QASHQAI J10: Mit oder ohne ALL-MODE . Erfahrungen...

Teuere Versicherung "Das ist so"

Versicherung ist nicht teurer, da gleiche Typenklassen. Aber egal. Jeder wie er möchte. Ich persönlich würde allerdings auch gern 4x4 fahren. Nur hier in Bln. ist die Nachfrage leider nicht so dolle. Da möchte fast jeder 4x2.
 
Tom, Deine Meinung in Ehren, aber was hatte sie mit Trantons Posting zu tun, welches Du zitierst?
 
Teuere Versicherung "Das ist so"

Dem ist nicht so !!

:guckstdu:

http://www.qashqaiforum.de/f26/versicherungseinstufung-ab-01-10-2010-nissan-3659/#post50916


Jeder hat seine Meinung dazu,und zum Glück können wir wählen, was wir antriebsseitig haben möchten.
Lt. Nissan-Preisliste beträgt der Aufpreis 2150€.
Der eine investiert das Geld lieber in (unnötiges) Zubehör, der andere in Fahrsicherheit.
Und zum Mehrverbrauch: Das hat jeder eher im Gasfuß als am zusätzlichen Gewicht des 4x4. Es gibt Leute, die fahren das Mehrgewicht jeden Tag als Gerümpel im Kofferraum spazieren. ;)

Viele Grüße Mainy
 
Morgen zusammen,

ich möchte meinen 4x4 nicht mehr missen. Bei uns sind auch die Bundesstrassen oftmals um 10 noch nicht geräumt, geschweige denn abends nach acht. Beruhe bisher nicht, das Geld für den Allrad draufgelegt zu haben.
 
Bei mir war der Qashqai ein Zufallskauf (gebraucht) . Und wenn dieser kein Allrad gehabt hätte währe er auch mit Sicherheit nicht meiner geworden . Zu einem SUV bezw. Offroad tauglichen PKW gehört Allrad einfach dazu . Sonst hätt ich mir gleich nen Astra , Golf oder Focus kaufen können . Ich muss zwar gestehen das ich bisher noch nicht viele Situationen hatte in denen ich den All-mode benötigt hätte , aber das kann ja noch kommen . Es ist immer gut zu wissen das mann könnte wenn mann Wollte ;).
 
Die Käufer mit Allmode suchen Bestätigung für Ihren Kauf und die sich einen QQ ohne einen Allrad geholt haben auch. Daher sind die Meinungen eher subjektiv zu betrachten und nicht wirklich kaufentscheident, denn Aussagen wie: Ich habe Allmode genommen, weil es einfach gut zu wissen ist, dass man es hat bzw. das beruhigende Gefühl im Hinterkopf, hilft nicht wirklich bei der Entscheidung.

Daher schlage ich vor das man echte Vor- und Nachteile auf der ersten Seite im Thread übersichtlich angiebt, somit sind für jeden auch echte Vor- und Nachteile ersichtlich und nicht nur subjektive Meinungen.

Mir Persönlich sind Xenions und Leder z.B wichtiger als Allrad, denn diesen nutzen habe ich täglich als die Allrad-hilfe 1-2 mal im Winter und selbst ohne gehts auch Wunderbar;-)

Man muss allerdings ganz klar sagen, wer im Bergland wohnt und täglich fährt, für den ist Allrad schon sinnvoll, aber richtige Berge und keine Hügel, die es in unserem Land ganz selten gibt, denn: Hier bei uns auf der Alb sind die steigen gesperrt im Winter, also selbst mit Allrad könnte ich garnicht fahren, wenn ich es denn wollte;-)
 
Hallo

meinen QQ hätte ich auch gerne als 4x4 bestellt,leider haben die Finanzen dafür nicht ganz gereicht also ist es der "kleine" QQ geworden. :sry:
Aber da ich bis jetzt mit meinen Frontangetriebenen auch durch jeden Winter gekommen bin,wird mir der "kleine" auch so viel Spass bringen.

Was man nicht kennt vermisst man auch nicht :cheesy:
 
Allrad Mode Erfahrungen

Hallo an alle Allradfans und solche die es werden wollen.
Beim Kauf des QQ im Jahre 2007 stand für mich definitiv fest, wenn schon einen SUV - und für die Fahrzeuge spricht vieles, sonst wären sie nicht so beliebt - dann nur mit 4x4, aber abschaltbar. Die deutschen SUV und auch verschiedene Japaner haben nur einen Permanentantrieb. Dies ist m.E. für trockene Straßen nicht notwendig, es sei denn man fährt an der Grenze des Limits. Dafür bin ich zu alt. Ich will Sicherheit, auch im Winter und bei nassen Straßen. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass der QQ Allradmode beim Fahren mit Frontantrieb im Grenzbereich automatisch das jeweilige Hinterrad zuschaltet, vielleicht macht dies aber auch das ESP?
Ich fahre deshalb mit Mode im Winter immer, es können ja Situationen auftreten, wo man so schnell nicht reagieren kann um den Allmode einzuschalten. Ansonsten fahre ich nur mit Frontantrieb. Ich habe festgestellt, dass bei eingeschaltetem Allradmode der Benzinverbrauch nicht wesentlich höher ist. Da ich fast ausschließlich Kurzstrecken fahre, ist für mich der Benzinverbrauch zweitrangig. Ich brauche ein Fahrzeug, dass mich bei jedem Wetter von A nach B bringt und zwar sicher, bequem und vor allen Dingen zuverlässig. Deshalb bin ich mit meinem QQ sehr zufrieden.

Mit den besten Grüßen aus dem schönen Vogtland - sachsenberg
 
4WD - meine Erfahrungen im Winter

Guten Abend,

vorweg sei gesagt: Ich hatte in über 20 Jahren Autofahrer-Leben noch nie einen 4x4, der QQ ist also ein Novum für mich.

Und da es hier um Erfahrungen geht: Ich bin durchweg begeistert von dieser Antriebskultur, gerade im Zsh. mit dem 2.0 dci eine hervorragende Wahl.
Wir haben hier, wo ich im Moment lebe, seit 2 Wochen richtigen Dauerwinter mit bis zu -18 Grad in der Nacht und auch am Tage nicht über null Grad. Es liegen ca. 20-40 cm Schnee, zum Teil wird geräumt, zum Teil auch festgefahrene Schneedecke oder grauer Sandmatsch. An den Straßenrändern türmen sich die Schneeberge von den Räumfahrzeugen, was das Parken spannend macht.

Mit dem QQ im Auto-Modus geht das alles vollkommen easy, besonders auch in Abstimmung mit dem DSC-System (Traktionskontrolle). Ich kann stur "meine Bahn" durch die Schneeberge ziehen, rückwärts wie vorwärts in den Haufen einparken, auch mal auf den Rand ausweichen bei Gegenverkehr in kleinen Straßen.
Besonders nachts, wenn die salzdurchzogene Schneepampe eisig anzieht, war es bisher immer mit anderen Autos ein schönes Gerutsche in den tiefen Rinnen. Der QQ zieht sauber seinen Weg, gleitet fast nicht zur Seite weg, auch nicht bei Seitengefälle der Straße.

Bisher habe ich erst einmal den Lock-Modus gebraucht, um in tiefem Schnne an den Böschungen auf einer schmalen Straße zu wenden. Sonst habe ich ihn mal "für Spaß" ausproiert auf Tiefschnee - geht absolut prima und es macht irrsinnig viel Freude.

Ganz anders war das früher mit meinen Autos:
- Meine ersten kleinen Fronttriebler (Mazda, Peugeot, Civic, Polo) kamen ganz gut durch.
- Der vorletzte war ein Saab 900 - toller Motor mit 185 PS-Turbo, aber bei Schnee die totale Katastrophe. Schon bei kleinsten Steigungen war Schluss.
- Vor dem QQ ein BMW 320i: Auch schön zu fahren und mit der Traktionskontrolle ging es trotz Heckantrieb recht gut vor, auch bei leichtem Schnee. Wurde es aber mehr und kamen Eis / Schneehügel ins Spiel, war hier schnell Schluss mit lustig.

Mein Fazit: Der QQ als 4WD ist die beste Wahl, nicht nur bei Schnee, sondern auch auf Matsch oder Nässe macht dich das Mehr an Traktion im Handling sehr, sehr gut bezahlt!!!

Soviel aus meiner Sicht zu 4x4 - alternativlos!
 
Dem kann ich voll zustimmen.

Heute ist hier alles weiß. Und es ist schon sehr lässig, wenn der Wagen beim Tritt aufs Pedal stoisch seine Bahn zieht, während der Vordermann ersichtlich mehr Probleme mit der Spurhaltung hat.
Beim Bremsen lauert da wie bei allen Fahrzeugen eher Gefahr.
 
Oben