wie schon im Beitrag #7 bemerkt, nichts dran ändern.

und das was DL1GBM anmerkte war das mit "Parkposition speichern". Letzteres habe ich gesehen in den Menüs, als ich rumgespielt hatte. Weiß aber nicht, was diese Funktion "Parkplatz speichern" in der Kameraansicht bewirken soll und wie genau das funktioniert.
Diese Funktion kann man nur fürs Parken, z.B. in der Garage nutzen, und wird nur bei eingelegtem Rückwärtsgang aktiv.
Und wenn man dann einen Parkplatz gespeichert hat, erscheint in der Nähe von diesem beim Einlegen des Rückwärtsgangs ein gelber Rahmen ums Auto.
20241122_113218.jpg
Dieser dient als Orientierungshilfe.
Für die Funktion der unübersichtlichen Stellen kann man diese nicht nutzen, da diese nur im Rückwärtsgang aktiv ist.

@GCD, kannst Du uns hier evtl. weiterhelfen?
Du hattest schon mal in einem Beitrag erwähnt, dass es diese Funktion gibt.
 
Hallo zusammen,

mein Qashqai J12B verhält sich wie folgt. Wenn ich bei Fahrtantritt den Rückwärtsgang einlege um aus der Parklücke rauszufahren, so schaltet sich das Kamerabild auf dem Display ein. Soweit so gut, aber sobald ich mit dem rückwärtsfahren fertig bin und dann den Vorwärtsgang (Automatik - D) einlege, so erlischt das Kamerabild. Und das obwohl ich es brauche, damit ich noch rausrangieren kann. Manchmal wenn es ganz eng wird muss ich ein zwei mal rück-/vorwärts fahren. Das Kamerabild auf dem Display springt aber jedes Mal weg wenn ich den Vorwärtsgang einlege. Ich muss dann manuell auf die Taste CAMERA drücken, um das Kamerabild zu erhalten.

Gibt es Abhilfe hierfür so dass die Kamerasicht dauerhaft eingeschaltet bleibt und erst bei Erreichen der 21 km/h wieder abschaltet? Ich habe in den Einstellungen und in der Betriebsanleitung nichts dergleichen finden können.

Und kann man statt der ersten Kamerasicht die zweite Sicht als Standard einstellen, damit diese verwendet wird wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird? Ich bevorzuge die zweite Kamerasicht bei der man auch den Abstand der Vorderräder zur Fahrbahn bzw. Gehweg sieht. Wäre toll wenn diese Sicht als DEFAULT genutzt werden könnte. Geht das ?
Beim J12A ist es so, wenn du bei langsamer Fahrt (unter 8 km/h) vorwärts die Kamera einschaltest, dann rückwärts den Einparkvorgang einleitest und nochmal nach vorn fahren musst, dann schaltet sich bei diesem zweiten vorwärts fahren die Frontkamera automatisch zu. Über den 8 km/h schaltet sie sich immer ab.
Parkst du einfach nur rückwärts ein, schaltet sich auch nur die Heckkamera ein, auch, wenn du nochmal nach vorn rangierst.
Guck halt nal, ob es beim J12B auch so ist.
Falk
 
Danke für den Hinweis. Werde ich heute Abend wenn ich wegfahre ausprobieren. Ich habe zwischenzeitlich auch schon erlebt, dass sich die Frontkamera eingeschaltet hatte, ich konnte nur noch keinen Zusammenhang finden. Vielleicht so wie bereits erläutert, wenn die Parklücke eng ist und das Fahrzeug Objekte im vorderen Bereich registriert, dann schaltet sie sich ein. Andernfalls bleibt sie aus um den Fahrer nicht unnötig abzulenken. Ich werde noch etwas experimentieren und schauen wie sich das verhält...

danke für den Hinweis
 
Beim Einlegen des Rückwärtsganges wird immer die Heckkamera aktiviert, darüber hinaus gibt es noch laut BA den Einparkmodus Kamera.
Dieser wird aktiviert, indem man entweder die Kamerataste manuell betätigt oder beim Rangieren die Frontsensoren ein Hinderniß erkennen.
Im Einparkmodus schaltet dann die Kamera je nach Fahrtrichtung immer automatisch hin und her zwischen Front- und Heckkamera.
Beendet wird der Einparkmodus, wenn man nach Einparken die Zündung ausschaltet oder wenn man schneller als 8kmh fährt, was dann ein Ausparken war, bei dem man durch das Rangieren beim Ausparken in den automatischen Einparkmodus gekommen war oder zu Beginn des Ausparkens die Kamerataste manuell gedrückt hatte.
 
Oben