QASHQAI J10: Erfahrungsberichte

auch mein erster kleiner Erfahrungsbericht

hallo Leute

Auch ich möchte meinen ersten kleinen Erfahrungsbericht geben.
Wir haben unseren "kleinen" QQ jetzt ca. 6 Wochen und ich muß sagen es ist genau das richtige was wir wollten.

Unsere erste Tour haben wir ( ich komme aus der Gegend Stuttgart ) mal zum Rheinfall nach Schaffhausen gemacht. Gesagt getan. Danach zum Bodensee Schweizer Seite, dann durch Österreich Alpen , dann ins Allgäu und nach Hause somit waren bei der Tour an einem Tag gleich 650 Km weg.

Aber jetzt zum QQ. Ich werde bei nächsten mal etwas mehr in die Technik einsteigen.

Jedoch ist gesagt es hat sich gelohnt.
Die Laufruhe , der Anzug , der Verbrauch , die Verarbeitung, alles passt.

Wir sind nur positive Überrascht.

Der kleine Diesel macht schon was her.
Wir haben uns auch bewusst für die einfach Variante entschieden und sind Positiv überrascht.

Als Zusatzartikel habe ich gute Windabweiser eingebaut + Ladekanten + Türkantenfolie. ( echt Geil aber nicht unbedingt billig dafür Top Quallität)

So das wars für erste melde mich bald nochmal und gehe auf die tech.Details ein.

Gruß

Arsab
 
Erfahrungsbericht nach 500km

Was ich schreibe bezieht sich auf meine persönliche Erfahrung, viele sehen meine Erfahrungen bestimmt anders.
Zuerst einmal, ich würde ihn mir immer wieder kaufen:exc::exc::exc:


Kann viele Negative Themen über unseren QQ nicht bestätigen, bin ja auch erst 500km gefahren. Angefangen von der Bestellung bis zur Auslieferung, vier Monate und zwei Wochen, mein:mrgreen: immer für mich da. TOP:good:.
Auch jetzt genieße ich noch eine nette Betreuung. Nach einer Woche Anruf bekommen, ob ich zufrieden bin und noch Fragen habe. Antenne die mir nicht so gefiel, gegen eine vom Juke ausgetauscht, alte durfte ich als Ersatz behalten.:danke:
So nun aber:

Lenkung anders wie meine anderen Autos, etwas weicher, aber noch sehr direkt, man spürt die Straße, was ich persönlich sehr mag, habe schon Autos gehabt die beim Lenken sich irgendwie künstlich angefühlt haben.


Motor erstaunlich kräftig, mein Ford hatte 160Nm, und jetzt habe ich 240, für mich ausreichend. 1. Gang etwas kurz übersetzt, wirklich nur zum Anfahren geeignet, die folgenden Gänge lassen sich aber gut ausfahren( bis jetzt drehe ich ihn nicht höher wie 3000U/m). Auch die Geräuschkulisse vom Diesel hat Nissan im Innenraum sehr gut gelöst. Wenn er kalt ist, vernehme ich im Innenraum ein leichtes „Nageln“ vom Motor.
Einstiegleisten für mich ein Muss, habe diese nach zwei Tagen angebaut, da hatte ich schon einen Kratzer am Lack! Aber irgendwie müssen die Kids ja ins Auto.;)
Leider hat das Connect keine Kurzwahlnummern, hätte ich mir sehr gewünscht, denn das suchen im Telefonbuch und während der Fahrt. Naja!
Navi bis jetzt ganz gut, bringt mich von A nach B und eigene Poi’s (Warner) sind auch einfach drauf zu speichern.
Der Sound vom Connect, ist für mich völlig ausreichend.
USB Anschluss klasse, Kingston und SanDisk laufen ohne Probleme.
Im Innenraum viel Kunststoff, was ich jetzt nicht negativ finde, manchmal aber zu einfach gehalten z.B. unter dem Türfenster.
Dafür finde ich den Stoff der Sitze klasse, angenehm und luftzirkulierend. Seitenhalt am Rücken gut, am Gesäß hätte man die Sitzschale an den Seiten etwas höher ziehen können.
Gute Einstellmöglichkeiten für die Sitzposition, bloß bei meiner Sitzeinstellung sehe ich die Anzeigen vom Stand-und Abblendlicht unter dem Tacho nicht, wenn ich das Lenkrad dann nach unten stelle mag ich die Position nicht mehr. Bin wohl ein Sonderfall!:crazy:


Rückwärtsfahren mit Hilfe der Kamera und den tollen Außenspiegel null Problem, bei den ersten Fahrten hatte ich Problem das Fahrzeug nach vorne hin einzuschätzen, jetzt habe ich mich daran gewöhnt, aber Distanzmelder wären du eine schöne Sache.

Also wenn ich jetzt meine kleinen "Mängel" zusammenzähle und sage mal das ein QQ aus ca. 5400 Bauteilen besteht ( soll so ein Durchschnittswert beim Auto sein), betragen meine Mängel so 0,1%.
Mal sehen wo ich in zwei drei Jahren liege.
Gruß
Dirk
 
Kurzinfo nach 31.000 km

Nun nach über 30.000 km (EZ Mai 2010) kann ich nur Gutes berichten.
Schnurrt wie am ersten Tag.
Kein klappern, keine Pannen, keine Inspektionsprobleme.
Einzig und allein im Winter verlor ich den Deckel für die Scheibenwaschanlage (einen Neuen für eine Kaffeekassenspende bekommen) und diese Woche Defekt der rechten Scheinwerferbirne (11,50 € inkl. Material und Einbau).

Inspektion mit Reifenwechsel (Winter auf Sommer, inkl. Einlagerung: 256,87 € ).

Laut Bordcomputer und lt. meinen Aufzeichnungen Durchschnittsverbrauch von 7,1 l/100 km. (Klimaautomatik ständig an).

Kann also jedem den QQ 1.6 Acenta empfehlen.
 
Hallo hunterb52,

war auch damals die letzte Spende, hab den neuen Deckel natürlich sofort befestigt.
Hinterher ist man schlauer.
Danke und ein schönes WE.

beste Grüße, Sophie07
 
Habe das auch so ähnlich gemacht.
Loch durch den Griff am Deckel gebohrt,
und dann einfach mit 2 Kabelbindern am
Einfüllstutzen befestigt.
Das ganze hat höchstens 5 Minuten gedauert.
 
Hallo Forumfreunde

Möchte Euch kurz meine Erfahrungen mit meinen neuen QQ+2 schildern

4 Wochen sind rum ca. 1500km auf dem Tacho der erste Kundendienst ist auch vorbei und bin als alter VW Fahrer (Zweitwagen VW Touran) posivst überrascht

Die Verarbeitung, Lack, Spaltmaße sind einwandfrei

Der 2l dci 150Ps ist durchzugsstark und bringt pure Fahrfreude
Automatik wäre wünschenwert gewesen ( Frau wollte keine )
da häufiges Schalten um den optimalen Verbrauch zu erzielen leider ein muss ist.
Die Schaltung ist noch ein wenig hakelig, hoffe das sich dies verbessert
Verbrauch liegt momentan mit überwiegend Kurzstrecken bei ca. 7,5l
In zwei Wochen gehts ab nach Südtirol ich hoffe da geht noch was nach unten.
Fahrwerk gibt keinen Grund zum meckern, Fahrzeug gleicht Bodenwellen ohne Probleme aus und liegt gut auf der Straße
Bisher kein Klappern und keine weiteren Geräusche vernommen
Da siehts bei meinen Touran ganz anders aus- bereits des öfteren Plastikteile nachgearbeitet
Bose Sound System ist so la la , über USB klingt die Sache gar nicht mal so schlecht, aber bei Radio darf man keinen erzählen das hier ein Bose Sound System arbeitet. Da klingt das vom Touran mit 4 Lautsprechern genauso gut . Meine Freunden habe ich Musik über USB vorgeführt und hier waren die Bässe und der Klang ganz in Ordnung, hängt auch von der Musik ab
Navi hab ich noch nicht stark getestet und mit der BT Verbindung an meinem HTC Desire hatte ich ja einige Probleme ( siehe anderer Bericht )
Die Schuld lag ja am HTC
Kurzwahlnummern wären von Vorteil
Ansonsten ist das Connect seinen Preis wert und arbeitet ohne Probleme
Die Platikteile sind genauso kratzempfindlich wie beim VW ansonsten ist auch hier alles sauber verarbeitet
Die Ledersitzte überraschten mich sehr positiv, sind Sau bequem geben einen tollen Sitzkomfort, bei vergeichen mit anderen Herstellern liegt der QQ ganz vorne, ich hoffe die Qualität bleibt auch in den nächsten Jahren erhalten
Wie bereits schon diskutiert ist eine große Schwäche der Beifahrersitz ohne Höhenverstellung mein Schwager 2,00m und Ich 1,9m stoßen hier an unsere Grenzen kann nur mir Schrägstellung der Rückenlehen ausgeglichen werden, hier hätte ich auch mehr Geld bezahlt wenn es einen mit Höhenverstellung gäbe.
Glasdach und die Teknaausstattung geben keinen Anlass zum Mangel
bis auf die umständliche Zündschlüsseldreherei mit Verriegelung und so
ich hoffe die Nachfolger bekommen hier eine bessere Lösung
Die +2 Sitze habe ich mal kurz getestet, nur für Kinder und als Nötlösung
hab mir aber den QQ+2 gekauft wegen dem dadurch längeren Kofferraum und nicht wegen der zusätzlichen Sitze
komme auch beim QQ+2 genau noch unter die Kofferraumklappe ohne sich zu stoßen
Allrad steht auf Automatik war aber noch nicht im Test
wird sich im Winter zeigen ob es die zusätzlichen Kröten wert war
Fahrkomfort auf der Straße und das SUV Gefühl ist einfach ein Traum und macht jeden Tag aufs neue Freude mit dem Fahrzeug
Die Kinder (12 u. 9 Jahre ) wollen sowieso nur noch QQ+2 fahren
Eindruck schinden bei den Freunden usw.
sogar Bekannte die einen Tiguan oder Yeti fahren sind vom QQ+2 begeistert
Ich glaube die haben es schon bereut sich nicht einen QQ+2 gekauft zu haben, geben es aber nicht so richtig zu
Hoffe ich habe noch lange Freude am Fahrzeug und die Forummitglieder genauso


MFG
Florian
 
Ihr werdet es kaum glauben aber ich war schon mal stolzer Besitzer eines Dacia Duster 1,6 Prestige in Metallic Schwarz, habe auf das Ding 4 Monate gewartet und dann am Tag der Abholung im Autohaus an einen anderen Interessenten verkauft.( fragt mich nicht warum) Drei Monate später im Internet bei einem Händler in meiner Nähe einen QQ 1,6 i-Way FL 2010 nigthshade endeckt ,hingefahren, Probefahrt gemacht und gekauft, und wenn ich an den Dacia Duster denke ist mir heute klar, den hätte ich behalten sollen, ist mit Sicherheit kein schlechtes Auto zu einem unschlagbaren Preis, mit dem Geld was ich zum QQ gespart hätte könnte ich locker eine kleine Kreuzfahrt machen. Zu spät.

Gruß idefix
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben