Mj 2011

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Informationsfluss hin und her, Wissenstand der Verkäufer usw. ; es will hier wirklich keiner schreiben, dass er keinen QQ bestellt hätte wenn er gewusst hätte dass es keine Schublade etc. mehr gibt. Natürlich ist es ärgerlich wenn aus Soft-Plastik Hart-Plastik wird.
Ich weiss nicht wie es bei anderern Herstellern ist, aber ich hatte bisher noch nie 6 Monate Lieferzeit auf ein Fahrzeug und kann so nicht beurteilen ob es beim Hersteller XY besser ist.
 
Hallo kef, da es Foren nicht erst seit der Zeit eines Qashqais gibt, habe ich mich auch dort vor und bei Kauf einer Fahrzeugmarke dementsprechend informiert. Ohne einen Vergleich anzustreben - auch diese waren sehr informativ. Da ich in etwa alle drei Jahre ein anderes Fahrzeug kaufe und keine spezielle Marke bevorzuge, waren das schon einige (Foren).

Hallo sancho, herzlichen Dank.

Ehrlich, Guenny, wenn da noch so irgend eine Änderung seitens Nissan zum Nachteil der Qualität durchgeführt wird, trete ich vom Vertrag zurück, denn Änderungen in der Produktion müssen laut Vertrag nur dann akzeptiert werden, wenn sie durch gesetzliche Auflagen herbeigeführt werden. Und Gewinnmaximierung fällt mit Sicherheit nicht darunter. Außerdem, ich hatte schon kurz überlegt, ob ich's nicht gleich tun sollte.
 
Oder Du hast bei Deinen bisherigen Fahrzeugen einfach keine Forum gehabt, dass Dich so genau über alles informiert hat, so dass Dir so manche kleine Änderung oder manches Detail gar nicht aufgefallen ist ;)

Das einzige was ich bemängle ist, das im Fall des Nissan :mrgreen: der Verkäufer davon lebt, informiert zu sein. Schließlich beschäftigt er sich die ganze Woche mit diesem Metier und der QQ ist das "Brot und Butter" Fahrzeug von Nissan.

Ich meine jedes hier angeführte Argument ist für sich berechtigt.
Auch wenn man sich viele Informationen aus dem Forum holen kann, gibt es doch genügend Käufer, die ohne Internet auskommen und auf die individuelle Beratung des :mrgreen: angewiesen sind.
Und dann erwarte ich schon eine Beratung die über dem Wissen aus dem Prospekt hinausgeht.
Ich gehe mal davon aus, daß auch bei NISSAN die Mitarbeiter regelmäßig geschult werden.

Gruß, hunterb52
 
Nun, du wirst mir aber sicher auch zustimmen, dass es nicht Aufgabe eines Nissan Verkäufers sein kann täglich zu schauen was in den Foren geschrieben wird oder?
Desweiteren kann ein Verkäufer auch nicht über jede Schraube in allen Fahrzeugen des Konzerns bescheid wissen...

Genau das meine ich ja. Es gibt engagierte Leute die sich den Beruf zum Hobby gemacht haben, ehrgeiziger sind als andere, usw. und die deshalb abends nach der Arbeit noch im Forum lesen oder sich sonst wie weiterbilden. Genau diese Leute kennen dann jede Schraube. Das ist aber nicht die Regel und das verlange ich auch garnicht. Ich verlange das ein Verkäufer offizielle Ankündigungen von Nissan (wie oft kommen die, alle 4 Wochen?) kennen muss und diese an den Kunden weitergibt. Dabei ist es egal ob es sich um Zeitarbeiter, Ausgebildete, Studierte oder Doktoren handelt, das ist Teil des Jobs.

Wenn es Änderungen gibt (Schubladen entfall, Hartplastik an der Türverkleidung etc.) dann sind das Produktionsbedingte umstellungen und warum sollte deiner Meinung nach der Verkäufer das alles wissen?
Kannst du mir sagen wieviel km/h auf dem Tacho des Micra stehen? Würde dir das auffallen wenn dort etwas geändert wird?

Der Job eines Verkäufers ist es sein Produkt zu kennen, wie soll er es sonst glaubwürdig verkaufen? Für mich als Privatperson ist es nicht wichtig den KM Stand meines Micras zu kennen. Wozu auch? Würde ich ihn verkaufen, würde ich ihn selbstverständlich wissen. Wie gesagt, was offiziell angekündigt ist muss dem Verkäufer bekannt sein.

Ich denke wohl eher nicht oder? Also verlang nicht zuviel von den Verkäufern. Die machen einen sehr guten Job...

Kein Zweifel und ich möchte hier auch keinem zu Nahe treten. Die die hier lesen (und auch genügend andere) kennen sich ja bestens aus. Ich berichte hier ausschließlich von Erfahrungen die ICH mit den Händlern gemacht habe und von MEINER Meinung dazu.

