Es ist 10W40 drin, leider kann ich nichts zur Spezifikation sagen.Vielleicht ist auch nur das falsche Öl gefüllt, stell mal auf 10W40 ( ACEA A3/B4 API SN/CF ) um . Der Öldrucksensor war noch nie der beste beim QQ .
Es ist 10W40 drin, leider kann ich nichts zur Spezifikation sagen.Vielleicht ist auch nur das falsche Öl gefüllt, stell mal auf 10W40 ( ACEA A3/B4 API SN/CF ) um . Der Öldrucksensor war noch nie der beste beim QQ .
Gemessen habe ich den Ölverbrauch schon, mit ca. meine ich das ich mich nicht auf den ml festlegen will. Ich habe bei einer kilometerleistung von 12500 km ca 5 ltr. Öl nachgefüllt.Guten Tag, ich denke erstmal sollte der Ölverbrauch gemessen werden, Schätzungen helfen da nicht weiter......
Der Ansatz der Werkstatt geht schon in die richtige Richtung.
Auch bei einem Brot und Butter Auto gilt der Satz : messen statt peilen ist Fortschritt.
Noch habe ich ja Gebrauchtwagengarantie auf das Fahrzeug. Dienstag wird ja in den Motor geschaut, ist jedoch der Händler bei dem ich den QQ gekauft habe. Mal schaun was bei rum kommt.5l auf 12500km ist jetzt sicher zu viel aber wenn Du die Geschichte wirtschaftlich betrachtest sind das 5l Öl um 14€ im Kanister also 140€ für die nächsten 125.000km, wenn du niemanden hast der dir das kostengünstig reparieren kann ...so what
Also Rauch kommt nicht aus dem Auspuff. Noch nicht es wird aber bestimmt nicht besser werden bei höherer Laufleistung.Das hört sich nach verschlissenen Kolben(ringen) an. Die streifen das Öl nicht mehr vollständig von den Zylinderwänden ab, so dass es mit verbrannt wird. Bei dem hohen Ölverbrauch sollte eigentlich auch Rauch aus dem Auspuff kommen...
Ob der hohe Ölverbrauch den CO-Wert nach oben drückt?Na aber denkt doch bei dem Ölverbrauch an die Umwelt und die schlechten Co2 Werte ..... wenn das die Grünen wieder lesen , Du Umweltverschmutzernee Spaß beiseite, Mir würde nur der Ölverbrauch auf den Sack gehen.....
Lg
Werde ich machen , danke.Dann ist im Luftfiltergehäuse Öl...
Nachsehen lassen...