Qashqai / Qashqai+2: Öl am Turboschlauch 2.0dCi

:rofl:


... fahre jeden Tag 60km Autobahn.
Dabei schaffe ich es kaum unter 8,5 Liter zu kommen.

Ich glaube eher es liegt daran, daß Deiner weiß ist und meiner schwarz - also den QQ meine ich ...
 
Hallo,
bei meinem QQ ist dieser Ladeluftkühlerschlauch auch schon gerissen (bei ca 9000 km ):shok: , habe es nicht sofort bemerkt. Als ich meinen Marderschreck eingebaut habe, sah ich etwas Ölnebelablagerung an besagter Stelle. Eine Woche später schaltete der Motor beim beschleunigen ins Notlaufprogramm, also ab zum :mrgreen: . Die Ursache war schnell gefunden, aber das Ersatzteil musste bestellt werden, hat dann 10 Tage gedauert (Lieferschwierigkeiten beim Hersteller):( Also wohl doch kein einzelfall !!!

Viele Grüsse aus dem bitterkalten Vogtland !!! :spez:
Ps. habe die blaue Wurst wie moscito
 
Schau schau - die blaue Wurst setzt sich durch...

Mein :mrgreen: hatte am Anfang auch keine Wurst parat, hat aber ohne zu zögern eine aus nem Wagen aus dem Showroom ausgebaut.

Das nenne ich Service :good:
 
Bei mir ist das auch schon der zweite

Hallo

also bei meinem Wagen (habe den 1.5dci) ist zu erst der rechte Schlauch geplatzt. Und jetzt nach ein paar Monaten der Linke Schlauch.
Der Schlauch wurde vom Händler erstmal mit Klebeband versorgt.
weil der bestellt werden musste (und das im Jahre 2012 Peinlich:exc:)
Seit dem leuchtet aber auch die rote Motorlampe.
Ich hoffe der Wagen schafft das bis der neue Schlauch kommt.

Bin aber Vielfahrer: Wagen vom 01.2011 und hat 72Tkm

Tja man merkt doch das Nissan leider Renault gehört, nicht mehr so TOP
wie die Japaner.
 
2.0 dCi Öl im "Turboschlauch"

Hi Leute,
hatte heute mal den Schlauch runter welcher an das Alurohr geht und weiter zum Turbo. Habe hier leider nur ein Thema gefunden wo es Probleme gab mit dem platzen des Schlauches, meiner ist aber wohl noch der Erste und dicht, allerdings fand ich im Alurohr etwas Öl :shok: also doch schon so viel das es mich nervös macht.
Wenn ich aus dem anderen Thema richtig Schlussfolgere, ist es wohl "normal" das dort Öl hinkommt, sonst würde bei den geplatzten Schläuchen ja kein Öl austreten.
Kann das einer bestätigen mit nicht geplatzten Schlauch, das sich dort Öl sammelt? oder muss ich mir Sorgen machen :quest:

und noch was, auf meinem Bild seht ihr ja das ich mit Rost im Motorraum zu kämpfen habe, ist das eine QQ Krankheit (Bj 12/08) oder liegt es vielleicht daran das der Wagen 2 Jahre lang an der Ostsee bewegt wurde :red:

motor.jpg
 
Hi !

laut meinem :mrgreen: ist es wohl "normal", dass daÖl dran kommt, zumindestens von innen. Die Öldämpfe sind agressiv und können den Schlauch "anfressen". Bei mir hat der nach 1 1/2 Jahren von innen einen Riss, deshalb geht meiner wohl in den Notlauf :shok:
Das mir dem porös werden hatte ich schon vor 20 Jahren bei dem Schlauch von der Kurbelgehäuseentlüftung beim Polo :mrgreen: .


Off-Topic:
wo bzw wie hast Du "das andere Thema" gefunden, wo es um diesen Schlauch geht? ich such schon seit 1/2 Stunde und find nix :red:


Gruß Alex
 
Ich reihe mich hier mal ein.
Ich habe auch die Wurst 2.0 von Moscito. :mrgreen:
Die ist bei 27000 auch kaputt, hat den Motor schon 4 x in den Notlauf geschossen.
Laut meinem neuen :mrgreen: ein bekanntes Nissan Problem. (Das hätte er mal besser meinem "alten" :mrgreen: erzählt!

Schlauch kommt nächste Woche.

Gruß Alex
 
Oben