Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo

Hier ein paar Zeilen,um die Situation etwas zu erhellen
Es kann nicht sein das die meisten Leute denken,
oder Glauben gemacht werden sie wären in die Hose
gekniffen !

Auch hier bestätigt die Ausnahme die Regel !

Bei den Leuten die ihr Fahrzeug rel.früh bekommen haben,
handeld es sich um Fahrzeuge die im Vorlauf bestellt wurden.:exc:

Dann gibt es noch Leute die ihre Bestellung nach 8-10 monaten
Wartezeit sotrnieren.:sry:

Das sind dann die Fahrzeuge die nach 3-4 monaten
ausgeliefert werden :cheesy:

Gruß
Rennsemmel :cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sorry, wenn ich es so sagen muss...aber das ist Blödsinn!

Ich habe meinen Wagen als Reimport aus DK bekommen. Wartezeit nur knapp 4 Monate! Kein Vorläufer und kein Sonstwas!

Ich ist einfach nicht zutreffend, dass man bei einem Reimport länger warten muss als beim :mrgreen: in Deutschland! DAS IST DEFINITIV FALSCH!

Dies bestätigt übrigens auch Nissan Nordic Europe auf Nachfrage! Ich finde man sollte sich im Vorfeld einfach auch mal richtig informieren und damit meine ich die richtigen Quellen (wie z.B. Nissan Nordic Europe).

Viele die sich interessieren und in ein solches Forum "reinstolpern" erhalten so nur falsche Informationen.

Ich wünsche allen Wartenden eine hoffentlich schnell vergehende Zeit, aber die ständigen "Parolen", dass man bei einem Reimport länger warten muss sind einfach falsch!
 
Mein "deutscher" kam nach 3 Monaten, und war KEIN Vorläufer, oder sonstwas!.
Tauchen schon merkwürdige Thesen hier auf.
 
Ich ist einfach nicht zutreffend, dass man bei einem Reimport länger warten muss als beim :mrgreen: in Deutschland! DAS IST DEFINITIV FALSCH!

DAS IST DEFINITIV FALSCH! Manchmal muss man länger warten, manchmal nicht. Hast Du eine Statistik? Weißt Du sicher, dass Dein Importeur nicht einfach Fahrzeuge mit unterschiedlichen Konfigurationen vorbestellt hat? Bei meinem Importeur habe ich in den letzten Monaten nichts von Fahrzeugen gelesen, die früher als 6 Monate nach Bestellung ausgeliefert wurden.

Ich gehe auch davon aus, dass Nissan bestimmte Konfigurationen eine Zeit lang in Serie produziert und dann wieder umstellt. Das würde zumindest die großen Unterschiede zwischen den Lieferzeiten einzelner Fahrzeuge erklären, die fast zeitgleich bestellt wurden. Aber insgesamt ist mein subjektiver Eindruck aus den ganzen Postings hier, dass die Importfahrzeuge länger brauchen und dass man weniger gut über den aktuellen Lieferstatus oder genaue Liefertermine informiert wird. Ausnahmen bestätigen die Regel. Und was man bei Nissan erzählt muss ich auch nicht alles glauben.

Übrigens ist es kein RE-Import, wenn das Fahrzeug nicht vorher bereits in Deutschland war. Die Vorsilbe "re-" steht für "zurück".
 
Mein "deutscher" kam nach 3 Monaten, und war KEIN Vorläufer, oder sonstwas!.
Tauchen schon merkwürdige Thesen hier auf.

Du schriebst auch irgendwann, dass Dein Auto 2 Monate früher kam als versprochen. Das spricht doch sehr für die These von Rennsemmel, dass Fahrzeuge aus stornierten Aufträgen an andere Besteller ausgeliefert werden, die dann eben weniger lange warten müssen. Ist ja eigentlich auch völlig logisch, oder sollen sie die Dinger in die Schrottpresse stecken?
 
DAS IST DEFINITIV FALSCH! Manchmal muss man länger warten, manchmal nicht. Hast Du eine Statistik? Weißt Du sicher, dass Dein Importeur nicht einfach Fahrzeuge mit unterschiedlichen Konfigurationen vorbestellt hat?

Ich kann Holti3 nur beipflichten...sehr komische Thesen die hier aufgestellt werden...

Sorry, aber auch das ist wieder Blödsinn! Ich habe lediglich die Aussage von Rennsemmel widerlegt, dass man bei einem Reimport (nein falsch..."Importfahrzeug aus der EU") grundsätzlich länger warten muss als bei einem Fahrzeug, das man in D kauft! Das ist einfach FAKT! Ja, ich weiß ganz sicher, dass mein Importeur keine Fahrzeuge mit unterschiedlichen Konfigurationen vorbestellt hat, denn dafür musste zum Zeitpunkt meiner Bestellung (April 2010) bereits eine Einfuhrerklärung unterzeichnet werden. Wenn man die Beiträge hier aufmerksam lesen würde, dann wüsste man auch, dass es zu dem Zeitpunkt bereits gar nicht mehr möglich war, einfach "irgendwelche" QQ als Lagerware zu bestellen, ohne dass eine konkrete Bestellung nachgewiesen werden kann. Das bestätigen hier auch diverse :mrgreen: im Forum. Außerdem habe ich mehrfach mit Nissan Nordic Europe und auch mit der deutschen Disposition in Brühl gesprochen. Die Aussage, dass man auf ein Importfahrzeug länger warten muss als auf einen QQ aus D ist schlichtweg falsch! Mehr ist dazu einfach nicht zu sagen!

Aber insgesamt ist mein subjektiver Eindruck aus den ganzen Postings hier, dass die Importfahrzeuge länger brauchen und dass man weniger gut über den aktuellen Lieferstatus oder genaue Liefertermine informiert wird.

Subjektiver Eindruck...da geht es ja schon los! Das ist wie der Blick in die Glaskugel und dann werden irgendwelche Thesen hier aufgestellt! Es wird doch hier im Forum mehr als deutlich, dass es eben nicht grundsätzlich schneller geht, wenn man beim :mrgreen: in D bestellt!

Übrigens ist es kein RE-Import, wenn das Fahrzeug nicht vorher bereits in Deutschland war. Die Vorsilbe "re-" steht für "zurück".

Wenn man sonst wenig Argumente hat, dann kann man wenigstens mal mit so einer "Klugschei...." punkten ;-)!

Ich wäre einfach nur sehr dankbar, wenn man mit diesen "Parolen" einfach mal aufhören würde und sagt, dass ein Importfahrzeug länger benötigt! Das ist nämlich Quatsch!
 
@mxmx33:

Gleich mal vorneweg, ich habe auch lange gedacht, dass die längeren Lieferzeiten bei den Importeuren ein Gerücht oder eine Erfindung der deutschen Händler wären. Sonst hätte ich gar keinen Import bestellt. Als ich dann aber doch ziemlich lange auf mein Fahrzeug warten musste, hatte ich genug Zeit, die Auslieferungstermine zu verfolgen. Ich habe mit anderen Kunden meines Importeurs Kontakt aufgenommen und Bestelltermine mit Kunden deutscher Händler verglichen und den Eindruck gewonnen, dass ich mein Fahrzeug eigentlich längst hätte haben können, hätte ich bei einem deutschen Händler bestellt. Andererseits konnte man in letzter Zeit vermehrt von einem Importeur lesen, der sehr schnell liefern konnte. Man muss vielleicht auch bedenken, dass die Importeure unterschiedlich gute Kontakte zu ihren dänischen Lieferanten haben. Da wird vielleich auch mal mit der Bestellung gewartet, bis genug Fahrzeuge zusammen kommen oder bei der Auslieferung bis ein LKW voll ist. Da gibt es halt teilweise auch keinen Zugriff auf die Lieferzeiten, so dass man erst kurz vorher Bescheid bekommt, usw.

Zu Deinen weiteren Aussagen:

Seit April 2010 wurden massenhaft Fahrzeuge aus dem Vorlauf ausgeliefert. Dein Importeur müsste ja schon reichlich früher bestellt haben, und nicht erst im April, damit das Auto auch früher kommt.

Nissan Nordic kann viel erzählen. Schließlich schönt das deren Statistik, wenn viele Fahrzeuge über sie ausgeliefert werden.

Ich habe lange genug warten müssen um Zeit zu haben hier aufmerksam zu lesen was Sache ist. "Subjektiv" ist der Eindruck deshalb, weil ich auch keine genauen Statistiken habe, genauso wenig wie Du. Nur behaupte ich nicht, die absolute Wahrheit zu kennen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben