Golf VI vs. QQ

Guten Abend,

Ich bin grad am ueberlegen welches mein neues Auto in kuerzere sein wird.
Main budget soll ca. 24k€ betragen.

Kann mir da jemand pros & cons zwischen:

- Golf VI 2,0 TDI 110PS
- Qashqai 1,5 dci 106PS

sagen? Mir gefallen beide sehr und finde:

- Golf = sehr rational
- Qashqai = sehr originael

Was weiss man ueber den Renault dci motor? (Anfaelligkeit, Laufleistung etc.)?

Vielen Dank

Marco V.
 
Hallo auch.
Für mich war immer ein Grund KEINEN Golf zu fahren, das er an wirklich jeder Ecke zu sehen ist. Exklusivität gleich Null.Damit erstickt man jedes Gespräch über Autos in dem man sagt:Ich fahre Golf. Wenn man jedoch sagt, ich fahre einen Qashqai,werden die Leute neugierig. Ich weiß es aus eigener Erfahrung. QQ-Fahrer müssten von Nissan Provision kriegen,so oft wie sie auf das Auto angesprochen werden. Für das Geld kann ich mich auch mal aus der Masse abheben. Das geht doch ganz gut mit dem QQ. Der ist ein echter Eyecatcher, nach dem Golf dreht sich doch kein Mensch um.
Und der 1,5dCi von Renault ist wohl im Moment einer der laufruhigsten Diesel am Markt. Und von der Leistung nach Meinung der meisten Fahrer mehr als ausreichend.
Mal sehen, was sonst noch für Meinungen hier gepostet werden.
Viele Grüße Mainy
 
Hi marcove,

ich hatte auch die Wahl zwischen Golf und QQ und habe mich letztendlich für die exotische Variante mit dem QQ entschieden. Wie mein Vorredner hatte auch bei mir die Entscheidung letztendlich die Individualität gegenüber der Masse durchgesetzt. Des Weiteren spricht für den QQ die gute Ausstattung, die du bei VW extra bezahlen musst. Wenn du 24 tausend investieren möchtest, bekommst du beim QQ bestimmt sogar die 2.0 l Variante. Der ist dann auf jeden Fall ausreichend an Leistung.

Gruß Lars
 
Hallo marcove,

diese Frage: Golf VI oder QQ habe ich mir auch gestellt. marcove, die Frage muss du aber leider selber beantworten. Es hängt davon ab, was du in Inneren fühlst, was für ein Typ bist du, genau wie du es geschrieben hast: rational oder original. Das ist entscheidend, wenn es um Design usw geht. Entweder kausft du einen langweiligen Wagen oder einen coolen. Eine andere Sache ist: Qualität, Technik und Mangelmenge. Hier teoretisch kommt Golf nach vorne, ABER der ist auch nicht perfekt, so wie man immer hört. Ich habe mich für einen QQ entschieden, weil ich das Image von QQ einfach super finde und alles andere ganz in Ordnung finde (Technik, Qualität), obwohl ich ein paar Probleme damit auch habe (Rechtsdrall, siehe thread: QQ zieht nach rechts).
Mein Vorschlag wäre: mach eine Probefahr mit beiden, es wird sich viel erklären. Wenn es um alles andere geht, hast du immer Garantie.

Gruß,
Rob
 
Moin, Moin!

Du erwartest doch nicht wirklich, dass Dir in einem QQ-Forum auch nur einer zu einem Golf rät, oder? ;)

Umgekehrt wäre es natürlich das gleiche Problem.

Bin letzte Woche erst in einem Golf mitgefahren, na ja, was soll ich sagen, ist halt einfach ein Auto. Quadratisch, praktisch, gut ......... langweilig :exc:

Auf der anderen Seite sollte man die heimische, inzwischen verarmte, Wirtschaft unterstützen. Haben jahrzehntelang horrende Preise für ihre Autos verlangt und jetzt jammern sie, weil kein Geld mehr für Rotlichtbesuche übrig ist, ich könnte schreien.

Aber letztendlich ist es Deine Entscheidung und das ist auch gut so.


Viele Grüße
Uwe
 
Hi zusammen,

ich habe mir vor dem Leasing des QQ mehrere Fahrzeuge angeschaut und auch Probe gefahren. Unter anderem den Scirocco von VW. Naja....der Golf ist ja im Prinzip nix anderes, wie ein auf Familie getrimmter Scirocco. Das komplette Heck wurde übernommen, sowie fast die komplette Front....

