QASHQAI J10: Mit oder ohne ALL-MODE . Erfahrungen...

Wir reden doch hier über Kompakt-SUV/Crosssover, zu denen der Qashqai neben Tiguan, Yeti, Rav 4, íX35, X1, und wie sie alle heissen, gehört.
"Richtige" Geländewagen wie der Land/Rangerover oder der Jeep sind nicht mehr kompakt und die Kompaktheit des Qashqai war für mich neben den sonstigen Qualitäten kaufentscheidend.
Alle möglichen "Fach"zeitschriften veranstalten regelmässig Vergleichstests und bei solchen Vergleichstests hat der Qashqai als 4x4-Fahrzeug immer überdurchschnittlich gut abgeschnitten. Kein Wunder, bei den jahrzehntelangen off-road Erfahrung von Nissan. Natürlich ist der Qashqai 4x4 kein Geländewagen und er will es auch gar nicht sein. Aber er ist ein gut gemachtes SUV mit dem man auch mal abseits normaler Strassen sicher unterwegs ist. Was, bitte, unterscheidet den Qashqai 4x4 technisch von RAV 4, Sportage (neu), Yeti oder Tiguan? Und diese Fahrzeuge sind annerkannte SUV. Warum dem Qashqai 4x4 die SUV-Klassifizierung verweigert wird, ist mir völlig unerklärlich.
 
höhere Versicherungskosten bei 4x4?

tom-highway, was Du da schreibst ist Unsinn. Der Qashqai mit oder ohne 4x4 liegt in der gleichen Versicherungseinstufung. Und i.d.R sind Geländeausflüge versicherungstechnisch nicht gedeckt.
 
Der QQ ist nicht als SUV eingestuft, weil der Hersteller ihn nicht so einstuft. Aber spielt es eine Rolle für Deine Kaufentscheidung oder den persönlichen Wohlwühleffekt beim einsteigen, ob das Auto als SUV, Crossover oder Mississipi-Raddampfer verkauft wird? :mrgreen:

Ich hätte mich auch für ihn entschieden, wenn Ikea-Beistelltisch drauf gestanden hätte:cool:




 
Zumindest wärest Du nicht überrascht gewesen, wenn die ein oder andere Schraube gefehlt hätte:wink:

By the Way....Dein Durchschnittsverbrauch versaut den Schnitt. :shok: und nimmt den 4x4 Kitikern ein wenig die Argumente :smile:
 
Hilljumper: meine Kaufentscheidung ist seit Anfang März 2010 nach sorgfältigem Vergleich mit meiner Unterschrift in der Bestellung gefallen. Aber darum geht es mir doch gar nicht.
Mir geht es, wie meinem ersten Beitrag zu entnehmen ist, um die Beliebigkeit der "Fach" Presse, Fahrzeuge in die eine oder andere Kategorie einzuordnen ohne jede Nachvollziehbarkeit dieser Einordnung.
Als Leser einer Fachzeitschrift möchte ich objektiv, korrekt und vergleichbar beraten werden. Oder hälst Du es für richtig, z.B. den Duster als SUV einzuordnen und den Qashqai nicht?
 
bei dem super Wetter müssten doch täglich all-mode Erfahrungen eintreffen oder :mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen:


habe mir ein 4*4 bestellt und will nun hier in meiner Entscheidung bestätigt werden ...

was mich vor allem interessiert ist wie schnell bei Schnee die Hinterräder zu schalten und ob die Vorderräder sich erst ein bissl abrackern ....
 
Also:
Die Vorderräder müssen sich im "Auto"Modus nicht erst abrackern.
Gefühlt eine 1/4 Umdrehung, dann gehts auf allen Vieren vorwärts. Das gilt auch bei regennasser Strasse, wenn neben einem an der Ampel potente Fronttriebler nur mit den Hufen scharren, ist man mit dem 4x4 schon weg.Wenn man etwas weniger Gas gibt, bekommt man das nicht mit. Es geht einfach nur vorwärts. Wer das nicht kennt, wird es kaum glauben.
Aber immer dran denken: Das Bremsen und zum Stehen kommen ist genau so sch****e wie mit einer angetriebenen Achse.
Auch das Fahrverhalten in glatten Kurven ist ein anderes mit 4X4.
Es geht wie auf Schienen durch, aber wenn der Punkt doch überschritten ist, rodelt die ganze Fuhre über alle Viere,d.h das Heck kommt mit Schwung auch rum,während der Fronttriebler einfach vörwärts in die Kurve rutscht.
Aber auch dabei regelt das ESP den Allradler wieder ein.
Macht manchmal Spaß das zu provozieren.
Fazit: Ich möchte auf den Allrad nicht mehr verzichten,seit in ihn beim X-Trail kennen-und schätzen gelernt habe.

Viele Grüße Mainy
 
bei dem super Wetter müssten doch täglich all-mode Erfahrungen eintreffen oder :mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen:


habe mir ein 4*4 bestellt und will nun hier in meiner Entscheidung bestätigt werden ...

was mich vor allem interessiert ist wie schnell bei Schnee die Hinterräder zu schalten und ob die Vorderräder sich erst ein bissl abrackern ....

Klar, erhöte Anschaffungskosten, mehr Gewicht, mehr Verbrauch! Bundesstrassen sowieso alle Frei im Winter, also ohne Allrad gehts auch;-) Beim Allrad gehts hauptsächlich nur um das Anfahren! Teuere Versicherung "Das ist so" und vollgekosten zwecks Wartung/Reparatur/Inspektion etc.
 
Oben