Qashqai J12: Alles zu Reifen für Elektroautos und Hybridautos

Gut beim E-Power ist es schlecht, aber diese Reifengröße fahren ja auch Autos die die Geschwindigkeit erreichen. Für die wenigen die eingebremst sind lohnt sich wohl eine Reifenproduktion nicht.
 
Dessen bin ich mir bewusst, habe versucht auf alles zu achten und dann passiert mir so ein Patzer. Schlaflose Nacht hinter mir fühle mich deswegen richtig *zensiert *.
Bin schon einige Kompromisse eingegangen weil er mir so gefallen hat aber das war der Tropfen der das Fass zum überlaufen gebracht hat.

Glaube auch der wusste, wenn er mir sagt was die Reifen kosten würden das ich direkt abziehe. Daher hat er mir zögerlich die Daten gegeben und konnte mir nicht sagen welche Dimensionen überhaupt drauf dürfen.

Aber gut, ist wie es ist sonst wirds zu off Topic hier. Danke für eure Auskunft.
 
Du verzichtest auf deinen "Traumwagen", nur weil die Reifen ein paar Euro mehr kosten? Das wäre mir,wenn das Angebot für das Auto stimmt sowas von egal. Wenn ich das Auto haben will, guck ich auch nicht auf die paar Euro,z.B. was die Versicherung kosten würde.
 
Weißt du was, recht hast du. Hab mich ja schon verguckt ins Fahrzeug und ich werf jetzt einfach alle Bedenken über Bord und konzentriere mich darauf endlich nen Satz Allwetterreifen zu bekommen! Der Goodyear ADAC Testsieger ist aktuell nicht zu bekommen, ich hab online noch den Michelin CrossClimate 2 SUV 235/45 R20 100H gefunden, 257€ / St. zzgl. Montagekosten.

Händler kann ihn mir für 300 / St. inkl. Montage organisieren, oder den Vredestein Quatrac für 220€. Continental AllSeasonContact 2 für 270€/St. inkl. M.
Jemand nen Tipp?

Die Papiere sind jetzt unterwegs, dauert halt bis die Post ihren Weg gegangen ist.
Ich weiß ja bereits das 235/45 R20 100 auf die Felge müssen. Jetzt stellt sich nur die Frage, was ist eingetragen bzw. welchen Geschwindigkeitsindex ich drauf machen dürfte. Beim Tekna+ J12 (Zwischenmodel, nicht der erste J12 nicht der neueste).
 
Zuletzt bearbeitet:
Continental habe ich in 17“ jetzt drauf, ohne Erfahrung mit dem QQ. Hatte diesen Hersteller aber auf dm Kangoo drauf und bin damit zufrieden gewesen. Gefahren auch im Raum Wuppertal. Zwei Kollegen hatten den Hersteller auf seinem Caddy auch ohne Probleme. Das einzige was mich am Conti stört ist die Firmen Politik mit der Werkschließung in Aachen.

Ach so unsere Firmenwagen waren immer beladen bis zum Maximum.
 
Oben