Abgeschreckt hat mich bei VW, Audi, BMW und Mercedes die Aufpreisliste für jeglichen Schnick Schnack. Ein Beispiel: BMW-> 318 Touring -> Verstellbare Mittelarmlehne sollte irgendwas um die 200-300 Euro oder so kosten. LÄCHERLICH!!!

Da könnte man jetzt sagen, Qualität hat seinen Preis...Man mag auch oft richtig liegen, jedoch bin ich der Meinung man zahlt auch oft Markennamen und Image der Hersteller mit.

Die Aufpreismentaliät der oben genannten Hersteller haben mich dazu veranlasst auch mal nach links und rechts zu schauen auf dem Fahrzeugmarkt.

Somit verschlug es mich zu meinem jetzigen :mrgreen: und der QQ ist es im Endeffekt geworden. Gründe waren für mich: definitiv Preis/Leistungsverhältnis, Design, Fahrkomfort, Verarbeitung, SERVICE und FREUNDLICHKEIT.

Wenn ich zu meinem :mrgreen: komme, werd ich fast immer vom Chef persönlich begrüßt und man unterhält sich kurz. Bei BMW, Audi, VW musste ich auf meine Probefahrten im Showroom warten (bei vorheriger Terminabsprache/wichtig, da ich im Außendienst bin), man wurde nicht wirklich nett behandelt etc.

Vielleicht liegts auch einfach daran, dass ich "erst" 25 Jahre alt bin und oben genannte Hersteller es nicht in betracht ziehen, dass solch ein "Jungspund" sich einen BMW, Mercedes oder Audi leisten könnte und nur ne Probefahrt erhaschen will....

Ich schweife vom Thema ab....mein Fazit ist:

Probier etwas neues aus und weiche von deinen Gewohnheiten ab. Du wirst es nicht bereuen. Ich bin restlos begeistert von der Marke Nissan und dem QQ!

Greetz

Der Kohllege
 
Natürlich wird Dir wie meine Vorposter niemand zum Golf raten-wir sind halt ein QQ Forum-
Meine Erfahrungswerte waren ähnlich wie meine Vorredner.
Ich wollte mir vor dem QQ einen Golf GTI kaufen- nur gut , dass ich es nicht getan habe.
Schon allein der Einstieg in den Nissan ist mit nichts anderem zu vergleichen.
Der Golf ist laut und die Hinterachse rumpelt genauso wie beim QQ, welches hier im Forum bemängelt wird.

Der Überblick den Du im QQ haben wirst, erreicht der VW bei weiten nicht!
Auch die schlechte Sicht nach hinten ist dem Golf ähnlich (wird auch im Forum bemängelt)

Bleibt nur noch der Wiedererkennungswert des Nissan und der ist einfach SPITZE !!!

So, nun bist Du dran.-Fahr ne Runde Golf und dann fahr MEHRERE Runden Qashqai und Du wirst es selbst merken:exc:

Viele Grüße (und viel Spass mit Deinem zukünftigen Nissan...):cheesy:
 
hmmm...bis auf ein Posting, ging hier kaum jemand auf das Preis/Leistungsverhältnis ein.

Man nehme die Ausstattungsliste und vergleiche sie. Bei gleicher Ausstattung
wird der Golf doch um einiges teurer werden. Allein dies, führte mich in den letzten Jahrzehnten immer wieder zu Japanischen Herstellern.

gruss
Steve
 
hmmm...bis auf ein Posting, ging hier kaum jemand auf das Preis/Leistungsverhältnis ein.

Hast ja Recht, aber warum immer wieder Tatsachen erwähnen, die schon seit Jahrzehnten bekannt sind :mrgreen: :cheesy: :mrgreen: :cheesy:

..........zumindestens uns Japse-Fahrern ;)


Viele Grüße
Uwe
 
Vielen Dank an alle, aber wie ist es mit der Zuverlaessigkeit der Motoren?

1,5 dci vs. 2,0 TDI?

Ich habe vor den Wagen einige Zeit (und KM) zu fahren. Der Golf 3 meines Vaters hat bereits 270.000 km und faehrt TipTop!

Findet ihr, dass der 1,5 dci locker diese Werte erreichen kann? Sorry, aber Ich kenne leider nicht diesen Renault Motor.

P.S.= Mein Herz sagt QQ; meine Kopf Golf....

Ciao
Marco V.
 
Oben