Wenn es dich nachher an deinem Fahrzeug stört, dann bemängel es und sag, dass im Schauraum das Fahrzeug beim begutachten andere Materialien hatte und versuch das zu kritisieren. vielleicht hast du ja erfolgt und bekommst etwas Geld zurück...

Dann kann es bereits zu spät sein, denn weiß ich von den Änderungen noch vor dem Kauf, kann ich mich für einen QQ entscheiden der auf dem Hof steht. Außerdem wird durch den Kauf eine Vertrauensbasis geschaffen die durch eine Scheif-egal Einstellung leicht zerstört wird.

PS: seventh weiß so gut bescheid, da er selbst Verkäufer ist *fg*

Oder vielleicht doch eher weil er auch mal Sonntag Nachmittag im Forum liest und sich aktiv damit beschäftigt?


Wow, jetzt habe ich doch mehr geschrieben als ich wollte. Mehr habe ich aber auch nicht zu sagen. *Sorry an die Mods.*

Gruß
 

Off-Topic:
...Oder vielleicht doch eher weil er auch mal Sonntag Nachmittag im Forum liest und sich aktiv damit beschäftigt? ...
Oder vielleicht auch - neben dem Job als Verkäufer und dem "Sonntag Nachmittag im Forum lesen, weil es ihn privat auch interessiert und es ihm Spaß macht ;) ... so nun aber genug Verkäufer-OT im MJ2011-Thread

Wer hier ne Weile mitliest, weiß auf wessen Aussagen man sich verlassen kann :)
 
Staufach unter dem Beifahrersitz ist nach wie vor vorhanden.

Habe meinen QQ am 13.01. abgeholt (Brief ausgestellt am 30.12.10) und kann dies bestätigen.

Bin mir nicht sicher, ob sich die Kunststoffe verändert haben. Das habe ich von der Probefahrt von vor 5 Monaten nicht mehr in Erinnerung. Aber es ist kein Hardplastik, wirkt nicht billig. Die Haptik ist ok und ist auch recht robust in Bezug auf Kratzeranfälligkeit etc.

Ist noch so wie Anfang 2010. Weiß ich, da ein Bekannter seinen QQ im Mai bekommen hat und alles ist identisch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein neuer Tekna hat keine Box unter dem Beifahrersitz, aber da befindet sich ja auch diese Bose-Sound-Schachtel.

Das Kunststoff an den Türen würde ich oben wie unten als hart bezeichen. Ist in etwa genauso wie bei meinem vorherigen Vectra.
 
@PCK

Kannst Du vielleicht bei Gelegenheit von dem ganzen Bilder hochladen? Ich denke, dass interesssiert einigen hier im Forum die noch auf ihren QQ warten.

Vielen Dank schon im Voraus:)
 
So Bild hab ich noch keins machen können, aber ich zähle jetzt mal paar Infos auf, zu denen hier schon Fragen gestellt wurden:

Es gibt definitiv beim Tekna keine Box unter dem Beifahrersitz, da liegt in der Tat das Bose-Teil herum.

Das Kunststoff an den Türen ist oben und unten exakt dasselbe, und es ist beides Hartplastik.

Das Kofferraumschloß kann (laut :mrgreen:) nicht mehr klappern, da beim FL ein Teil davon mit Kunststoff überzogen wurde. Klappert auch tatsächlich nichts.

Der Wischwasserbehälter im Motorraum hat einen Meßstab. Einen Filtereinsatz gibt es nicht.

Ein Klappern der geschlossenen Motorhaube ist noch immer möglich, war bei mir auch so. Ein Herausdrehen der Gummipuffer schafft erfolgreiche Abhilfe.

Die A/C-Taste an der Klimaanlage ist oben links.

Die Gurtwarneranzeigen für hinten unterhalb der Klimaanlage gibt es nicht mehr, die Anzeige wurde in den BC integriert.

Beim Entriegeln einer Tür mit dem schwarzen Knopf (I-Key) werden alle Türen entriegelt, keine andere Option möglich (durch 1x oder 2x drücken). Ein zweites Drücken schließt alle Türen sofort wieder.

Ich denke mal nach, ob mir noch was einfällt..... ansonsten fragt mich einfach!
 
Es gibt definitiv beim Tekna keine Box unter dem Beifahrersitz, da liegt in der Tat das Bose-Teil herum.

Doch bis dato ist auch da die Schublade.


Das Kunststoff an den Türen ist oben und unten exakt dasselbe, und es ist beides Hartplastik.

Du bist der ERSTE;) Heutige gelieferte Fahrzeuge sind bei mir noch soft und mit Schub (auch beim Tekna)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben